Muffin Posted January 5, 2013 Share Posted January 5, 2013 Hallo liebes Forum,wenn jemand Interesse hat - ich würde einen Reisebericht starten. :gendergirl:Wir, das bin ich (Heike) und mein Göttergatte (Hagen) haben uns im September/Oktober 2012 drei Wochen in Colorado und New Mexico rumgetrieben. War nicht unser erster Urlaub in USA und bestimmt auch nicht der letzte.Hier unsere Route.http://goo.gl/maps/LNVLRAlso wer Lust hat, wir sind mit einem Dodge Journey unterweg, da paßt so einiges rein. GrüßleHeike Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ladderman Posted January 5, 2013 Share Posted January 5, 2013 Erster :nummer1:Da bin ich dabei !! ::pop Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted January 5, 2013 Share Posted January 5, 2013 Da sage ich auch nicht nein zu und nehme schon mal hinten platz. Der Dodge Journey ist ein tolles Auto, da werde ich die drei Reisewochen bestimmt gut verbringen.Also von mir aus kann es gleich losgehen!Gesendet mit Tapatalk 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CB Posted January 5, 2013 Share Posted January 5, 2013 ich bin auch dabei ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muffin Posted January 5, 2013 Author Share Posted January 5, 2013 Dann fahren wir doch schon mal los. Bilder gibts vom Flugtag leider keine, drum etwas mehr "geschreibsel".20.09.12 Stuttgart - Atlanta - DenverAm Donnerstag, den 20.09.12 sollte es also wieder über den großen Teich gehen. Schatzi hatte sich zur großen Freude Montag bis Mittwoch noch zu einem Messe-Einsatz in Berlin überreden lassen. Grumel,grummel. Wenn also der Fall eintreten sollte, daß die AirBerlin nicht pünktlich Mittwoch-Abend wieder in Stuttgart aufschlagen sollte, würde ich mitsamt meinem Großgepäck eben alleine nach Denver aufbrechen.... Strafe muß dann eben sein.Aber es ging doch alles gut und frisch gestärkt gings um 7.00 Uhr Richtung Stuttgart. Den Weg fahren wir inzwischen (fast) im Schlaf. Delta Airlines war auch ausnahmsweise pünktlich und es reichte noch für einen gemütlichen Kaffe und letztes email-Checken in der Lounge, bevor wir in der altbekannten Boing 767 Platz nehmen durften. Dank eco-comfort kann man inzwischen auch von "Platz" sprechen. Wir sind beide etwas großgewachsen (ich 1,84 cm/Schatzi 1,92 cm), sodaß wir ein wenig Wert auf Beinfreiheit legen. Bequemer wäre es natürlich einige Reihen weiter vorne... Aber dafür sind wir Schwaben dann doch zu geizig...Nach einem unspektakulären Flug über den Atlantik landeten wir pünktlich in ATL am neuen Terminal. Hier wird seit neuestem unterteilt nach "in ATL bleiben" und "UMsteigen". Die einen nach rechts, die anderen nach links. Somit ging die Immigration auch etwas flotter, wobei wir einen ziemlich üblen Officer erwischt hatten. Wir mußten alle hintereinander in einer Reihe anstehen, nicht nebeneinander. Er verliess sogar seinen Arbeitsplatz, um uns auszurichten. Was der wohl zum Frühstück hatte..... Echt daneben. Ich konnte Schatzi gerade noch abhalten, laut zu werden.... Dann hätte es etwas länger dauern können...Der Anschlussflug nach Denver war auch nicht wirklich besonders, es wackelte noch nicht einmal. Denver-Airport erreichten wir gegen ca. 18.00 Uhr. Mietwagenübernahmen ging dank Hertz-Goldservice auch fix und ab ins Hotel. Da wir gleich am nächsten Tag weiter nach Grand Junction wollten, gabs dieses Mal ein Hotel am Interstate. Das Best Western Plus Denver Airport war ganz ok, direkt gegenüber gabs einen Walmart für die ersten Einkäufe und, ganz wichtig, "Famous Dave's Barbeque"!!! Nach einem ausgiebigen Dinner und einem "Welcome-Beer" fielen wir todmüde in die Betten.Morgen gehts auf den Interstate nach Grand Junction. Eigentlich wollten wir direkt dahin fliegen, doch die Anbindungen von Denver oder wahlweise Salt Lake City sind nicht so prickelnd. Dann lieber einen Tag hinterm Steuer und pünktlich Freitag-Nachmittag dort sein. Es rief eine Air-Show....2. Tag dann mit Bildern.GrüßleHeike Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muffin Posted January 5, 2013 Author Share Posted January 5, 2013 Da ich eh gerade am Bilderbearbeiten bin, (Fotobuch) gehts gleich weiter. 