runningheike Posted May 27, 2018 Share Posted May 27, 2018 Wir schlafen nicht im Alkoven sondern hinten im Bett. Das hat genau die richtige Größe für uns und ist ganz bequem. Gesendet von SM-A320FL mit der USA-TALK.DE App 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
s.usa Posted May 30, 2018 Share Posted May 30, 2018 Ich gönne euch von Herzen mehr Urlaubszeit und Erholung, weil ihr jetzt keinen "Stress" mit dem Posten habt, aber... ein bisschen schade finde ich schon, dass wir jetzt nicht mitlesen und mitgucken können. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted May 30, 2018 Author Share Posted May 30, 2018 Jetzt sind schon wieder ein paar Tage vergangen und wir melden uns aus dem Zion National Park. Seit dem Great Sand Dunes National Park haben wir einige weitere Highlights des Mittleren Westen besucht. Von den Sand Dunes ging es für uns zum Black Canyon of the Gunnison. Eine unglaubliche Schlucht, die wir an der Südseite abgefahren sind. Ganz in der Nähe in Montrose haben wir auch übernachtet. Am nächsten Tag ging es dann durch die Rockies über den Million Dollar Highway. In Silverton haben wir Glück gehabt und sind zeitgleich mit der Durango & Silverton Railroad angekommen. So konnten wir einige Fotos von dem Zug machen. Weiter ging es nach Durango, unserem nächsten Übernachtungsort. Gesendet von SM-G950F mit der USA-TALK.DE App Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted May 30, 2018 Author Share Posted May 30, 2018 Nach Mesa Verde war es am nächsten Tag nur eine kurze Autofahrt. Das Fahren mit dem Camper macht Spaß, man muss nur auf den Seitenwind aufpassen. Das kann das Wohnmobil schon ein bisschen ins schlingern bringen. An dem Tag haben wir uns das Balcony House angeschaut, eins der alten Anasazi Klippendörfer. Das klettern über Leitern und das kriechen durch uralte Tunnel hat uns viel Spaß gemacht. ? Am nächsten Morgen haben wir noch das Cliff House besucht, die größte erhaltene Anlage aus der Anasazizeit. Das war auch ganz interessant. Aber es wurde doch Zeit für uns weiter zu fahren. Über Mexican Hat fuhren wir ins Monument Valley. An der bekannten Stelle, wo Forrest Gump seinen Lauf durch die Staaten beendete, haben wir ein paar Fotos gemacht. Dann ging es weiter bis zum The View Campground. Die Landschaft ist atemberaubend und die Kameras waren fast immer im Einsatz. ? Gesendet von SM-G950F mit der USA-TALK.DE App 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted June 1, 2018 Author Share Posted June 1, 2018 Für den Sonnenaufgang hatten wir uns den Wecker gestellt. Um 05.30 Uhr klingelte es und wir starteten direkt durch, um die Sonne über den Buttes aufgehen zu sehen. Und wir waren beide total begeistert. Mit uns natürlich die vielen anderen Leute, die ebenfalls das Naturspektakel ansahen. [emoji559]Anschließend sind wir den Wildcat Trail um den West Mitten Butte gelaufen. Ein toller Loop von 1,5 - 2 Stunden durch die Wüstenlandschaft.Um 11 Uhr war Checkout, unser nächstes Ziel war Page, Arizona. Über Kayenta und die Four Corners führte uns unsere Route zuerst mal zum Horseshoe Bend. Dort war absolut der Touristenansturm, nach einigem Warten bekamen wir einen Parkplatz für den Camper und schlossen uns der Karavane von Menschen an. Ca. 15 Minuten dauert der Fussmarsch bis zum Canyon des Colorado River. Die Kante war ziemlich bevölkert und es dauerte etwas bis wir unsere Fotos machen konnten. ? Wir fanden die eingegrabene Flußschleife schon sehr imposant, die Massen haben aber schon gestört.Beim Safeway in Page haben wir unsere Vorräte aufgefrischt und sind dann zum Lone Rock State Park gefahren. Dort wurde, wie fast jeden Abend, der Holzkohlegrill angeschmissen. Diesmal gab es Steaks und eingelegte Zucchinis mit Champignons. Am Lagerfeuer mit Bier und Wein endete dieser Urlaubstag. Gesendet von SM-G950F mit der USA-TALK.DE App Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted June 1, 2018 Author Share Posted June 1, 2018 Wir hatten uns nicht direkt an den Lone Rock Beach gestellt, denn dort war schon ein