Guest tanja1992 Posted August 12, 2008 Share Posted August 12, 2008 Hallo..ich bin durch Zufall auf diese Seite gekommen und habe einige Fragen. Vielleicht kann mir jemand helfen und meine fragen beantworten oder einen Rat geben. mein Mann hat sich für einen Job in der USA beworben und hat ab januar 2009 jetzt arbeit , das Arbeitsvisum bekommt er über seinen neuen Arbeitgeber.Nun wissen wir nicht genau ob das für die ganze Familie gilt. Wir sind verheiratet und ich habe ein Kind aus erster Ehe. Dürfen wir auf Grund dieses Visum mit ? Dürfte ich auch arbeiten gehen und dürfte unser Kind dort zur schule gehen?Lg Tanja Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest hanna123 Posted August 12, 2008 Share Posted August 12, 2008 Du wuerdest ein dependent Visum bekommen, mit dem du ihn begleiten koenntest. Das muss dann aber zusaetzlich zu seinem beantragt werden. Ob du damit eine Arbeitserlaubnis beantragen kannst, haengt davon ab, welches Visum er bekommt.Das Kind ist nicht seines? Soweit ich weiss kannst du nicht einfach so mit einem Kind ins Ausland ziehen, ohne die Einverstaendniserklaerung des anderen Elternteils. Ob das Kind dann ein dependent Visum bekommt, wenn dein Mann nicht das Sorgerecht hat, weiss ich nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest tanja1992 Posted August 12, 2008 Share Posted August 12, 2008 Liebe Hanna,viele dank für die rasche antwort. ich habe das alleinige Sorgerecht, zu Not würde der leibliche Vater auch seine Einverständniserklärung geben.Welches Visum müsste mein Mann denn bekommen damit ich das dependent Visum beantragen kann und zusätzlich arbeiten könnte? Muss ich das Visum hier in deutschland beantragen?lg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest hanna123 Posted August 12, 2008 Share Posted August 12, 2008 Wenn er ein L1 oder J1 Visum bekommt, dann wuerdest du L2 oder J2 bekommen und koenntest damit, sobald ihr in den USA seid, die Arbeitserlaubnis (EAD) beantragen. Das dauert etwa 3 Monate. Ich weiss nicht, wie das beim E Visum, oder anderen, exotischeren Visa ist. Hat er ein H-1B oder H-2B, kannst du jedenfalls mit dem H4 keine Arbeitserlaubnis bekommen.Dein Visum muss auf jeden Fall noch in Deutschland beantragt werden. Man kann kein Visum in den USA bekommen. Man kann dort nur den Status wechseln, wenn man bereits ein Visum hat. Vielleicht kann der Arbeitgeber deines Mannes ja die noetigen Schritte fuer dich mit einleiten? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CB Posted August 12, 2008 Share Posted August 12, 2008 ... beim E Visum ist es aehnlich wie beim L1/L2. Allerdings die Passage "... über seinen neuen Arbeitgeber..." laesst nicht auf ein L1 schliessen ...Wie auch immer die "Ehefrauen"-Visa sind i.d.R. recht unkompliziert zu besorgen, wenn das richtig angestellt wird. Wer immer das Visum fuer deinen Mann beantragt hat sollte das doch schnell mitmachen. Wie das mit dem Kind geht weiss ich nicht, aber das wird man ja bei der Gelegenheit dann rauskriegen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest tanja1992 Posted August 12, 2008 Share Posted August 12, 2008 vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe.Ich habe schon ein Visum, mit dem könnte ich ein halbes jahr da bleiben. es war erst so gedacht das mein Mann alleine geht und wir ihn dann zeitweilig besuchen wollten, weil er nicht auf Dauer da bleiben wollte. Nun hat ihm sein neuer Chef so ein gutes Angebot gemacht und er war auch schon vor Ort, dass er gleich ganz dann da bleiben möchte. Und uns natürlich auch bei sich haben will. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.