21.09.12 Denver - Grand JunctionNach einem leckeren Frühstück im Hotel gings gegen 9.00 Uhr auf die Piste Jetlag kennen wir beide eigentlich nicht, deswegen wird es selten was mit früh aufstehen am ersten Urlaubstag... Aber wir haben ja Urlaub.Die Strecke beträgt heute schlappe 250 Meilen, sodass wir es nicht soooo schnell angehen müssen. Der I-70 ist frei, Schnee gibts auch noch keinen, netten Country-Sender im Radio eingestellt und we are on the road again.Erster Zwischenstopp sollte Georgetown werden. Erstens, um ein paar Eisenbahnfotos zu machen und zweitens, weil der Kaffee seinen Weg raus wollte.... Die Eisenbahnstrecke des Georgetown-Loops ist sehr bekannt. Diese Schmalspurstrecke wurde 1884 fertiggestellt. Sie verband damals die Minenorte Georgetown und Silver Plum. Da das Gelände sehr steil ist, ist die Strecke in mehreren Schleifen den Berg herauf verlegt. Bereits aus dem Bahnhof heraus gibt es eine weite Kurve auf das Devils Gate Viaduct, den eigentlichen Beginn der Strecke.Wer mehr wissen möchte: www.georgetownlooprr.comWir sind die Strecke bereits in 2008 und 2010 gefahren, einmal mit einer Diesellok und das andere mal unter Dampf. Die Eisenbahngesellschaft besitzt noch einige Shay-Lokomotiven, die damals grundsaniert wurden. Dieses Mal hatten wir das Glück, diese seltenen Maschinen live in Action zu bestaunen. Gebaut 1923.Nach einem kurzen Zwischenstopp im Giftshop gings weiter den I-70 lang. An den bunten Farben merkte man den bevorstehenden Herbst.Durch den Eisenhower-Tunnel mußten wir auch. Ich bin nicht der wirkliche Tunnel-Fan, aber der Umweg über den Lovelandpass war diesmal zu weit. Also Augen zu und durch... ich mußte ja nicht fahren....Und Bremsprobleme möchte ich hier auch nicht haben...Gegen Nachmittag näherten wir uns dann Grand Junction. Die ersten Trainingsflüge zur morgigen Airshow fanden bereits statt und wir bekamen einen kleinen Vorgeschmack.Wir bezogen unser Hote für die nächsten 3 Nächte, das Marriott Grand Junction. Nicht ganz günstig, aber in Laufweite zur Airshow, was Parkplatzgebühren spart.Noch ein paar Impressionen aus Colorado: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted January 5, 2013 Share Posted January 5, 2013 Hallo Heike,da bin ich natürlich auch dabei ::pop Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Country Fan Posted January 6, 2013 Share Posted January 6, 2013 Ich ebenso. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Butterfly Posted January 6, 2013 Share Posted January 6, 2013 Hallo,ich steige auch noch schnell zu! Reiseberichte lesen ist fast so schön wie selber Urlaub planen.Dein vorletztes Bild (mit dem Baum links oben) gefällt mir besonders gut! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ladderman Posted January 6, 2013 Share Posted January 6, 2013 Wir mußten alle hintereinander in einer Reihe anstehen, nicht nebeneinander. Er verliess sogar seinen Arbeitsplatz, um uns auszurichten. :patsch:Das muss man sich mal vorstellen! Ein Tunnel in 3.356m über NNGuter Start Heike Da macht das "dabei sein" großen Spaß. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tigger Posted January 6, 2013 Share Posted January 6, 2013 Hallo Heike,ich bin auch dabei - die 767 ab Stuttgart kenne ich auch sehr gut und die economy comfort hatte ich letztes Jahr gebucht. Immerhin etwas besser als ganz hinten :girl: das Foto mit der runaway truck ramp kommt mir sehr bekannt vor... LG aus der NachbarschaftClaudi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muffin Posted January 6, 2013 Author Share Posted January 6, 2013 Da bei diesem schauderhaften Sonntags-Wetter eh nichts anzufangen ist, gehts gleich weiter in Colorado. Heute etwas techniklastig... Landschaften dann wieder am nächsten Tag.22.09.12 Colorado Air Show Grand JunctionAls wir unseren Haupturlaub 2012 geplant haben, sind wir ziemlich schnell über diesen Airshow-Termin gefallen. Und als große Flugzeug-Fans mußten wir da natürlich hin! Also