ziemlicher Trubel. Durch das Memorial Day Weekend hatten sich schon etliche amerikanische Trailerbesitzer ihren Platz am Wasser früh gesichert.Einige Trailer standen wie eine Wagenburg zusammen, da sollte Abends noch richtig Party mit Musik und Lagerfeuer gemacht werden. Auf dem Lake Powell waren einige Sportboote und Wasserjets unterwegs, Kids und Adults tummelten sich in Standnähe im Wasser. Einige Buggies fuhren mit lauten Motoren durch die Dühnen.Alle waren total chillig. [emoji41]Wir konnten uns das Spektakel aus sicherer Entfernung ansehen.Am nächsten Morgen sind wir nach dem Breakfast zum Antilope Canyon gefahren, um 11.00 hatten wir eine Tour gebucht. Wir waren uns allerdings mit der aktuellen Zeit nicht ganz sicher. Ich hatte auf meinem Handy eine Stunde früher als Heike. Wir waren ja an der Grenze zwischen Arizona und Utah, die beiden Bundesstaaten sind in unterschiedlichen Zeitzonen. [emoji800][emoji801]Also sind wir sicherheitshalber früher hingefahren, und ja, wir waren gut eine Stunde zu früh da. ?Gesendet von SM-G950F mit der USA-TALK.DE App Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted June 2, 2018 Author Share Posted June 2, 2018 Die Tour durch den Lower Antilope Canyon hat uns gut gefallen. Die Gruppen werden zwar pausenlos durch den Canyon geführt und es ist dort total überlaufen, aber trotzdem kann man gute Fotos schießen. In unserer Gruppe waren Leute aus Argentinien, Belgien und Alabama. Die Formen und Farben der Felswände sind unglaublich, unser Tourguide Nicole gab uns immer wieder Tipps, wann und wie die besten Schnappschüsse möglich waren. Auf die beste Einstellung an den verschiedenen Kamera- Modellen und Smartphones wurde vorab empfohlen. [emoji106]? Nach der Tour sind wir in Page zu Pizza Hut gegangen, um den kleinen Hunger zu stillen. Nebenan war ein Outdoorladen, in dem wir eine Trekkinghose und zwei Shirts erstanden haben. Noch ein kurzer Zwischenstopp beim örtlichen Walmart sind wir nochmal die US89 gefahren, wir hätten gerne noch irgendwo einen kurzen Hike gemacht. Zu den Vermillion Cliffs war es letztendlich aber zu weit, so erinnerten wir uns an einem Tipp von Fritz Zehrer.Am Waterholes Canyon soll es einen kleinen Arch und die Great Wall geben. Das wollten wir uns doch mal ansehen. Am Trailhead gibt es aber jetzt seit Kurzem eine geführte Tour durch den Waterholes Canyon. Nach kurzer Überlegung entschließen wir uns die letzte Tour mitzumachen. Unser Tourguide Courtney, Heike und ich sind die ganze Gruppe. Super! Courtneys Familie gehört das Land, die Großeltern haben dort Schafe und Ziegen gehabt. Aber schon seit Jahrzehnte wurde das Land und die Canyons nicht bewirtschaftet. Ja, die Waterholes Canyons sind mehrere hintereinander liegende Canyons, die wir in gut einer Stunde durchwanderten. Eine tolle Tour, die wir nur empfehlen können. Auch dort müssen mehrere Leitern bewältigt werden, die Felsformationen ähneln dem Antilope Canyon schon sehr stark. Zur Great Wall sind wir am Ende auch noch gegangen, den Arch konnten wir aber auch mit Hilfe des Guides nicht finden. Da müsste Fritz Zehrer den Einheimischen nochmal Nachhilfe geben. [emoji12]Der Tag ging für uns wieder am Lone Rock zu Ende. Steaks und Tuna kam auf den Grill. Dazu Bierchen und Wein. Fertig. [emoji6][emoji481][emoji485] Gesendet von SM-G950F mit der USA-TALK.DE App Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted June 2, 2018 Author Share Posted June 2, 2018 Am nächsten Morgen hieß es Abschied nehmen vom Lone Rock State Park, von Page und Arizona. Ab jetzt sind wir in Utah.Um auf direktem Weg in den Zion National Park zu kommen, muss man durch den Mount Carmel Tunnel fahren. Grundsätzlich kein Problem, aber für höhere Fahrzeuge, wie z. B. Wohnmobile, eine knappe Angelegenheit. In den 80er und 90er Jahren gab es wohl vermehrt Unfälle in den Kurven des Tunnels, sodass entschieden wurde, solche Fahrzeuge nur einseitig und in der Mitte der Fahrbahn durch den Tunnel zu lassen. Was aus unserer Sicht durchaus Sinn macht. Die Tunnel Fee für solche speziellen Autos