Florian 0 Posted August 31, 2010 Jetzt hab ich auch ne Frage zu einem Foto Habt ihr das Bild von euch beiden per Selbstauslöser gemacht, oder habt ihr jemanden gebeten es zu schießen.Als ich vor ein paar Tagen ein Foto mit Selbstauslöser gemacht habe dauerte es ewig, bis ich auf den richtigen Punkt scharfgestellt hatte, da ja zu dieser Zeit niemand da war. Oder hast du deine Frau als Fokussierpunkt benutzt und hast dich später dazugestellt? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest TheWurst Posted August 31, 2010 Ja, immer diese armen Autos. Wobei ich hier nicht mal sagen kann was es ist, sieht sehr markant aus, kann es aber nicht zuordnen.Oldsmobile Toronado, ich denk mal 1970 Eins der (ganz ganz) wenigen US-Cars, die mir nicht sooo wirklich gut gefallen http://www.chromjuwelen.com/partner-und-mitglieder-blogs/blog.hemmings.com/hemmings-find-of-the-day-1970-oldsmobile-toronado-gt.html Quote Share this post Link to post Share on other sites
Cisco 0 Posted August 31, 2010 Wie ist es, wenn man sich für einen Tag in Page ein Motorrad in einer Mietstation ausleiht, muß man da den Helm aufsetzen. Denn in Arizona ist ja keine Helmpflicht. Weißt du das zufällig?Gruß Squirrel Klar, in Page wohnt Michael, der fast alles vermietet, was Räder hat, aber kann man direkt in Page Motorräder leihen? Kann ich mir nicht vorstellen. :dos: Quote Share this post Link to post Share on other sites
Annika1503 6 Posted August 31, 2010 Hi Sebastian,total schöne Bilder vom Grand Canyon, meinem (neuauserkorenen) Lieblingscanyon!Der Sonnenaufgang hat sich ja wirklich gelohnt.Dass ihr sogar an uns und unsere Wanderung gedacht habt Verblüffend, wieviel man immer aus dem Forum erzählt. Geht uns ja genauso...Vor 2 Jahren im März haben wir an unserem Ankunftstag GAR NICHTS gesehen. Nur Wolken, Nebel und Schnee :sshithappens: Zum Glück hatten wir genau wie ihr am 2. Tag mehr Glück!Und die Fransen-Bilder! Einfach irre! Superschön!LG Annika Quote Share this post Link to post Share on other sites
Old_Cadillac 37 Posted August 31, 2010 @ : the wurst... genau! Auf Oldsmobile habe ich gleich zu Anfang getippt, als ich das Auto sah aber keine Frontansicht in meinem Buch gehabt. 70er Modell stimmt, die gab es nur als 70er Modell mit der Front.GrüßeTom Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Mattes Posted August 31, 2010 WOW echt ein klasse RB mit sehr genialen Bildern, ich bin gerade mal bis zum 4. Tag vorgedrungen und bin jetzt total vom Reisefieber ergriffen. Leider muss ich noch bis April warten bis es los geht, aber die Vorfreude auf San Francisco ist geweckt...und ich glaube ich muss den Speicherkartenvorat für meine Kamera noch aufstocken.GrußMattes Quote Share this post Link to post Share on other sites
spymike 34 Posted September 1, 2010 @Tino: Keine Ahnung. Dazu kann ich Dir nichts sagen, aber wenn das einer weiß, dann der Michael. Schreib ihm doch 'ne PN.Ich bin zwar kein Motorradfahrer, aber könnte mir auch gar nicht vorstellen ohne Helm zu fahren.Ich verstehe auch nicht, warum der Helm in den Staaten nicht getragen werden muss.Das ist doch echt gefährlich.@Florian: Ich habe das Bild wie so viele mit dem Stativ gemacht. Nur auf Angels Landing habe ich mal den Fotoapparat jemandem in die Hand gedrückt, weil ich allein dort oben war und kein Stativ dabei hatte. Ich habe schlechte Erfahrungen damit gemacht. Oft werden die Bilder nicht so wie ich das haben will. Deshalb wird immer das Stativ zur Hilfe genommen. Das mit dem Fokussieren ist einfach. Wie Du schon vermutet hast stand meine Frau immer schon da und ich habe mich dazu gestellt. Schön, dass noch so viele von Euch dabei sind. GrußSebastian Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Puddingbrumsel Posted September 1, 2010 hihi, ich stelle mir gerade vor, wie Du aus dem WoMo mit den