Planung umgestellt, Grand Junction eingebaut und hin. Nach längerer Überlegung haben wir uns dann auch für VIP-Tickets entschieden, was hieß: den ganzen Tag Getränke und Essen inklusive und Plätze in vorderster Reihe.Besonders die Getränke haben uns den Tag gerettet. Es waren gefühlte 30 Grad im Schatten,den es aber nicht gab.... Wolkenloser Himmel... das Paradies für jeden Fotografen. Wir also nach einem frühen Frühstück im Hotel die Fotoausrüstung geschnappt, Sonnencreme und Hüte eingepackt und los gings. Am Fest-Gelände angekommen, gabs den obligatorischen Security-Check (Rucksack auspacken) und weitergings. Ein kurzer Gang durch die ausgestellten Flugzeuge folgte und natürlich mußte auch ein Souvenir-T-Shirt her. Zum Angeben auf europäischen Airshows....Der erste Blick auf die Landebahn... DAS Highlight für uns und andere: Das Demo-Team der US Marines - die Blue Angels. Für mich die beste Flugstaffel der armed Forces.Daneben auch ein Highlight, was in Europa nicht oft zu sehen ist. Die Boing V-22 Osprey. Ein Senkrechtstarter, der aber wie ein Flugzeug fliegen kann.Und dann noch dieses schöne Schulbus, der genauso wie das danebenstehende "Dixi-Klo" noch für Überraschungen sorgen sollte.Die Airshof begann mit kleineren Vorführung von Fallschirmspringern und Kunstfliegern. Nett anzusehen.Kurz darauf dann der Auftritt von Schulbus und Dixi-Klo. Die Inhaberfirma heißt IndyBoyInc. und fährt alles, was viele,viele PS hat. Der Schulbus hat z.B. 42.000 PS (!) und fährt mal eben 300 mph. Echt was für Schüler, die zu spät dran sind. Das Dixi-Klo macht immerhin noch 70 mph bei 1000 PS. So was gibts echt nur in USA!!Der Tag schritt voran, die Hitze auch.... da half nur eincremen und viel trinken. Sooo heiß hatten wir Colorado Ende September nicht erwartet. Aber immer noch besser als Regen.Endlich das Highlight des Tages: die Blue Angels starten die Turbinen. Jetzt wurde es in fotografischer Hinsicht sportlich, denn die sind verdammt schnell !Zum Schluss noch ein paar Impressionen und dann ist es auch gut mit soviel Technik.... Hoffentlich wars nicht zu eintönig. Fliegerei ist nun mal nicht jedermanns Sache.Völlig geschafft gings zurück ins Hotel, wo wir nach einem genüsslichen Essen bei T.G.I. Fridays noch vom Bett aus das große Feuerwerk genossen. Panoramafenster sind was tolles....Am nächsten Tag gings Richtung Süden durch wunderschöne Landschaften.Heike Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Butterfly Posted January 6, 2013 Share Posted January 6, 2013 Also, die Bilder sind auch für einen Nicht-Technik-Freak oder Nicht-Flugshow-Freak wie mich einfach nur schön. Mir gefallen sie. Bin schon auf die weitere Fahrt neugierig! :ahahaha: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted January 6, 2013 Share Posted January 6, 2013 Ich finde die Fotos auch klasse. Kann ich mir vorstellen, dass es schwierig war, die vernünftig zu erwischen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CB Posted January 7, 2013 Share Posted January 7, 2013 ... die Blue Angels. Für mich die beste Flugstaffel der armed Forces.na ja, ... die Thunderbirds machen ja auch ein vergleichsweise lahmes Programm...hast du mal die Snowbirds gesehen...? Die rocken trotz des veralteten Geraets immer noch jede Flugshow........ Hoffentlich wars nicht zu eintönig. Fliegerei ist nun mal nicht jedermanns SacheAch was ... Lokomotiven und Flugzeuge, dieser RB geht schon richtig gut los... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest mykey76 Posted January 7, 2013 Share Posted January 7, 2013 Super Einstieg! Ich bin auch dabei!Für mich kann garnicht genug militärische Luftfahrt dabei sein Sehr schöne Bilder der Airshow :nummer1:Bist du denn auf deiner weiteren Route in Holloman auch auf deine Kosten gekommen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muffin Posted January 7, 2013 Author Share Posted January 7, 2013 In Holloman herrschte gääähhhnende Leere!! Nix, aber schon gar nix am Boden, geschweige denn in der Luft. Man kann eben nicht alles haben.