Guest arane Posted February 20, 2006 Share Posted February 20, 2006 Hallo!Bin neu hier und haette auch gleich mal eine Frage.. habe hier im Forum zwar schon rumgestoebert, aber eine konkrete Antwort habe ich nicht gefunden.Es geht um meinen Vater. Der ist amerikanischer Staatsbuerger, und ich wollte nun wissen, ob das ein Vorteil fuer mich ist; spiele mit dem Gedanken dorthin auszuwandern, nicht jetzt sofort, aber vielleicht in paar Jahren. Ich habe mal gehoert, dass er ohne Probleme mich rueber holen koennte, da ich ja eine enge Verwandte bin. Aber sicher bin ich mir nicht. Weiss jemand was darueber? Und wenn das dann so einfach waere, wuerde ich dann eine Greencard direkt bekommen? Ich ware fuer jede Hilfe dankbar.Ueber mich: Bin eine Deutsche und 23 Jahre alt (vielleicht spielt das Alter ja auch eine Rolle??). Gruesse Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest hanna123 Posted February 20, 2006 Share Posted February 20, 2006 Also, ich bin ja jetzt kein Experte, aber ich meine zu wissen: Wenn dein Vater die Vaterschaft anerkannt hat (er steht also in deiner Geburtsurkunde), dann kannst du auch problemlos einen amerikanischen Pass beantragen, denn dann bist du Amerikanerin. Solltest du dazu noch in den USA geboren worden sein, ist das sowieso kein Problem.Und mit einem amerikanischen Pass kannst du natürlich ohne Probleme in die USA ziehen, einfacher geht's gar nicht. Frag mal bei der Botschaft oder beim Konsulat nach. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest arane Posted February 20, 2006 Share Posted February 20, 2006 Also, ich bin ja jetzt kein Experte, aber ich meine zu wissen: Wenn dein Vater die Vaterschaft anerkannt hat (er steht also in deiner Geburtsurkunde), dann kannst du auch problemlos einen amerikanischen Pass beantragen, denn dann bist du Amerikanerin. Solltest du dazu noch in den USA geboren worden sein, ist das sowieso kein Problem.Und mit einem amerikanischen Pass kannst du natürlich ohne Probleme in die USA ziehen, einfacher geht's gar nicht. Frag mal bei der Botschaft oder beim Konsulat nach.Hallo, ja mein Vater ist in der Geburtsurkunde angegeben, aber ich bin in Deutschland geboren. Also so wie du mir das sagst, denke ich mir das auch. Wie ist das nun wenn ich heirate (habe vor naechtes Jahr zu heiraten), kann dann mein Freund bzw. Ehemann auch problemlos mit mir in die USA ziehen? Bin gerade im Urlaub, aber werde mal im KOnsulat nachfragen wenn ich wieder zurueck bin, ich glaube aber, es ist ziemlich teuer dort an zu rufen, geschweige denn ueberhaupt jemanden zu erreichen. Aber ich guck mal auf deren INternetseite nach. Danke jedenfalls fuer deine Antwort! Wenn jemand noch was beitragen moechte, nur zu! Ich freue mich ueber jeden Beitrag oder vielleicht Erfahrungsberichte! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest arane Posted February 20, 2006 Share Posted February 20, 2006 Hallo,vielleicht sollte ich noch paar Sachen erwaehnen die vielleicht relevant sind.Meine Eltern waren verheiratet. Als ich ca. 2 Jahre alt haben sie sich scheiden lassen und mein Vater ist spaeter in die USA ausgewandert. Ich meine er lebt jetzt schon auf jeden Fall ueber 10 Jahre dort. Wie gesagt, auf der Geburtsurkunde ist er als Vater angegeben. So, das nochmals zum Thema. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Michael_aus_den_USA Posted February 21, 2006 Share Posted February 21, 2006 Hi Arane!Ganz so einfach ist es dann doch nicht.Schau' mal vorbei bei den Vorraussetzungen für die US Staatsbürgerschaft und prüfe, ob Du z.B. diese Anforderungen erfüllst.Allerdings handelt es sich dabei um die Erlangung der US Staatsbürgerschaft.Wenn Du bei der Internetseite von den US Citizenship and Immigration Services vorbeischaust, findest Du weitere Infos.Gruß aus den USA,Michael. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Old_Cadillac Posted February 21, 2006 Share Posted February 21, 2006 Hallo Arane,das verändert die Sachlage schon, das Deine Vater kein gebürtiger Amerikaner ist, wenn ich das richtig verstehe. Er ist gebürtiger Deutscher, ist nach USA ausgewandert, hat die US Staatsbürgerschaft angenommen ? Oder ist er gebürtiger Amerikaner, hat in Deutschland gewohnt und dann nach USA gegangen ? Das sind so Sachen die ungeheuer wichtig sind. Eingeanderte Leute die dann Amerikaner wurden haben einen anderen Status als gebürstige Amerikaner was die Einwanderung von erwachsenen Kindern anbelangt ( soweit ich weiß )Tom Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest arane Posted February 21, 2006 Share Posted February 21, 2006 Hallo,ja also bei meinem Vater ist etwas komplizierter. Also damals ist er auch nach Deutschland ausgewandert. Dann Jahre spaeter ist er in die USA ausgewandert, also nein er ist kein gebuertiger Amerikaner oder Deutscher. Aha, das man da Unterschiede macht, ob gebuertiger oder nicht-gebuertiger Amerikaner, haette ich nicht gedacht. Jedenfalls ist er jetzt amerikanischer Staatsbuerger. Die LInks werde ich mir dann mal angucken. Danke! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest dar-devil Posted September 6, 2008 Share Posted September 6, 2008 Hallo Arane,mein name ist David, bei mir ist es genau wie bei dir.Und ich habe so ziemlich das gleiche vor.Hatte auch schon Kontakt mit der US Botschaft in münchen, die dafür zuständig ist.wennde dich an diese dann bekommst du per E-Mail einen antrag zugeschickt und sie teilen dir mit welche unterlagen du benötigst.Unter anderem brauchst du eine beglaubigte eheurkunde des Standesamtes in deutschland.Dein Vater muss die vaterschaft vor in einem Notar in den USA bestättigen, und du brauchst von ihm einen nachweiß wie lange er schon in den USA lebt Armee zeit Bei den US streitkräften zählt auch.das musst du dan alles nach münchen schicken und dann machen die einen termin mit dir aus wo du persönlich nach münchen kommen musst ! MFG David Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.