runningheike Posted July 14, 2013 Share Posted July 14, 2013 TV-Tipps vom 15. bis 21. Juli 2013Montag, 15. Juli 20136.00 Uhr, arteVerschollene Filmschätze1936. Die Lindbergh-AffäreAm 3. April 1936 wohnten 52 Menschen, darunter mehrere Journalisten, in den USA der Hinrichtung des deutschstämmigen Bruno Hauptmann bei. Er war wegen der Entführung und Ermordung von Charles Augustus, dem kleinen Sohn des Piloten Charles Lindbergh, zum Tode auf dem elektri-schen Stuhl verurteilt worden.20.15, ZDFinfoKorea - Der vergessene Krieg 1Die Teilung der WeltAls am 25. Juni 1950 die nordkoreanische Volksarmee den 38. Breiten-grad überschreitet und innerhalb weniger Tage Seoul einnimmt, beginnt auf der koreanischen Halbinsel der Krieg, der das Land in zwei Teile zerreißen sollte - bis heute.21.00 Uhr, ZDFinfoKorea - Der vergessene Krieg 2Im Feld21.45 Uhr, ZDFinfoKorea - Der vergessene Krieg 3 Napalm Dienstag, 16. Juli 20130.10 Uhr, N24Naturgewalten Tödliche WirbelstürmeIm August 2005 wütet Katrina an der Golfküste der USA. Wie so viele Zivilisten unterschätzt Sturmjäger Mike Theiss die Gefahr. Er fährt ins Auge des Hurrikans, nach Gulfport, Mississippi.6.15 Uhr, MDRAlaskaLexiTV - Wissen für alleUnberührte WeitenAtemberaubende Landschaften, von der Gebirgskette entlang der südlichen Pazifikküste bis zur Küstenebene am Nordpolarmeer, machen Alaska für Abenteurer so interessant. Die Winter in der größten...7.50 Uhr, WDRMississippi hat den Blues Blues ist die Basis vieler Musikrichtungen wie Jazz, Rock und sogar HipHop. Der Film erzählt, welche Bedeutung der Blues für die schwarze Bevölkerung am Mississippi hat. Er stellt zeitgenössische Interpreten vor und dokumentiert, wie sich der Blues von der Stehgreifmusik der 20er Jahre zu einer kommerziellen Stilrichtung entwickelt hat.13.55 Uhr, 3satTraumland Kanada 1Was für ein Land: Kanada bietet eine grandiose Kulisse für den Traum vieler Auswanderer aus dem alten Europa. Es gibt wohl kaum eine atem-beraubendere Naturlandschaft als die kanadische Küstenregion British Columbia im Westen des Landes. Hierher - in das Paradies des Nordens - sind über die Jahrhunderte hinweg auch viele Deutsche ausgewandert.Der erste Teil der zweiteilige Dokumentation "Traumland Kanada" stellt die sogenannten "Crazy Canadians" vor, die jenseits des modernen Kana-das noch immer mitten in der Wildnis ihr Abenteuer suchen und beglei-tet die Menschen, die Hunderte von Kilometern Einsamkeit zwischen sich und der Zivilisation legen.14.35 Uhr, 3satTraumland Kanada 2Der zweite Teil der Dokumentation "Traumland Kanada" führt in die le-gendäre Goldgräberstadt Dawson City und an den Yukon River. Michael Gregor und Jochen Schliessler haben Menschen getroffen, die oftmals ganz verblüffende Erklärungen für ihre Flucht in die Wildnis liefern.18.45 Uhr, ZDFinfoMount St. Helens Der Vulkan lebtIm Mai 1980 brach der Vulkan Mount St. Helens an der Westküste der USA aus. Schutt und Asche verwüsteten das Gebiet. 57 Menschen und unzähli-ge Tiere starben. Die grünen Wälder und Bergseen haben sich in eine Mondlandschaft verwandelt.21.00 Uhr, PhoenixDas Geheimnis der BuckelwaleIn den Gewässern um Hawaii kommt es jedes Jahr im Winter zu einem ein-zigartigen Naturschauspiel. Über 8 000 Buckelwale, mehr als die Hälfte der Weltpopulation dieser Walart, kommen von Alaska quer durch den Pa-zifik in das Gebiet. Dort wollen sie sich paaren und ihre Jungen zur Welt bringen.Mittwoch, 17. Juli 20139.15 Uhr, ZDFinfoEin Land erschießt sich selbst Amerikas tödliche Liebe zu den WaffenColumbine, Blacksburg, Tucson, Aurora, Newtown und Connecticut - ver-teilt über ganz Amerika haben diese Orte eines gemeinsam: Sie sind Schauplätze von Amokläufen und Anlass für die neue heftige Debatte um die Waffengesetze in den USA.Donnerstag, 18. Juli 201320:15 Uhr, ZDFneoHaus und Hof in HollywoodVier Frauen und der amerikanische TraumLos Angeles gilt vielen als die Traumstadt schlechthin und ist deshalb Ziel Tausender Auswanderer. Auch rund 50 000 Deutsche leben in der Millionenmetropole. Was unsere vier Freundinnen verbindet,...Freitag, 19. Juli 201312.40 Uhr, arteVerschollene Filmschätze1937. Die "Hindenburg"-KatastropheAm 6. Mai 1937 erwarten Kameramänner vier verschiedener Nachrichten-agenturen in Lakehurst nahe New York die Ankunft des berühmten, rund 245 Meter langen deutschen Luftschiffs LZ 129 "Hindenburg" - fliegen-des Luxushotel und Propagandamaschine in einem. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit näherte sich das bis heute größte Luftschiff, das je von Menschenhand gebaut wurde. Doch dann fing das Heck Feuer, der Zeppelin ging vor den Augen der Kameraleute innerhalb von 30 Sekunden in Flam-men auf.17.00 Uhr, arteVerschollene Filmschätze1954 - Marilyn Monroe in KoreaIm Februar 1954 unterbrechen laut weltweiten Presseberichten der Re-genbogenpresse "Mister und Misses America" überraschend ihre Hoch-zeitsreise nach Japan: Marilyn Monroe und Joe DiMaggio, berühmtester Baseballspieler seiner Zeit. Der Grund: Marilyn Monroe will vor den GIs der US-Armee im Krisengebiet Korea auftreten, die in den Camps nördlich von Seoul an der Grenze zu Nordkorea stationiert sind. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.