@CB: die Snowbirds haben wir vor vielen Jahren mal in Ft. Lauderdale bei der Air&Sea-Show gesehen. War super damals.Freut mich, wenn euch meine "Knipsereien" gefallen. Bald gibts mehr.Heike Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted January 7, 2013 Share Posted January 7, 2013 Hallo Heike,mir gefällt das Tourauftakt auch sehr gut.Die Flugzeuge können mich immer wieder begeistern, auf unserer Tour haben wir ja die meistens nur am Boden gesehen.Z. B. einen ausrangierten Jet der Blue Angels auf der Intrepid in New York:Also weiter so!!!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Country Fan Posted January 8, 2013 Share Posted January 8, 2013 Jau, find ich Prima.Ich war auch voller Begeisterung, als ich mit Junior auf der Midway/San Diego die vielen Flugzeuge sah! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muffin Posted January 8, 2013 Author Share Posted January 8, 2013 Ich kann es echt nur empfehlen: wenn ihr die Möglichkeit habt, die Blue Angels in Aktion zu erleben, geht hin.So, hab heute abend Gäste zum essen, drum schnell der nächste Tag.23.09.12 Colorado National MonumentDa wir die letzten Tage im Auto bzw. auf der Airshow gesessen haben, mußten wir uns ein wenig bewegen und wieder Schwung in die Knochen bringen. Deswegen gings nach dem Frühstück im Hotel mit vielen Akteuren der Airshow am Nebentisch ins Colorado National Monument zum wandern. Wir waren 2010 bereits hier und fazniniert von den roten Felsen und vor allem der Ruhe. Viele Südwestbesucher lassen diesen "Park" links liegen. Wahrscheinlich alle übersättigt von roten Steinen, wenn sie aus Utah kommen.Leider war das Wetter heute nicht so strahlend wie gestern und es pfiff ein kalter Wind. Trug nicht so sehr zu unserer Wanderslust bei, weil wir die Felsen in schönerer Erinnerung hatten. Bei grauem Wetter sind selbst rote Felsen blass.So fuhren wir bis zum VisitorCenter und liefen dort ein paar Wege ab. Sehr witzig war die Begegnung mit einem jungen deutschen Pärchen. Er: da war doch ein Schild an der Strasse... irgendwas mit Airshow. Sie: hab ich gesehen, konnte aber das Datum nicht lesen. Er: grumel,grumel.... hättest Du halt besser hingesehen.Man sah ihr an, daß sie nicht die Bohne Bock auf iAirshow hatte und da nicht hinwollte. Netterweise hätte er nur seine Ohren spitzen müssen, weil man vom Monument aus alles hören konnte.... Wir haben uns stillverhalten und uns nicht als Deutsche geoutet. Er hätte sie wahrscheinlich vom nächsten Felsen geschubst, wenn wir ihn vom gestrigen Tag erzählt hätten...Wir fuhren noch ein paar Viewpoints ab und liefen den einen oder anderen kurzen Weg, aber so Richtung Lust kam auch nicht auf. Zum Ende hin wollten wir dann noch Hells Kitchen erklettern, doch es zog ein Gewitter auf und wir kehrten auf halbem Weg um.Und zum Vergleich: so siehts dort mit Sonne aus (Bilder aus 2010)Den Abend liessen wir dann wieder bei Famous Dave's Barbeque ausklingen.Morgen verlassen wir Grand Junction Richtung Süden und fahren nach Cortez. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
spymike Posted January 9, 2013 Share Posted January 9, 2013 Hallo Heike, ich bin auch dabei.Klasse Bericht bislang! Die Bilder sind echt super, weiter so.GrußSebastian Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tigger Posted January 9, 2013 Share Posted January 9, 2013 super Bericht Heike um das Erlebnis die blue angels zu sehen, beneide ich dich :girl: ich hab sie 2010 in SF bei der fleet week ganz knapp um einen Tag verpasst... vor der Kulisse wär das bestimmt auch cool gewesen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muffin Posted January 13, 2013 Author Share Posted January 13, 2013 24.09.12 Grand Junction - Nucla - CortezHeute habe wir ein paar Meilen unter die Räder zu nehmen und wollen früh los. Doch, oh Schreck, was ist das??? Es regnet wie aus Eimern und hier und da donnert es gewaltig. Na super! Bei dem Wetter durch die Berge Richtung Süden. Das wird trist.Mal erst gabs Frühstück und dann wurden die Koffer zusammengepackt. So gegen 9.30 Uhr gings los.Da wir bereits vor 2 