Guest MissEileen Posted September 9, 2008 Share Posted September 9, 2008 Ich habe letzte Woche Atlanta verlassen. Ich war dort ein Jahr Au-Pair und habe dort meinen Freund kennen gelernt. Natürlich vermissen wir uns sehr und möchten uns nicht nur besuchen. Nun versuche ich herauszufinden, was für Möglickeiten ich habe, wieder zurückzugehen. Ich bin momentan für alles offen. Studieren oder Arbeiten, auf Zeit oder für immer, ich mache mir momentan dort keine Gedanken drumm. Ich weiß, dass dieses nicht alles einfach ist, aber ich werde es nicht aufgeben, so lange mir die Regierung nicht Verboten hat in die USA einzureisen ist nichts zu spät Ich habe die informationen über turistenvisum für drei bis sechs Monate und natürlich ein Studentenvisum, wobei dieses recht teuer ist zu finanzieren!Vielleicht habt ihr ideen, wisst etwas über programme oder Förderungen. Ich würde mich über alles freuen.Eure Eileen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Netti Posted September 9, 2008 Share Posted September 9, 2008 Tja, wo die Liebe hinfällt Warum kommt er nicht nach Deutschland? Dürfte doch um einiges einfacher sein! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest MissEileen Posted September 9, 2008 Share Posted September 9, 2008 ^ja das stimmt, aber der kann leider kein wort deutsch und ist mitten im studium Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mrs. ABC Posted September 16, 2008 Share Posted September 16, 2008 Gibt spontan gesagt diverse Möglichkeiten. Im Detail betrachtet alle nicht unaufwändig.Studieren:- College / University mit entsprechenden Kosten (x0.000 USD bis x00.000 USD pro Jahr!), wenn nicht über Stipendium/Scholarship (z.B. Erasmus*, http://www.collegescholarships.org/ etc.)- Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP)* bzw. siehe http://www.bundestag.de/internat/internat_.../ppp/index.html (wobei ich nicht weiß, ob man den Ort wählen kann)* zeitlich begrenzt auf x Semester bzw. 1 Jahr!Arbeiten (wobei klar sein sollte, dass erst die Jobzusage schriftlich vorhanden und entsprechende Visa-Formalitäten geklärt sein sollten!)- Internet-Seite des Arbeitsamts- div. Suchmaschinen wiehttp://www.monster.com/ http://www.jobster.com/find/US/jobs http://hotjobs.yahoo.com/ http://www.simplyhired.com/ http://www.topusajobs.com/ Vorab würde ich empfehlen an der Greencard-Lotterie teilzunehmen. (Entspr. Folge-Kosten nicht unterschätzen!)SOLLTEST Du sie kriegen, wäre es zumindest etwas (!) ""einfacher"" einen Job zu bekommen, da Visa-Formalitäten wegfallen (z.B. muss der Arbeitgeber sonst nachweisen, dass kein US-Bürger den Job machen kann etc.). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.