Guest gfc Posted November 16, 2009 Share Posted November 16, 2009 Hallo ZusammenWir waren in den USA unterwegs von September bis Anfang Oktober. Und sehr viele schöne Erinnerungen verdanke ich ursprünglich diesem Forum: Viele nützliche Tipps und Hilfen hab ich hier erhalten. Als "Dank" möchte ich euch meine Fotos präsentieren. Leider hab ich nicht direkt Zeit zum Schreiben eines Reiseberichtes, aber ich hoffe, Ihr habt trotzdem Freude an dieser Danksagung :-)Die Fotos habe ich alle mit meiner Spiegelreflex geschossen. Ich bin noch nicht ganz fertig mit dem Bearbeiten der Bilder, aber die ersten Etappen habe ich fertig gestellt:LA -> Joshua Tree -> Route 66 --> Grand CanyonDie Fotos vom Antelope Canyon, Bryce Canyon, Zion, Death Valley, Yosemite und San Francisco folgen noch Ende dieser Woche!Die Fotos findet Ihr auf meiner Webseite: http://www.urnaut.com/usa-2009/Nochmals: Danke für Eure Hilfe! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
spymike Posted November 17, 2009 Share Posted November 17, 2009 Hallo,habe mir grad Deine Bilder angeguckt. Die sind echt klasse! Ich bin gespannt wie es weitergeht.GrußSebastian Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ulli Posted November 17, 2009 Share Posted November 17, 2009 Tolle Bilder, die von den JoshuaTrees gefallen mir besonders gut!Aber warum denn bearbeiten ?( !Mein Mann wird immer geschimpft, wenn er versuchen will ein bisserl mehr Farbe ins Spiel zu bringen :rolleyes: ! Ich mag´s halt lieber so wie´s auch wirklich war und aussah!Aber lass dich nicht drausbringen, deine Bilder sind echt klasse!VG Ulli Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gfc Posted November 17, 2009 Share Posted November 17, 2009 Tolle Bilder, die von den JoshuaTrees gefallen mir besonders gut!Aber warum denn bearbeiten ?( !Mein Mann wird immer geschimpft, wenn er versuchen will ein bisserl mehr Farbe ins Spiel zu bringen :rolleyes: ! Ich mag´s halt lieber so wie´s auch wirklich war und aussah!Aber lass dich nicht drausbringen, deine Bilder sind echt klasse!VG UlliHallo ulliIch fotografiere eigentlich ausschliesslich in RAW, d.h. als digitales Negativ. D.h. ich muss jedes Bild in dem Sinn entwickeln, bevor ich das fertige JPG Bild habe. Dabei verstärke ich den einen oder anderen Effekt, z.B. ein je nach dem ein wenig mehr Kontrast, ein wenig mehr Schärfe, Erhellung der Schatten etc. Wenn ich das nicht machen würde, dann würde das Bild weniger der Realität entsprechen, wie nach der Bearbeitung. Warum? Dein Auge ist viel Leistungsstärker als jede Fotokamera. Ein Beispiel: Dein Auge kann einen Kontrastumfang von ca. 20 Blendenstufen auflösen, eine gute Spiegelreflex-Kamera lediglich einen Kontrastumfang von ca. 12 Blendenstufen. Dasselbe beim Farbraum. Aber ich versuch, so sachte wie möglich zu bearbeiten. Ich find's auch wichtig, keine überkünstlichen Bilder zu entwickeln. Ich hoff, dass gelingt mir mehr oder minder. Ich bin aber auch noch Einsteiger beim Fotografieren :-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ulli Posted November 18, 2009 Share Posted November 18, 2009 Ooooh - Danke für die Info !So professionelle Fotos gibt´s bei uns leider nicht:A, da :gendergirl: Hauptfotograph ist und B, wohl wegen akutem Zeitmangel !Bin dann aber mal gespannt und freu mich schon auf deine nächsten Fotos, besonders die vom Antelope Canyon !Gruß aus dem frühlingshaften BayernUlli Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