Jahren die Strecke über Montrose, Ridgeway, Oray nach Durango gefahren waren, sollte es diesmal ein anderer Weg sein. Aufgrund eines Tips auf der Reisemesse in Stuttgart letztes Jahr wollten wir den Highway 141, auch Unaweep Tabeguache Scenic Byway genannt, nach Süden fahren. Das Wetter wurde langsam besser. Am Abzweig zum 141 stand ein nettes Schild: Keine Tankstelle für die nächsten 44 Meilen! Gut, daß unser Dogde vollgetankt war. Es ging gemächlich in Kurven durch eine recht unspektakuläre Landschaft. Ein kleiner Anstieg und dann kamen wir in dieses Tal.Wahnsinn, diese Farben!! Wir stiegen aus, um alles auf uns wirken zu lassen. Mhm, nach was riecht es hier? Irgendwie nach Schaumbad..... Um uns herum wuchsen wilde Wachholderbeeren, die nach dem Regen wohl langsam am Trocknen waren. Roch wirklich lecker!Weiter gings mit vielen Stopps zum Bilder machen. Ich konnte mich nicht bremen...Doch wir mußten ja weiter. Also "new country" im Satellitenradio eingestellt und Fuß aufs Gas. Nach etwa einer Stunde Fahrt änderte sich die Landschaft sehr und mir fielen mehr und mehr die Gegenden im Canyonlands NP ein. Wir kamen zum Gateway Canyon. Und das Wetter hatte ein Einsehen. Die Sonne kam ganz heraus.Hier hat es auch ein sehr schönes Ferien-Resort (www.gatewaycanyons.com). Wir haben dann zuhause mal nach Zimmerpreisen geschaut..... Einsamkeit hat wohl seinen Preis. Kein Doppelzimmer unter 250 Dollar die Nacht im Frühjahr/Herbst.Aber schön ist es hier wirklich.Weiter ging die Fahrt Richtung Süden entlang des Dolores River. Hier legten wir einen kurzen Lunchstopp ein und vertraten uns ein wenig die Beine.Ja, und endlich ein Foto von unserem farbbaren Untersatz.Man hätte es hier echt aushalten können. Wir kamen mit älteren Amerikanern ins Gespräch, die auch hier hielten. Einer erzählte uns dann, dass unten im Canyon vor vielen Jahren eine Art Wasserleitung an den Felsen gehängt worden ist für die Versorgung der Minen in diesem Gebiet. Diese soll in den nächsten Jahre restauriert und mit einem Besucherpark ausgestattet werden. Ein paar Reste konnte man durchs Teleobjektiv noch erkenne, doch auf den Fotos muß man echt suchen.Nach einem kleine Schwatz verabschiedeten wir uns und fuhren weiter auf dem 141 Richtung Nucla. Am Namen der "Dörfer" ist noch die Geschichte des Bergbaus in dieser Region zu finden. Wir kamen an dem Ort "Uravan" vorbei, was eine Zusammensetzung aus "Uran(ium) und "Van(adium)" ist. Vanadium wird wohl zur Stahlerzeugung benötigt und früher hier abgebaut. Es gibt viele Schautafeln an der Strasse, die von ehemaligen Minen und Städten berichten, die es hier mal gab. War sehr interessant.Die weitere Strecke Richtung Cortez gab dann nicht mehr so viel her. Auch das Wetter verschlechterte sich wieder. Wir fuhren von einem Gewitter ins nächste und waren froh, gegen 17.00 Uhr in Cortez im vorgebuchten Best Western Turquoise Inn anzukommen. Das Hotel ist ok, nichts besonderes. Und für Cortez noch halbwegs bezahlbar.Abendessen sollte es eigentlich im ""That'za Pizza" geben. Doch, so was doofes, die haben im Herbst nur noch Mittwochs bis Freitags offen. Und es war natürlich Montag..... So sind wir in der J.Fargo's Brewery gelandet. War auch lecker.Nach diesem langen Fahrtag fielen wir dann auch von Gewitterdonner begleitet müde ins Bett. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted January 13, 2013 Share Posted January 13, 2013 Hallo Heike,die Gegend sieht echt nett aus. Aber ein Doppelzimmer ab 250 $ ist schon heftig.Da habt ihr ja doch noch Glück gehabt mit dem Wetter, dass es wenigstens stellenweise trocken war. Ich hoffe, das Glück hält auch für die nächsten Tage Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted January 13, 2013 Share Posted January 13, 2013 Aus Chrom-Vanadium sind unter anderem viele hochwertige Werkzeuge.Eine schöne Gegend, die unterschiedlichen Farben gefallen mir echt gut.Ich bin auf jeden Fall weiterhin bei Euch sehr gerne mit an Bord.Das Auto gefällt mir auch gut, so schön silbern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.