Schlappen rausrennst um diese verblüffenden Bilder von den franzingen Wolken zu machen Hat sich wirklich gelohnt! Wie auch das frühe Aufstehen. Sonnenaufgänge sind schon was sehr schönes, vorallem wenn man noch so ein Motiv hat! :love:Ich muss mich so langsam aber sicher auch mal mit der Bridge von meinem Freund beschäftigen.. Ist zwar "nur" eine Bridge, aber wir sind beide Anfänger, ich habe nur eine kleiner Digicam. Die macht auch schöne Bilder, aber auf die Ferne ist das nix. Die Bilder von Dir sind echt der Hit.LGTina Quote Share this post Link to post Share on other sites
CB 96 Posted September 2, 2010 Kommt man bei Lee's Ferry direkt ans Wasser?nur kurz - ohne den RB hijacken zu wollen: ja man kommt ans Wasser und es gibt auch noch ein paar Pfade zum entlanglaufen. Ist ja nach einem Faehrdienst benannt und Faehren machen ja nur bei Zugang zum Wasser Sinn ... Quote Share this post Link to post Share on other sites
runningheike 506 Posted September 3, 2010 :sdanke: , jetzt habe ich doch noch einen Sonnenaufgang am Grand Canyon miterlebt Echt schöne Bilder, wir haben es leider nicht geschafft, so früh aufzustehen. Dafür haben wir aber einen super Sonnenuntergang gesehen. Fotos gibt es davon aber leider nicht, da war nämlich die Batterie der Kamera leer und die Ersatzbatterie lag in Sicherheit im Zimmer :sshithappens: Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Nisie Posted September 5, 2010 Hallo Sebastian,danke für eine tolle Fortsetzung mit echt genialen Bildern.Die Fransen-Biolatschen-Geschichte find ich urkomisch. Ich stelle mir das grad bildlich vor :sfunnypost: Aber für solche tollen Pics wäre ich auch nackt losgerannt... Quote Share this post Link to post Share on other sites
spymike 34 Posted September 9, 2010 Hallo,schön, dass Ihr alle noch dabei seid, auch wenn ich mir ganz schön Zeit lasse mit den Fortsetzungen. Ist keine Absicht, ich kriege es zeitlich nicht auf die Reihe schneller zu schreiben.Aber jetzt kommt mal wieder ein Update und was für eins.Page!!! Tag 17 - 01. Mai - Wunder der NaturFahrstrecke: 70 kmHeute blieben wir nur in Page. Wir freuten uns, dass heute mal nicht hunderte Kilometer abzureißen waren, sondern wir hier in der Gegend blieben. Auf uns warteten heute der Horseshoe Bend und beide Antelope Canyon.Doch bevor es losging war ein anderes Thema ganz wichtig. Während wir den Urlaub unseres Lebens genossen, kämpfte mein Verein Hannover 96 zu Hause gegen den Abstieg. Heute stand das vorletzte Spiel der Saison auf dem Plan und es wurde die Borussia aus Mönchengladbach in der AWD-Arena erwartet. Mit klopfendem Herzen verfolgte ich den Siegeszug meiner Mannschaft am Live-Ticker. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Hannover gewann 6:1 und hatte wieder gute Chancen die Klasse zu halten. Mit diesem Erfolgserlebnis war der Start in den Tag sehr angenehm. Um 10 Uhr waren wir am Horseshoe Bend. Die Wanderung dorthin war kurz und problemlos. Keine 15 Minuten brauchten wir um an der Kante zu sein. Schon nachdem man den Hügel überwunden hat, kann man die Schleife erahnen, aber richtig sehen, kann man sie erst, wenn man direkt an der Kante steht. Hier ist also der Wow-Effekt garantiert. In der langen Zeit, die wir dort verbrachten habe ich viele Leute beobachtet, die am Rand ankamen. Es war lustig die plötzliche Begeisterung in den Gesichtern zu sehen. Der Horseshoe Bend ist atemberaubend und ein absolutes Highlight. Das Bild auf dem die komplette Schleife zu sehen ist, ist eine misslungene Panoramaaufnahme. Ich wollte sie Euch trotzdem nicht vorenthalten. Bevor wir die Antelope Canyons unsicher machten, hielten wir noch mal bei McDonalds um ein Eis zu essen. Unsere Wahl fiel auf Haikos heiß geliebten McFlurry Oreo. Schließlich hatten wir noch nie einen Oreo probiert. Obwohl ich Oreo-Kekse mag, hat