kostet 15 Dollar hin und zurück. Dank Heikes früher Buchungen hatten wir einen Stellplatz auf dem Watchman Campground reserviert. Und so konnte ich Heike auch bald schon rückwärts auf A12 einweisen. Ein schöner Platz unter einem Baum mit relativ viel Schatten, den es war richtig warm. Der Tag war für mich persönlich nicht sehr angenehm, ich hatte mit ordentlichen Magenproblemen zu kämpfen und mir ging es garnicht gut. Gut war wiederum, dass wir nur einen Transfertag hatten und ich mich unterwegs erholen konnte. Heike hatte in Kanab eine ekelige Medizin [emoji381] in einem Drug Shop für mich gekauft, während ich im Camper ein Nickerchen machte.Heike hat die Pause aber auch für sich genutzt und sich eine Trekkinghose, ein Shirt und einen kurzen Overall gekauft. Den Nachmittag habe ich dann mehr oder weniger verschlafen, Heike hat in der Zeit ein bisschen gelesen. Um uns abzukühlen sind wir später zum Virgin River gelaufen. Es tat gut, die Füße ins kühle Nass zu stecken. Es ging an dem Abend auch schon zeitig ins Bett, den morgen wollten wir früh aufstehen, um uns einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen. ⛰Gesendet von SM-G950F mit der USA-TALK.DE App Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muffin Posted June 2, 2018 Share Posted June 2, 2018 Versuchs mal mit pepto bismol. Ist zwar gruselig vom Geschmack, wirkt aber Wunder. Selbst ausprobiert. Weiterhin viel Spass und Gute Besserung. Gesendet von ZTE B2017G mit der USA-TALK.DE App 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
axi Posted June 2, 2018 Share Posted June 2, 2018 Viele Schöne Eindrücke, danke das ihr das mit uns teilt. Ich sehe, es gibt durchaus noch Ziele für eine weitere Campingtour im Südeesten für uns.Auf diesem Weg auch nochmal gute Besserung aus S-H!Gesendet von SM-G935F mit der USA-TALK.DE App 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted June 3, 2018 Author Share Posted June 3, 2018 Versuchs mal mit pepto bismol. Ist zwar gruselig vom Geschmack, wirkt aber Wunder. Selbst ausprobiert. Weiterhin viel Spass und Gute Besserung. Gesendet von ZTE B2017G mit der USA-TALK.DE App Meine Medizin heißt Stomach Relief und hat ganz gut geholfen. Aber vielen Dank für dein Tipp. [emoji106]Gesendet von SM-G950F mit der USA-TALK.DE App Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted June 3, 2018 Author Share Posted June 3, 2018 Viele Schöne Eindrücke, danke das ihr das mit uns teilt. Ich sehe, es gibt durchaus noch Ziele für eine weitere Campingtour im Südeesten für uns.Auf diesem Weg auch nochmal gute Besserung aus S-H!Gesendet von SM-G935F mit der USA-TALK.DE App Ja, Ziele gibt es noch sehr viele. Wir können auch nur einen ersten Eindruck sammeln und einzelne, ausgewählte Ziele ansteuern. Da bleibt noch viel Freiraum für zukünftige Touren. ?Gesendet von SM-G950F mit der USA-TALK.DE App Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted June 3, 2018 Author Share Posted June 3, 2018 Wie schon angekündigt klingelt der Wecker früh um 06.00 Uhr. Schnell einen Kaffee gekocht, während wir uns fertig machen. Butterbrote schmieren, Rucksack packen und los zum Shuttlebus. Um 07.00 stehen die Wanderer schon Schlange, um in den Zion Canyon zu kommen. Im Bus merken wir schon, dass viele der Anwesenden das gleiche Ziel haben wie wir: Angel's Landing.An der Haltestelle 'The Grotto' steigen wir aus und folgen mit einigen Minuten Abstand unseren Busmitfahrern. Die ersten Meter sind ganz angenehm, es geht sanft bergauf. Das ändert sich aber nachdem wir uns den Felswänden genähert haben. Es geht auf immer steiler werdenden Serpentinen weiter. Gut das es so früh noch alles im Schatten ist. [emoji3]Nach geschätzten 40 Minuten geht es nach einer kleinen Brücke in ein kleines Seitental. Die Steigung ist hier etwas moderater, zum Ausschnaufen.Denn schon bald geht es wieder auf steilen Serpentinen weiter. Wir kommen richtig ins Schwitzen und sind froh, dass wir genug Wasser im Rucksack mitgenommen haben. Irgendwann stehen wir am Ende der Serpentinenstrecke und schauen auf unser