crossroads_ak Posted November 18, 2009 Share Posted November 18, 2009 Hmmm... bei uns macht :girl: immer die besseren Fotos als :geek: Ich hab ihr schon mal gesagt, wenn sie ihren Beruf nicht mehr ausüben kann, soll sie umschwenken auf Fotografin... Gruß - Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gfc Posted November 18, 2009 Share Posted November 18, 2009 Ooooh - Danke für die Info !So professionelle Fotos gibt´s bei uns leider nicht:A, da :gendergirl: Hauptfotograph ist und B, wohl wegen akutem Zeitmangel !Bin dann aber mal gespannt und freu mich schon auf deine nächsten Fotos, besonders die vom Antelope Canyon !Gruß aus dem frühlingshaften BayernUlliAch, am Anfang braucht man laaange, aber mittlerweile brauch ich pro Bild ca. 10-20 Sekunden zum Entwickeln. Wie gesagt, am Weekend kommt mal eine neue Ladung. Sicher mit dabei ist Antelope Canyon, Bryce Canyon und Zion NP. :-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Missi Posted November 19, 2009 Share Posted November 19, 2009 Toll, besonders die Bilder vom Grand Canyon finde ich gut! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gfc Posted November 21, 2009 Share Posted November 21, 2009 Toll, besonders die Bilder vom Grand Canyon finde ich gut! Besten Dank für das Kompliment :-)Das erste Update ist draussen direkt aus dem Bible Belt und Mormonen-Land: Page, Antelope Canyon, Glen Canyon Dam und Bryce Canyon Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
spymike Posted November 21, 2009 Share Posted November 21, 2009 Deine Fotos sind großartig. Das Bild vom Horseshoe Bend mit der Sonne im Hintergrund ist besser als das von meinem Amerika-Kalender. Ist fast die gleiche Perspektive. Dafür gibt es von mir den Daumen nach oben. Wer fotografiert denn bei Euch? :genderboy: oder :gendergirl: ?GrußSebastian Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gfc Posted November 21, 2009 Share Posted November 21, 2009 Wer fotografiert denn bei Euch? :genderboy: oder :gendergirl: ?Bei uns sind's beide, wobei der Grossteil der Fotos von mir stammt. Nicht dass ich's besser machen würde, aber ich hab einfach mehr Geduld :-)Der Horseshoe Bend.. das war ja ne riesen Story. Man sieht's gar nicht auf den Bildern, aber es ist *richtig* gefährlich da. Keine Abschrankung, sehr steile Abgründe und sandige Oberfläche. Hab die Fotos alle aufm Bauch liegend gemacht, ich bewundere alle, die das stehend machen.. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Missi Posted November 21, 2009 Share Posted November 21, 2009 Muss Dir glatt nochmal gratulieren, absolut super die Bilder! Habe mir jetzt das Update angesehen! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CB Posted November 21, 2009 Share Posted November 21, 2009 as erste Update ist draussen direkt aus dem Bible Belt und Mormonen-Land: Page, Antelope Canyon, Glen Canyon Dam und Bryce Canyonnur kurz: der Bible-Belt ist ein Gebiet, welches sich ungefaehr zwischen den Eckpunkten Virginia, Oklahoma, Texas und Nordflorida erstreckt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ulli Posted November 21, 2009 Share Posted November 21, 2009 Uih - Wieder sooo herrliche Fotos. Der Antelope-Canyon ist einfach ein Fotohighlight :love: !Und die Perspektive beim 5ten Brycebild hast du echt toll eingefangen.Am Horseshoebend gab´s bei uns fast eine mittlere Ehekrise, weil ich richtig Pudding in den Knien hatte, als Männe (zwar schon liegend) über dem Abgrund hing um ein paar Fotos zu machen ! Ich hatte richtig Schiss und konnte es gar nicht mit ansehen. Aber es gab da noch viel waghalsigere . Ob da schon mal einer abgestürzt ist ?( ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gfc Posted November 21, 2009 Share Posted November 21, 2009 as erste Update ist draussen direkt aus dem Bible Belt und Mormonen-Land: Page' date=' Antelope Canyon, Glen Canyon Dam und Bryce Canyon[/quote']nur kurz: der Bible-Belt ist ein Gebiet, welches sich ungefaehr zwischen den Eckpunkten Virginia, Oklahoma, Texas und Nordflorida erstrecktokee, mein Fehler. Ich dachte der Bible Belt sei im Westen, nicht Osten. Aber so oder so gabs in Page einfach dermassen viele Kirchen..Uih - Wieder sooo herrliche Fotos. Der Antelope-Canyon ist einfach ein Fotohighlight :love: !Und die Perspektive beim 5ten Brycebild hast du echt toll eingefangen.Am Horseshoebend gab´s bei uns fast eine mittlere Ehekrise, weil ich richtig Pudding in den Knien hatte, als Männe (zwar schon liegend) über dem Abgrund hing um ein paar Fotos zu machen ! Ich hatte richtig Schiss und konnte es gar nicht mit ansehen. Aber es gab da noch viel waghalsigere . Ob da schon mal einer abgestürzt ist ?( ?Ging uns gleich. Meine Frau hatte richtig schiss und ich habs drum halt recht kurz gehalten. War ein intensives "Gespräch", ob ich nochmals raus liegen sollte. Sie hat gewonnen :-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
spymike Posted November 21, 2009 Share Posted November 21, 2009 Hab die Fotos alle aufm Bauch liegend gemacht, ich bewundere alle, die das stehend machen.. Das ist ja ein Ding. Da bin ich ja mal gespannt. Werde mir das im April 2010 mal aus der Nähe angucken. Unter diesen Umständen ist es Euch noch höher anzurechnen, wenn ihr solche Fotos macht.GrußSebastian Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gfc Posted November 21, 2009 Share Posted November 21, 2009 Da ich so viel nerte Worte von Euch erhalte, hab ich auch extra vorwärts gemacht und ein weiteres Album hochgeschaltet. Diesmal mit dabei: Zion N.P. und Valley of Fire S.P.Zion ist neben dem Yosemite mein absoluter Favorit. Meine Frau mag ja den Bryce viel lieber.. aber so sind die Geschmäcker..Danach gingen wir nach Las Vegas. Und in Vegas haben wir kaum fotografiert, da waren wir zu viel unterwegs. Aber Vegas wurde ja häufig genug abgelichtet EDIT: Gab nen Fehler beim Hochladen, erst grad bemerkt. Sollte aber behoben sein Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
spymike Posted November 21, 2009 Share Posted November 21, 2009 Ganz tolle Bilder, die ihr da wieder gemacht habt. Großes Kompliment. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.GrußSebastian Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest .exit Posted November 22, 2009 Share Posted November 22, 2009 WOW! Recht viel mehr als das gibt's wohl nicht zu sagen. Außer, mit so faszinierenden Bildern läßt sich auch der graueste Sonntagmorgen hervorragend überstehen. :sdanke: Viele Grüße,Chris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Florian Posted November 22, 2009 Share Posted November 22, 2009 Das sind echt richtig Klasse Bilder. Endlich seh ich mal wieder den Joshua Tree Park, der wird ja von vielen leider nur links liegen gelassen. Großes Kompliment. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Old_Cadillac Posted November 22, 2009 Share Posted November 22, 2009 Ich fotografiere eigentlich ausschliesslich in RAW, d.h. als digitales Negativ.Hallo gfc,das ist ein Negativ ?Schöne Fotos, gefallen mir.GrüßeTom Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gfc Posted November 22, 2009 Share Posted November 22, 2009 Das sind echt richtig Klasse Bilder. Endlich seh ich mal wieder den Joshua Tree Park, der wird ja von vielen leider nur links liegen gelassen. Großes Kompliment.Besten Dank für's Kompliment. Die Bilder sind alle mit einer Spiegelreflex entstanden. Einiges würde sicher auch mit einer normalen Digicam gehen, aber