mir das Eis überhaupt nicht geschmeckt. Ich konnte nicht mal die Hälfte essen und habe den Rest weggeworfen. :arghs: Susi fand ihn auch nicht gut, schaffte aber etwas mehr als ich. Das war der erste und letzte McFlurry Oreo in meinem Leben.Wir starteten mit dem Upper Antelope Canyon. Mittlerweile war es 11:10 Uhr und ich versprach mir viele Beams bei der zur Mittagszeit hoch stehenden Sonne. Nachdem wir $6 pro Nase „Eintritt“ bezahlt hatten, durften wir auf das Land der der Navajos fahren und unser RV parken. Anschließend mussten wir weitere $25 pro Person bezahlen um in den Canyon zu kommen. Über das Verhalten der Indianer dort hatte ich mich an anderer Stelle schon mal geäußert. Ich möchte das jetzt hier nicht wieder aufwärmen. Wir mussten 50min warten und wurden dann zum Canyon gebracht. Während der Fahrt kamen wir mit einem jungen niederländischen Päarchen ins Gespräch. Während wir zuerst noch über die USA und die weiteren Reisepläne sprachen waren er und ich schnell beim Thema Fußball. Es war sehr lustig und hat wirklich Spaß gemacht. Am Slotcanyon angekommen erklärte unsere Führerin uns kurz, dass es 5 wichtige Regel gab, die man im Canyon zu befolgen hatte. Natürlich ging es dabei um Zerstörung, Regen, Müll usw. Witzig war, dass ihr die fünfte nicht einfiel. Sie überlegte und überlegte, kam aber nicht darauf. Tja, dann kann die ja nicht so wichtig sein. Schon die ersten Schritte waren beeindruckend. Blitzschnell war man in einer anderen Welt. Es war kälter und dunkler, je tiefer man in den Slotcanyon hinein ging. Nach wenigen Metern war der erste Beam zu sehen und wir waren begeistert. Ich baute schnell das Stativ auf, während ich mit Schrecken sah, wozu die Führerin eine Schaufel in der Hand hatte. Sie nahm Sand vom Boden auf und warf diesen in den Beam, um ihn besser sichtbar zu machen. :eeeek: Na super. Der Sand dort ist so fein, dass selbst beim Laufen jede Menge aufgewirbelt wird. Wie wir schon im Joshua Tree NP festgestellt haben, vertragen sich Sand und Feinmechanik gar nicht gut und so musste meine eh schon geschundene Kamera weiter leiden. Also versteckte ich die Kamera immer unter der Jacke wenn ich nicht fotografierte.Während wir immer tiefer in den Canyon vordrangen kamen uns stets Gruppen entgegen, die wieder hinaus wollten. Es war richtig voll. Beim Betrachten der Bilder bin ich immer wieder erstaunt, wie ich es geschafft hatte so viele Bilder zu machen, auf denen keine Leute sind. Die Führerin sagte, dass es momentan noch leer sei. Im Sommer wäre viel mehr los. Jetzt habe ich aber genug gequatscht. Zeit für ein paar Fotos.Das ist das Ende des Canyons. Hier machten wir eine kurze Pause und gingen anschließend wieder zurück. Wetter ging so. Wir verbrachten eine gute Stunde im Upper Antelope Canyon. Ich hatte erwartet, dass es dort toll sein muss, aber diese Erwartungen wurden übertroffen. Das ist dort so unglaublich schön, dass man gar nicht mehr rausgehen will. Man müsste mal zwei Stunden Zeit haben und allein sein, das wäre der Hammer. Was für schöne Bilder könnte man dann wohl machen.Ohne große Pause fuhren wir auf die andere Straßenseite, zum Lower Antelope Canyon. Wir bezahlten $20 pro Person und bekamen zwei Fotopässe. Aus dem Forum wusste ich, dass man damit länger dort unten bleiben darf. Ich hatte nicht nach den Pässen gefragt, aber wahrscheinlich hatte mein Stativ den Navajo dazu veranlasst uns welche zu geben.Der Einstieg war witzig. Man kletterte über Treppen in eine Erdspalte und merkte gleich warum diese Canyon „Lower“ heißt. Wir gingen durch den gesamten Canyon und ließen uns jede Menge Zeit. Am Ende angekommen gingen wir nicht die Treppe hoch, sondern im Canyon zurück. Der Lower Antelope Canyon ist mindestens genau so schön wie der Upper. Dort ist es eben sehr viel enger und die Formation sind noch