Ziel. Die Strecke bisher war schon sehr anstrengend, aber was jetzt kommt ist die große Herausforderung: Die Ketten. ⛓Die restliche Wegstrecke bis Angel's Landing ist kein Weg mehr, sondern eher eine Klettertour. Und dabei sollen die Ketten helfen und den Kletterern etwas Halt geben. Für Heike ist nicht nur die Kletterei eine Herausforderung, sie hat ja auch noch Höhenangst. [emoji27]Ich bin echt stolz, wie sie auch schwierige Stellen meistert und wir unserem Ziel langsam näher kommen. An einer Stelle denke ich schon, dass wir angekommen sind, was sich schnell als Trugschluss herausstellt. Denn nun kommt erst der finale Bergabschnitt. [emoji559]Gesendet von SM-G950F mit der USA-TALK.DE App 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted June 3, 2018 Author Share Posted June 3, 2018 Auch den finalen Anstieg meistern wir mit Bravour und dann sind wir wahrhaftig auf Angel's Landing. [emoji123]Das hätten wir heute morgen eigentlich nicht für möglich erachtet.Der Ausblick in den Zion Canyon ist traumhaft. So haben wir uns das traumhafte Tal immer vorgestellt. Um uns herum sind alles glückliche Menschen. Es werden Fotos, Selfies und Gruppenfotos geschossen. Die Butterbrote werden ausgepackt und verspeist, um Kräfte für den Rückweg ins Tal zu sammeln. Die meisten Wanderer sind vorsichtig unterwegs und warten an den kniffeligen Stellen, bis der Gegenverkehr vorbei ist.So können keine kritischen Situationen entstehen und alle kommen gesund auf den Berg und wieder zurück ins Tal.Um die Mittagszeit kommen immer mehr Leute hoch auf den Weg, den wir jetzt zurücklaufen. Ein Großteil der Strecke ist jetzt in der Sonne. Wir sind froh, dass wir irgendwann nach High Noon wieder am Camper sind und die Füße hochlegen können. Am Virgin River kühlen wir uns später etwas ab und machen ein Nickerchen. Im Visitor Center hole ich mir dann noch meine Stempel für meinen Nationalpark Pass ab und wir surfen ein bisschen im Internet. Abends wir wieder gegrillt, es gibt Burger. Heike geht dann noch kurz nach Springdale um zu duschen.So geht dieser für uns besondere Tag ganz chillig zu Ende. Gesendet von SM-G950F mit der USA-TALK.DE App 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tinchen Posted June 3, 2018 Share Posted June 3, 2018 Einfach ohne Worte...Großartig [emoji7]Gesendet von SM-G935F mit der USA-TALK.DE App 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
pit1701 Posted June 3, 2018 Share Posted June 3, 2018 Heike, Respekt, daß Du den Kletterweg zu Angel‘s Landing gepackt hast. Manchmal muß man über seinen Schatten springen, um belohnt zu werden. Scheint ja wieder eine tolle Tour zu sein, bis auf die Magenprobleme. Bin schon auf unser Treffen im August gespannt. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muffin Posted June 3, 2018 Share Posted June 3, 2018 Auch meinen tiefen Respekt für diese Wanderung. Da werde ich nie im Leben hinkommen. Gesendet von ZTE B2017G mit der USA-TALK.DE App 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tinchen Posted June 3, 2018 Share Posted June 3, 2018 Auch meinen tiefen Respekt für diese Wanderung. Da werde ich nie im Leben hinkommen. Gesendet von ZTE B2017G mit der USA-TALK.DE App Warum nicht, Heike??Gesendet von SM-G935F mit der USA-TALK.DE App Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muffin Posted June 3, 2018 Share Posted June 3, 2018 Höhenangst, Kondition, lädierte Knie.. Und wenn ich schon Ketten hoere... Ich wandere gern, aber klettern auf Hoehenwegen ist nicht meins. Ich sag immer, es gibt Dinge im Leben, die kann man machen, muss man aber nicht. Gesendet von ZTE B2017G mit der USA-TALK.DE App 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tinchen Posted June 3, 2018 Share Posted June 3, 2018 Genau. Hauptsache, jeder fühlt sich für sich wohl!Wir waren da auch schon oben! 2005. Ewig her. Aber auch inewiger Erinnerung...Damals war es noch nicht so schrecklich überfüllt.Sonnige GrüßeTinchenGesendet von SM-G935F mit der USA-TALK.DE App 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted June 4, 