Guest route66 Posted January 18, 2009 Share Posted January 18, 2009 Hallo,sorry, es ist ja nicht so ganz das richtige forum für diese frage. ich suche nach einem job in canada, idealerweise als lkw-fahrer (longdistance), also das was man als fernfahren bezeichnet. vielleicht gibt es ja hier leute mit tipps oder erfahrungen. es wäre auch interessant zu wissen, ob für canada ähnlich restriktive beschränkungen für eine arbeitsaufnahme bzw. dem aus- bzw. einwandern bestehen, wie dies für die u.s.a. gilt.gruss und dank. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
crossroads_ak Posted January 19, 2009 Share Posted January 19, 2009 Also darf man auch Halbwissen verbreiten, ist ja für uns "fachfremd" Naja, was ich so mitbekommen habe, ist es deutlich einfacher, für Canada eine Arbeits-/Aufenthaltsgenehigung zu bekommen. Soweit ich weiss gibt es dort ein Punktesystem ähnlich wie in Australien. Mit einer Kombination aus Qualifikation, gesuchter Beruf und Kleingeld kann man sich qualifizieren.Die Provinzen haben unterschiedlichen Bedarf an Fachkräften und entsprechende Einwanderungsprogramme.Ein Mitarbeiter von uns (Busfahrer) ist vor 5 Jahren nach Manitoba ausgewandert, hat dort als LKW Fahrer angefangen und inzwischen eine kleine, eigene und ganz gut gehende Autovermietung gegründet.Er ist mit Hilfe einer Agentur ausgewandert. Im Fernsehen kommen bei den Auswanderer-Stories auch öfters LKW-Fahrer vor. In der Zeitschrift "Trucker" inserieren glaube ich Agenturen, die bei den Anträgen und bei der Arbeitsvermittlung behilflich sind.Gruß - Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest route66 Posted January 19, 2009 Share Posted January 19, 2009 Hallo Andreas,danke für die Tipps. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Volare Posted January 19, 2009 Share Posted January 19, 2009 Hier kannst Du alles nachlesen. http://www.cic.gc.ca/english/index.asp Die Leute, die sie in diesen Auswanderungssendungen gezeigt haben, hatten ihren Kanadajob jeweils von Jobmessen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CB Posted January 20, 2009 Share Posted January 20, 2009 Zumindest eine Arbeitserlaubnis zu bekommen scheint mir in Canada einfacher zu sein als in USA. Ich habe eine Arbeitserlaubnis fuer Canada - allerdings wird das Paperwork jedesmal vom Firmenanwalt fertig gemacht (es muss jedes Jahr 30 Tage vor Ablauf erneuert werden). Wenn ich den Packen dann bei Citoyenneté et Immigration Canada abgebe scheinen die in der Hauptsache an dem Bezahlen der Gebuehr interessiert zu sein ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest route66 Posted January 20, 2009 Share Posted January 20, 2009 Hier kannst Du alles nachlesen. http://www.cic.gc.ca/english/index.asp Prima, danke!Habe u.a. rausgefunden, das es z.b. in der Provinz Manitoba Städte mit deutschsprachiger Bevölkerung gibt. Das könnte den Einstieg in ein fremdes Land schon erleichtern. Zudem gibt es es dort eine aktive Einwandererpolitik.Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Manitoba#Migration Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.