Guest sandra Posted December 21, 2005 Share Posted December 21, 2005 Hallo erstmal ich bin neu in diesen Forum.Ich bin zur zeit in den usa bei meinen Freund und ich kann mir einfach nicht mehr vorstellen ohne ihn zu leben...ich moechte ihn heiraten und hierbleiben. Nun meine Fragen, ich hoffe jemand kann uns weiterhelfen....nach der Hochzeit was genau fuer Papiere und wo beantrage ich diese und wann? Ausserdem ich habe ja Rueckflugticket, muss ich mich am flughafen abmelden oder wie genau funktioniert das? Und die Hochzeitsurkunde wird erst nach meinen Rueckflugsdatum ankommen. darf ich trotzdem bleiben?Und ich habe ja Arbeit, Bankkonto usw. alles noch in Deutschland ist das moeglich von hier aus zu kuendigenund vorallen bei der Stadt meinen Wohnsitz? und ab wann machen wir das alles genau?wir sind ziemlich ratlos und hoffe sehr jemand kann uns helfen. danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest mohyvon Posted December 22, 2005 Share Posted December 22, 2005 Hi,ist dein Freund Amerikaner? Oder Deutscher mit Visa in USA?Ihr könnt ja in Las Vegas heiraten erstmal, das ist super einfach. Dazu braucht ihr nur einen Ausweis bzw. Pass (auch deutscher Pass reicht), sonst NICHTS (normal woanders braucht man Geburtsurkunde etc).Dein Ticket kannst du verfallen lassen, es interessiert niemanden, wenn du´s nicht wahrnimmst, aber dein Geld ist weg, das ist klar. Es kommt auf den Tarif drauf an, ob Du einen Teil davon zurückbekommst, aber in den meisten Fällen kriegst du nix mehr raus.Deine Arbeit kannst du bestimmt mit einem Fax auch kündigen, ebenso wie dein Konto auf der Bank. Mit Einwohnermeldeamt weiss ich nicht so genau, ob es mit Fax auch gehen würde, aber wenn ich plane in USA zu bleiben und hab noch 1000 andere Dinge zu erledigen, ist das letzte was ich daran denke, mich abzumelden in meiner Stadt in Deutschland. Das rennt dir nicht weg.Alles klar? Immer mit der Ruhe. Aber nur noch eins. Wenn dein Freund Deutscher mit Visa in USa ist, dann wird es für dich verdammt schwer "legal" in USA zu bleiben.Wünsche Euch alles GutePS: Habe selbst in Las Vegas geheiratet, es ist klasse und unvergesslich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest sandra Posted December 23, 2005 Share Posted December 23, 2005 Hi,ist dein Freund Amerikaner? Oder Deutscher mit Visa in USA?Ihr könnt ja in Las Vegas heiraten erstmal, das ist super einfach. Dazu braucht ihr nur einen Ausweis bzw. Pass (auch deutscher Pass reicht), sonst NICHTS (normal woanders braucht man Geburtsurkunde etc).Dein Ticket kannst du verfallen lassen, es interessiert niemanden, wenn du´s nicht wahrnimmst, aber dein Geld ist weg, das ist klar. Es kommt auf den Tarif drauf an, ob Du einen Teil davon zurückbekommst, aber in den meisten Fällen kriegst du nix mehr raus.Deine Arbeit kannst du bestimmt mit einem Fax auch kündigen, ebenso wie dein Konto auf der Bank. Mit Einwohnermeldeamt weiss ich nicht so genau, ob es mit Fax auch gehen würde, aber wenn ich plane in USA zu bleiben und hab noch 1000 andere Dinge zu erledigen, ist das letzte was ich daran denke, mich abzumelden in meiner Stadt in Deutschland. Das rennt dir nicht weg.Alles klar? Immer mit der Ruhe. Aber nur noch eins. Wenn dein Freund Deutscher mit Visa in USa ist, dann wird es für dich verdammt schwer "legal" in USA zu bleiben.Wünsche Euch alles GuteDanke erstmal fuer die Anwort. Nur sind immernoch viele Fragen offen. wegen der Hochzeitsurkunde, die nicht vor den Rueckflugdatum da sein wird.Mein Freund ist Amerikaner und ich nicht. Kommen die dann her, um mich zu holen, wenn nicht am Rueckflugdatum erscheine?Und wo bekomme ich die Papiere her, greencard usw...wohin schicke ich diese und wann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gluecksbaby Posted December 23, 2005 Share Posted December 23, 2005 Hallo Sandra )Jetzt liefer ich Dir mal schwere Kost vor Weihnachten.Schau Dich mal um im : http://www.auswanderer-forum.com/forums/ dort findest Du mit Sicherheit sehr viele Informationen für Deinen Fall. Gibt viel zu lesen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Old_Cadillac Posted December 23, 2005 Share Posted December 23, 2005 Hallo Sandra,also soweit ich weiß... ( ich habe das jetzt im Auswandereforum nicht gelesen ), hast Du ja jetzt ein Besuchervisum, diese 3 Monatsding. D.h. Deine Aufenthaltsgenehmigung lauft nach 3 Monaten ab und Du bist illegal in den USA. Daran ändert auch die Heirat zunächst nichts. Du brauchst unbedingt eine Aufenthaltsgenehmigung usw, die Du vermutlich in Frankfurt beantragen mußt, dein Mann muß auch was regeln. Ich kenne leider die Einzelheiten nicht aber : Informiert Euch, sehr sehr genau bei den Behörden was zu machen ist. Das ist EXTREM wichtig. Dagegen ist die Abmeldung in Deutschland, Kündigung von Bankkonto, Arbeit und Tageszeitung nur Spielkram dagegen.Hier der direkte Link zum Auswanderforum wegen Heiratsfragen : Heirat in USAAlso, mal eben heiraten, in D. alles kündigen und in USA bleiben läuft nicht. Das gibt Höllenärger. Trotzdem soviel : Wenn Dein Zukünftiger Amerikaner ist, dann klappt das auch schon alles aber Ihr müßt eben aufpassen alles richtig zumachen. Es gibt da eben div. Vorschriften. Kann z.B. auch sein, daß Du zunächst nicht arbeiten darfst aber das weiß ich nicht genau. Ich drücke alle Daumen !!!Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Michael-US Posted December 23, 2005 Share Posted December 23, 2005 rein theoretisch koenntest du nach deiner heirat auch von hier die noetigen papiere eineichen , es ist allerdings eine rechtliche grauzone und du machst dich ehr von der stimmung des bearbeitenden officers abhaengig.Auf jeden fall muss dein zukuenftiger einen einkommensnachweis fuer die letzten 3 jahre mit aln eintraegen einreichen , er muss halt nachweisen das er fuer sich und dich aufkommen kann und ihr nicht auf foodstamps etc. angewiesen seit. Der ganze kram mit den verschiedenen antraegen duerfte so um die 1200$ kosten , schau einach einmal auf die seite der USCIS dort koennt ihr euch die kopletten antragspakete umsonst bestellen nd genau alles nachlesen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Sven Posted December 23, 2005 Share Posted December 23, 2005 Hallo Sandra,evtl. kannst du ja auch mal hier => http://www.usimmigrationsupport.org/greencard_marriage.html nach schauen. Da gibt es Info's direkt vom Goverment (die Kassieren aber auch so gut wie die Deutschen Ämter ).Anderseits, warum willst du nicht nach der Heirat erst mal dein Flugticket nutzen und zurück nach Deutschland fliegen, dort alles Regeln und dann wieder zu deinem Mann in die USA ?.Okay ich verstehe das du deinen Mann nicht mehr loslassen willst, aber wenn du den Flug nicht antrittst verfällt das Ticket und du bist das Geld los. Deine Wohnung usw. mußt du in Deutschland aber dennoch auflösen, außerdem ist es auch netter beim Job sich persönlich zu verabschieden. Somit wäre das Geld für das Ticket weg und ein neues mußt du dennoch irgendwann holen.Und dein Mann wird dir ja nach der Heirat nicht weglaufen.just my 2 cents Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest sandra Posted December 26, 2005 Share Posted December 26, 2005 Ich moechte mich schon mal bei allen hier bedanken fuer die tips :-) und wuensche allen schoene weihnachten, nur leider wissen wir immer noch nicht weiter :-(und wie lange dauert das k1 visum denn? und wie hoch chancen sind das ich halt gleich bleiben kann...alles soooo schwer .... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Old_Cadillac Posted December 27, 2005 Share Posted December 27, 2005 Hallo Sandra,wir haben hier ja schon einige Hinweise gegeben, warum fragt Dein Verlobter nicht selbst mal direkt bei der zuständigen Stelle nach ? Müsste die INS sein, wenn ich es richtig weiß. Da bekommt Ihr die Infos aus erster Hand und das zuverlässig. Oder Du rufst bei der US Botschaft an. Viele Tips findest Du auch hier : www.us-botschaft.de diese Seite gibt es analog auch in englischer Sprache, da kann Dein Verlobter dann ja auch mal reinsehen. Du mußt unter Heirat, Visa usw. nachsehen.Viele GrüßeTom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Michael_aus_den_USA Posted December 27, 2005 Share Posted December 27, 2005 Hi Folks!Die INS heißt nun USCIS.Die Internetseite mit einer Menge Informationen in Behörden-Englisch ist zu finden unter: www.uscis.govViel Erfolg,Michael. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ms11 Posted February 16, 2008 Share Posted February 16, 2008 Ausserhalb vor dem "behördlichen" Kram denk aber auch an das Positive!Wichtig ist, sich gute Bilder machen zu lassen - sie bleiben doch für das ganze Leben! Es besteht dann die Möglichkeit, sich ein Ölbild vom Foto machen zu lassen. Ist nicht teuer, sieht aber sehr traditionell aus und gilt als gute Erinnerung aus dem Hochzeitstag! Link to comment Share on other sites More sharing options...
crossroads_ak Posted February 16, 2008 Share Posted February 16, 2008 Hallo MS11,der obige Thread war schon von 2005... also, im besten Fall gibt es das Hochzeitsalbum schon, und im schlimmsten Fall ist Sandra schon wieder geschieden Gruß - Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest ms11 Posted February 16, 2008 Share Posted February 16, 2008 Hallo MS11,der obige Thread war schon von 2005... also, im besten Fall gibt es das Hochzeitsalbum schon, und im schlimmsten Fall ist Sandra schon wieder geschieden Gruß - Andreas Oh, das Datum ist mir nicht aufgefallen.... Danke für den Hinweis! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.