bizarrer. Leider haben die Wände nur selten geglüht, so dass wenig spektakuläre Bilder entstanden sind.Nach gut zwei Stunden sind wir wieder aus dem Canyon herausgeklettert. Mittlerweile meldete sich der Magen und wir fuhren zu Jack in the Box. Diese Burgerschmiede wollten wir schon lange mal ausprobieren. Das Essen war richtig gut. Leider schafften wir es in diesem Urlaub kein zweites mal zu Jack in the Box.Danach fuhren wir noch mal zu einem Outlook. Wenn ich mich recht erinnere, müsste es der Wahweap Overlook gewesen sein. Die Aussicht war großartig, aber leider war es so wolkig, dass große Teile des Lake Powells im Schatten lagen. Trotzdem war es herrlich dort oben, aber auch sehr windig. Wir fuhren zum Platz zurück. Es war schon später Nachmittag und wir waren völlig fertig. Der Schrittzähler vermeldete lächerliche 2,8km aber irgendwie hat der Tag geschlaucht. Nachdem ich die Bilder anschaute, surfte ich noch ein bisschen durch das Internet. In Deutschland war es ungefähr 3 Uhr Nachts. In Berlin und Hamburg tobten mal wieder die alljährlichen Straßenschlachten des 1.Mai. Ich hoffte, dass meine Kollegen nicht nach Berlin mussten. Im letzten Jahren waren wir schon fast auf dem Weg, als eine bürokratische Hürde unsere Abfahrt verhinderte. Berlin hatte kurzfristig bundesweit Unterstützung angefordert, weil es gewaltige Ausschreitungen gab.Hier in Page war es doch schon beschaulicher. Ich guckte ein bisschen aus dem Fenster und hoffte, dass die Fransenwolke von gestern noch mal vorbeikommt. Leider wurde ich enttäuscht.Wieder ging ein wunderschöner Tag viel zu schnell zu Ende.Morgen wollten wir ins Monument Valley fahren. Dort sollte eine weiße Überraschung auf uns warten.Fortsetzung folgt ... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Squirrel 79 Posted September 9, 2010 Hallo Sebastian !Die Bilder vom Antelope Canyon sind Spitze. Wir waren damals nur im Lower Canyon.Nur eine Frage das letzte Bild vom Horseshoe Bend, ist das eine Fotomontage ? Oder ich muß noch lernen mit der Spiegelreflexkamera umzugehen.Gruß Squirrel Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest TheWurst Posted September 9, 2010 schön, dass Ihr alle noch dabei seid, auch wenn ich mir ganz schön Zeit lasse mit den Fortsetzungen. Ist keine Absicht, ich kriege es zeitlich nicht auf die Reihe schneller zu schreiben.Verbrecher fangen geht nun mal vor - aber schön dass jetzt alle hinter Gitter sind und es weitergeht Nur eine Frage das letzte Bild vom Horseshoe Bend, ist das eine Fotomontage ? Oder ich muß noch lernen mit der Spiegelreflexkamera umzugehen.Ich würde mal behaupten dass das von der selben Stelle aufgenommen worden ist wie das obendrüber, nur hat er dieses mal näher rangezoomt Quote Share this post Link to post Share on other sites
spymike 34 Posted September 9, 2010 Sorry Haiko, aber an die Dinger komme ich echt nicht ran. @Tino: Torsten hat recht. Die Kamera hat ungefähr an der gleichen Stelle gestanden und ich habe den Zoom ausgeschöpft. Ich stand bei dem Bild bestimmt 2m höher als meine Frau. Dadurch ergab sich eine tolle Perspektive. Quote Share this post Link to post Share on other sites
tigger 75 Posted September 9, 2010 Hi Sebastian,schöne Fortsetzung - vorallem die beams hast du erstklassig getroffen Habt ihr bei Jack in the box die curly fries probiert? Mein Favorit dort zusammen mit den jalapenos... mh... lecker... :essen: LGClaudi Quote Share this post Link to post Share on other sites
spymike 34 Posted September 9, 2010 Da fragst Du mich jetzt was. Ich weiß es nicht mehr genau. Ich weiß nur noch, dass es mega lecker war und ich mir dort eines meiner Lieblingsshirts mit Ketchup veredelt habe. :xD: Ich glaube es waren einfach nur normale Burger mit Pommes.....aber leeeecker! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Puddingbrumsel Posted September 10, 2010 Schön, es geht weiter!! Wieder spitzen Aufnahmen. Das Bild mit Susi und dem "Eingang" zum lower Canyon finde ich äußerst intererssant. Hui... das ist ganz schön eng da..Ich bin sehr gespannt auf Monument Valley! Freu mich :gendergirl:Liebe GrüßeTina Quote Share this post Link to post Share on other sites
