Guest Maxster Posted April 21, 2008 Share Posted April 21, 2008 Hi,wir ziehen im September in die USA um, aber leider komme ich mit der Organisation des Umzugs nicht so recht weiter. Da wir einige Möbel mitnehmen, wäre ein Container am besten. Bisher war das den von mir angefragten Speditionen eher etwas unangenehmes, da es sich um persönliche Sachen handelt. Wir suchen eine Spedition, die uns einen Container vor die Tür stellt, den wir einfach volladen. Der wird dann nach Arizona an die neue Adresse gebracht und dort von uns entladen. Eigentlich ganz einfach. Habt Ihr Erfahrungen und Empfehlungen für uns?Vielen Dank & Gruß aus Frankfurt,Maxster Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest valdosta Posted August 2, 2008 Share Posted August 2, 2008 Hallo Maxster,es gibt genug Umzugsunternehmen. Anrufen , die kommen dann sich ansehen wie gro0ss der Container sein muss. Dann nichts selber packen sondern von den Leuten alles packen lassen. Es muss jeder Karton auf einer Liste fuer den Zoll nummeriert und mit Inhalt deklariert werden. Wer selbst packt laeuft Gefahr, keine Versicherung zu haben. Ausserdem, wenn der Container in USA ankommt, wird er unter Umstaenden heraus gepickt zur examin, Dann wird er nicht nur geroengt sondern Plombe ab und die Kisten werden im einzelnen untersucht.Kisten duerfen nicht enthalten: Lebensmittel, Putzmittel, Batterien, Fluessigkeiten, Gelkissen z.B. zum kuehlen, Pflanzen, Gegenstaende an denen etwas Erde anhaften koennte, Samen, Medikamente, Ich kann nur empfehlen sehr genau darauf zu achten. Unser Hausstand ist endlich nach 4 Wochen heir in US angekommen. Zur Zeit liegt unser Container in Jacksonville und er wurde auch raus gepickt. Nun wissen wir nicht wann wir unsere Moebel bekommen. Kann 3 Tage dauern bis der Zoll fertig ist, kann auch 14 Tage dauern. Steht alles in den Sternen. Kommt dnn noch dazu, die Untersuchung plus neues Verplomben kostet 936$. Muss man auch wieder loehnen. Und wehe, es ist irgenwas drin was nicht deklariert ist, dann kann es sein, das sogear das ganze wieder zurueck geschickt wird.Wuensche viel Glueck zum Umzug :rolleyes: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
crossroads_ak Posted August 3, 2008 Share Posted August 3, 2008 Du solltest in der Tat nach auf Übersee-Umzüge spezialisierte Umzugsunternehmen googlen und nicht nach Speditionen.Da sollten Profis ran, die nichts anderes machen, und denen ist es auch nicht lästig, dass es sich um private Sachen handelt, denn das ist ja ihr tägliches Brot. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest marone Posted August 3, 2008 Share Posted August 3, 2008 Kann ich nur bestätigen, habe ein Jahr mal in den USA gelebt und dachte mir damals, da nicht ganz klar war wie lange ich bleibe, ok paar Sachen hol ich rüber. War ein Gemeinschaftcontainer, da sich einer nicht lohnte für mich allein. Organisiert von einer regionalen Spedition. Hatte da eigentlich nur ein Rennrad plus Kliederschrank drin, andere mehr. Blöd war, das einiges nicht richtig deklariert. Mein Rennrad, was ich am meisten vermisste, kam dann nach 4 Monaten , dank intensiver Zollbürokratie. Also, da nur Profis ran lassen, welche das öfter machen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest valdosta Posted August 16, 2008 Share Posted August 16, 2008 So, unser Container ist endlich gekommen. Und nun kann ich mitteilen, sollte der Container bei Euch ankommen, um Gottes willen seht akriebisch die Nummern auf den Kartons nach und fasst auch hier nicht selber an, egal wie lange das ausladen dauert. Es kann Euch sonst so gehen wie uns, das einige Kartons fehlen. Wie ich schon mal geschrieben hatte wurde unser Container ja raus gesucht zur intensiv Examina. Also 1 Karton war vom Zoll geoeffnet und mit deren Banderole wieder verschlossen worden. Ist OK. Nur da haben sich wohl noch andere mit Untersuchung beschaeftigt. Mir fehlen Geschirr eine neue Bratpfanne und vieles andere. Es ist schon aergerlich, denn man kann hinterher nichts mehr nachvollziehen bzw. es interessiert keinen mehr wo die Sachen geblieben sind. Die Fa. welche unser Umzugsgut betreute zuckt nicht mal mehr auf mein Anschreiben, das Kartons fehlen. ( Die verdienen nichts mehr an mir :excl: )Es muss nicht nur mit Bruch gerechnet werden sondern auch mit Verlusten weil Kartons auf einmal Fuesse bekommen.Leider !!!!!!! :angry2: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.