2018 Share Posted June 4, 2018 Das war schon immer mein Ziel, es wenigstens zu versuchen, wenn es gar nicht gegangen wäre, hätte ich Frank weiter gehen lassen. Hoch war eigentlich letzendlich nicht so schlimm. Hab mich nur auf vorne konzentriert, nicht nach links und rechts gesehen. Das ging beim runterklettern nicht so easy ? aber ich bin froh, es versucht zu haben [emoji7] Gesendet von SM-A320FL mit der USA-TALK.DE App 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted June 4, 2018 Share Posted June 4, 2018 Höhenangst, Kondition, lädierte Knie.. Und wenn ich schon Ketten hoere... Ich wandere gern, aber klettern auf Hoehenwegen ist nicht meins. Ich sag immer, es gibt Dinge im Leben, die kann man machen, muss man aber nicht. Gesendet von ZTE B2017G mit der USA-TALK.DE App Das ist die richtige Einstellung [emoji106] das war schon körperlich echt anstrengend. Wir haben ja im Vorfeld auch einige Wanderungen gemacht, aber hier merke ich auch total die Höhe [emoji29]Gesendet von SM-A320FL mit der USA-TALK.DE App 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Popular Post enterprise66 Posted June 5, 2018 Author Popular Post Share Posted June 5, 2018 Am nächsten Morgen nehmen wir uns für alles mehr Zeit als sonst. Erst um 8 Uhr werden wir wach, die Sonne scheint schon und wir frühstücken gemütlich vor dem Camper. Wir haben kein Frischwasser, um abzuwaschen. Ich hole 3 Gallonen Wasser, die wir mit einem improvisierten Trichter in den Tank schütten. So klappt der Abwasch doch noch. Um 11 Uhr fahren wir zur Dumping Station und entledigen uns des Schmutzwassers. Der Frischwassertank wir auch noch aufgefüllt, dann geht's los Richtung Bryce Canyon National Park. An der Trading Post wird wieder mal vollgetankt, es ist eine Shell und Heike muss rein an die Kasse gehen, um zu bezahlen. Ein paar Meilen weiter halten wir noch bei der deutschen Bäckerei Forscher, die wohl ganz neu aufgemacht hat. Ein Körnerbrot und ein Puddingteilchen werden gekauft, dann geht es aber wirklich zum Bryce Canyon. Um 14 Uhr checken wir im Ruby's Inn Campground ein. Bei unserem Stellplatz sind wir nicht ganz sicher, ob wir richtig stehen. Wir machen uns einen Kaffee und gönnen uns einen kleinen Snack. Da sich bisher niemand beschwert hat, lassen wir den Camper so stehen und gehen zum Shuttle Bus Halt. Wir fahren mit bis zum Bryce Point und sind kurz danach total geflashed von dem Ausblick des Viewpoints. Das Amphitheater mit seinen unzähligen Hoodos ist eine der herausragenden Landschaften, die wir auf unseren Reisen je gesehen haben. Wir sind beeindruckt! Auf dem Rim Trail sehen wir dieses Naturwunder aus immer anderen Perspektiven. Kurz vorm Sunset Point tritt Heike in ein Loch und verliert den Halt. Sie fällt hin, kann sich aber ganz gut abrollen. Ein paar Abschürfungen und einen blauer Fleck behält sie aber als Erinnerung an diese Kamikazeaktion zurück. Es tut zwar weh, aber der Kopf ist noch dran und nichts ist gebrochen. Nach dem Schreck geht es mit dem Shuttle zurück zum Campground. Dort wird der Grill angeschmissen um Hot Italian Sausage zu grillen. Dazu gibt es Folienkartoffeln und Gurkensalat. Lecker! [emoji39] Gesendet von SM-G950F mit der USA-TALK.DE App 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tinchen Posted June 5, 2018 Share Posted June 5, 2018 Ohje was für ein Schreck, das braucht man wirklich nicht...Wie gut, dass es jetzt Richtung Yellowstone heil weitergehen kann!Gesendet von SM-G935F mit der USA-TALK.DE App 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Old_Cadillac Posted June 6, 2018 Share Posted June 6, 2018 Gut, daß nichts Schlimmeres passiert ist. Aber reicht so ja auch. Meine Mutter ist im Zion mal auf Sand ausgerutscht der auf Steinen lag, das kann man auch schön hinsegeln. Ich probierte das Gleiche dann mal im Arches Park. Kann ich auch. ? Angels Landing durfte ich 1991 mal erleben... war beeindruckend und damals wirklich nicht viel los. Tolle Sachen habt ihr bis jetzt erlebt. Klasse! Grüße Tom 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.