CB 96 Posted September 10, 2010 Man müsste mal zwei Stunden Zeit haben und allein sein, das wäre der Hammer.war bei meinem ersten Besuch 1989 genau so ... kein Kommerz, keine Fuehrung, keine Regeln, keine Zeitbegrenzung, ganz allein, kein Eintritt ... allerdings musste ich auch die 5 km hin- und zurueck durch den Sand stapfen, die Canyon-Waende waren mit Grafitti beschmiert, Bierdosen und Muell lag tatsaechlich ueberall herum und Waende und Sand waren stellenweise immer wieder verrusst wegen der Lagerfeuer/lokaler Trinkgelage die dort wohl gelegentlich stattfanden ... ueber die Preise und die Dienste kann man diskutieren, aber es ist nicht so dass dort gar nichts fuer die Gebuehr getan wird. Wer die Strecke (10km) mal in gluehender Hitze gelaufen ist beurteilt $25 fuer die Fahrt auf dem Pickup Truck anders ... Man kletterte über Treppen in eine Erdspalte und merkte gleich warum diese Canyon „Lower“ heißt.noch der Vollstaendigkeit halber; 'lower' und 'upper' beziehen sich nicht auf die Einstiegsweise sondern sind die geographischen Bezeichungen die sich an der Flussrichtung des Antelope Creeks orientieren - etwa so wie 'Niederrhein'. Quote Share this post Link to post Share on other sites
spymike 34 Posted September 10, 2010 Ach so ist das. Ja das macht auch Sinn. Ich hatte mir das selbst hergeleitet mit dem "oben" und "unten". Die Fahrerin hatte uns auch erzählt, dass man früher die Strecke bis zum Eingang laufen musste. Das ist natürlich schon heftig. Da ist man ja völlig fertig, wenn man angekommen ist.Dass dort Müll lag und die Wände beschmiert waren schockiert mich jetzt doch ein bisschen. Ich dachte, dass dort alles so wie es jetzt ist schon seit Jahren aussieht. Wie kann man nur diese Wände vollschmieren?Dann doch lieber das Geld zahlen und wissen, dass die Canyons erhalten werden.Danke Christian für den Hinweis. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Annika1503 6 Posted September 10, 2010 Hi Sebastian,mal wieder super schöne Bilder! Einfach klasse!!!Aber das ihr den Mc Flurry nicht mochtet :sdagegen: LG Annika Quote Share this post Link to post Share on other sites
Cisco 0 Posted September 10, 2010 Sebastian: sag mal, wie kamst Du ins Internet mitten in der Wüste?Super Fotos!!! Gruß, Cisco Quote Share this post Link to post Share on other sites
spymike 34 Posted September 10, 2010 @Cisco: Wir waren auf einem Campingplatz in Page, der WLAN angeboten hat. Mittlerweile haben viele private Plätze WLAN. Nur auf den staatlichen Campingplätzen habe ich es noch nicht erlebt.GrußSebastian Quote Share this post Link to post Share on other sites
spymike 34 Posted September 10, 2010 Ich meinte nur, dass ich immer versuche Querfotos zu schießen. Die schauen sich auf dem PC und dem Fernseher immer besser an.Das Argument kann ich absolut nachvollziehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Guest Peachy Posted September 12, 2010 Hallo Sebastian,hachje, wie ist das schön, wirklich! Und Deine Fransenwolke ist sagenhaft. Der Latschen-Race für einen besseren Schuss ist die absolute Krönung, was hab ich gelacht. Danke für die bildhafte Beschreibung (wie bekomme ich jetzt bloß die Bilder wieder aus dem Kopp?). :xD: Oh, und den Schneemann auf dem Tisch finde ich total gelungen. Der ist doch total niedlich, wie er da so steht und Euch Willkommen heißt. Nee, wie süß!Es macht wirklich Spaß, mit Euch zu reisen. Ich freu mich auf die Weiterfahrt!LG - Peachy Quote Share this post Link to post Share on other sites