runningheike Posted August 7, 2013 Share Posted August 7, 2013 Hat jemand Interesse an dem Buch "The Lost Continent" von Bill Bryson? Ist zwar schon ein bißchen älter (nämlich von 1989 ) Ich fand es aber trotzdem nett zu lesen. Falls jemand Interesse hat, bitte PN an mich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
crossroads_ak Posted August 8, 2013 Share Posted August 8, 2013 Les' ich grad... bin fast durch :geek: Wirklich ganz nett zu lesen, allerdings dachte ich man hätte mehr aus dem Thema machen können. Die USA überraschen ja den geneigten Besucher stets mit diesem Widerspruch, zum einen das freie und individuelle Land schlechthin zu sein, andererseits begegnet einem vor Ort eine Gleichförmigkeit, die dem besten Sozialismus Konkurrenz macht. Man denke nur an die ganzen Ketten, sei es bei Restaurants, Klamottenläden oder Supermärkten. Egal wo man auf dem Kontinent ist, gibt es doch immer diese Konstante. Was das Reisen mitunter angenehm, aber auch weniger spannend macht.Bill Bryson wagt sich nicht weit genug von den Interstates weg, in diesen Korridoren ist die Gleichförmigkeit natürlich noch ausgeprägter. Eine echte Suche nach der alten Identität Amerikas müsste etwas anders aussehen, finde ich.Dennoch, wie immer bei Bryson, eine leichte und unterhaltsame Lektüre. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted August 8, 2013 Author Share Posted August 8, 2013 Bryson wagt sich nicht weit genug von den Interstates weg, in diesen Korridoren ist die Gleichförmigkeit natürlich noch ausgeprägter. Eine echte Suche nach der alten Identität Amerikas müsste etwas anders aussehen, finde ich.Da hast du natürlich Recht.Dennoch, wie immer bei Bryson, eine leichte und unterhaltsame Lektüre.Genau. Finde ich als Einstimmung auf den nächsten Urlaub immer ganz nett, einfache, englische Lektüre Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
crossroads_ak Posted August 9, 2013 Share Posted August 9, 2013 Wenn sich jetzt noch zwei weitere User einklinken, machen wir das Literarische Quartett auf :geek: :nummer1: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tigger Posted August 10, 2013 Share Posted August 10, 2013 ich hab die deutsche Version "Straßen der Erinnerung" gelesen muss aber auch sagen, es gibt bessere Bücher von Bill Bryson - mein absoluter Favorit ist "Picknick mit Bären" das auf dem appalachian trail spieltWenn sich jetzt noch zwei weitere User einklinken, machen wir das Literarische Quartett auf :geek: :nummer1:die ein oder andere Buchempfehlung fände ich schon interessant - ich bin immer auf der Suche nach gutem Lesestoff und kann gleich mal spontan empfehlen:Colin Angus: einmal um die ganze Welt - wie uns die erste Erdumrundung allein mit Muskelkraft gelang (super interessantes Thema das sehr unterhaltsam rübergebracht wird)Michael Gates Gill: how starbucks saved my life (kein Buch nur für Kaffeetrinker aber mit Abstand eines der besten die ich in letzter Zeit gelesen habe) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
crossroads_ak Posted August 11, 2013 Share Posted August 11, 2013 Oh, Danke, gleich notiert.Wild von Cheryl Strayed liest sich auch super und gibt es auch auf Deutsch. Handelt von einer Wanderung auf einem Teil des Pacific Crest Trail. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted August 12, 2013 Author Share Posted August 12, 2013 Oh, Danke, gleich notiert.Wild von Cheryl Strayed liest sich auch super und gibt es auch auf Deutsch. Handelt von einer Wanderung auf einem Teil des Pacific Crest Trail.Hab ich gleich mal auf meinen Geburtstags-Wunschzettel geschrieben :girl: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.