vieles halt auch wieder nicht. Z.B. das Bild von den Steinböcken kriegt man nicht schön freigestellt oder aber der Horseshoe Bend braucht schon ein echtes Weitwinkel-Objektiv. So entstanden die Horseshoe Bend Bilder bei 15mm Brennweiteumgerechnet auf Kleinbild, gute normale Digicams fangen erst bei 28mm an. Natürlich schleppt man mehr rum mit einer Spiegelreflex, aber einen Rucksack für's Wasser und Essen hat man meist ja eh dabei. Da nimmt die Cam + 1 Zusatzobjektiv nicht wirklich viel Platz ein. Und im Auto spielt's eh keine Rolle Ich bin froh, hatte ich die Cam dabei. Letztes Jahr hat mir eben fast das Herz geblutet, als ich in Kanada mit einem guten Freund unterwegs war. Ich mit meiner guten Digicam, er mit der Spiegelreflex. Wir haben teilweise dasselbe aufgenommen, aber seine Bilder waren schlussendlich immer Welten besser als die meinigen. Da wurde beschlossen, für die nächste Reise eine Spiegelreflex zu kaufen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gfc Posted November 22, 2009 Share Posted November 22, 2009 Ich fotografiere eigentlich ausschliesslich in RAW' date=' d.h. als digitales Negativ.[/quote']Hallo gfc,das ist ein Negativ ?Ein Digitales, ja. Jede Digicam nimmt im Prinzip intern alles per RAW auf und wandelt dann die darin enthaltenen Informationen in ein JPG Bild um. Dazwischen wird eine ganze Litanei an internen Algorhitmen über die Informationen gelassen, um das Bild zu "verbessern". Oft liegen diese Algorhitmen bzw. deren Einstellungen richtig, teils aber auch nicht. Vorallem aber sind Einstellungen der Algorhitmen nicht unbedingt diejenigen des eigenen Geschmacks.Wenn ich jetzt in RAW aufnehme, dann speichert die Kamera direkt alle Informationen in eine Datei. Und das, was sonst kameraintern durch die vielen Algorhitmen gemacht wird, dass mach ich am Computer und speichere dann dort das ganze ins JPG Bild. Oft sind's gar nicht viele veränderungen, aber diese können trotzdem sehr viel ausmachen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Old_Cadillac Posted November 22, 2009 Share Posted November 22, 2009 Demnach sind dann erst mal alle Werte umgekehrt ? Also hell ist dunkel, gelb dann blau ? Ich kannte es bisher nur so, daß man z.B. den Weißabgleich, Farbsättigung etc. nach der Aufnahme festlegt, man also eine Art Rohdatei hat. Dann muß man ja aus dem Negativ demnach erst mal ein Positiv machen ?GrüßeTom Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gfc Posted November 22, 2009 Share Posted November 22, 2009 Demnach sind dann erst mal alle Werte umgekehrt ? Also hell ist dunkel, gelb dann blau ? Ich kannte es bisher nur so, daß man z.B. den Weißabgleich, Farbsättigung etc. nach der Aufnahme festlegt, man also eine Art Rohdatei hat. Dann muß man ja aus dem Negativ demnach erst mal ein Positiv machen ?GrüßeTomDer Name "Digitales Negativ" kommt eher vom Arbeitsablauf, der mit RAW Aufnahmen einhergeht und nicht von der technischen Seite an sich. Wie früher einen belichteten Film, muss man das RAW erst entwickeln und hat nicht wie beim Polaroid direkt ein Bild vor sich. Und statt in der Dunkelkammer die Entwicklungslösungen zusammen zu mischen, macht man das heute mit den entsprechenden Reglern am PC. In der Dunkelkammer konnte man auch die Sättigung, Weissabgleich etc. durch die Entwicklung steuern, genau das mach ich am PC und das ist damit das, was du beschrieben hast, aber auch noch viel mehr. Mit den richtigen Programmen ist das gar keine Hexerei. Aktuell brauch ich ca. 10-30 Sekunden pro "normales" Bild, bei einigen wenigen halt auch mal 5-10 Minuten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.