Guest Alinka Posted December 7, 2008 Share Posted December 7, 2008 Hallo Ihr Lieben, ich habe eine Frage, bei der Ihr mir sicherlich behilflich sein könnt. Mein Vater wohnt in Amerika Ohio, ich jedoch in Deutschland. Eine typische Geschichte.. Vater war in Deutschland stationiert, er hat meine Mutter geheiratet, ich kam auf die Welt, wir sind nach Amerika gezogen und nach 3 Jahren kam die Scheidung und ich bin mit meiner Mutter zurück nach Deutschland. Habe mittlerweile meinen Vater wiedergefunden und sehr intensiven Kontakt. Allerdings ist mein englisch noch nicht so berauschend :-) Ich bin jedoch am überlegen, ob ich nach Amerika auswandere, wenn mein Englisch um einiges besser ist. Was gibt es zu beachten? Wäre es für mich leichter die amerikanische Staatsbürgerschaft zu erhalten, da mein Vater dort geboren ist und lebt. Er hat die Vaterschaft anerkannt und steht auch auf der Geburtsurkunde. Schon einmal vielen Dank! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Volare Posted December 8, 2008 Share Posted December 8, 2008 Hallo Alinka Als erstes solltest Du Dich bei Deinem Vater erkundigen, ob er für Dich damals beim amerikanischen Konsulat in D einen "Consular Report of Birth" gemacht hat. Amerikaner, die im Ausland Nachwuchs bekommen, melden so ihre Kinder dem amerikanischen Staat an. Falls das passiert ist, ist die Sache geritzt und Du brauchst Dich nur beim Konsulat erkunden, was sie für die Ausstellung des amerikanischen Passes brauchen. Falls das nicht getan wurde, kann das bis zum 18. Lebensjahr des Kindes nachgeholt werden. http://travel.state.gov/passport/get/first/first_828.html Danach wird es komplizierter und Dein Vater müsste für Dich ein sogenanntes "Certificate of Citizenship" beantragen. http://www.uscis.gov/portal/site/uscis/menuitem.5af9bb95919f35e66f614176543f6d1a/?vgnextoid=a936cac09aa5d010VgnVCM10000048f3d6a1RCRD&vgnextchannel=db029c7755cb9010VgnVCM10000045f3d6a1RCRD Liest Dich mal durch die "Instructions", ob das auf Dich zutrifft. Als Dein Vater Euch mit in die USA nahm, musste er für Deine Mutter die Greencard beantragen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wäre klar gewesen, dass Du auch eine amerikanische Staatsbürgerin bist und keine Greencard brauchst. Frag hier Deine Mutter, mit welchem Pass Du damals in die USA gereist bist und falls es nicht ein amerikanischer Pass war, warum nicht. Amerikaner dürfen zwar Doppelbürger sein, aber in die USA muss immer mit dem amerikanischen Pass eingereist werden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.