Popular Post runningheike Posted January 28, 2018 Popular Post Share Posted January 28, 2018 Da der nächste Urlaub ja bereits geplant und auch gar nicht mehr so weit entfernt ist, wollen wir den vergangenen Urlaub noch in einem Reisebericht verewigen. Der Bericht wird diesmal wahrscheinlich etwas fotolastiger werden, dafür etwas weniger Text. Ich hoffe, der ein oder andere liest / guckt trotzdem mit. Los geht's: Da es in der Vergangenheit am Düsseldorf Flughafen immer wieder Probleme mit dem Security-Check gegeben hat, sind wir diesmal wirklich sehr zeitig am Flughafen, nämlich schon um 8.00 Uhr, der Flug mit Delta soll um 10.25 Uhr starten. Wir reihen uns in die kleine Schlange ein und werden von einer Dame von Delta schon vor dem Counter "abgefangen" und ausführlich zu unserer Route befragt. Das hatten wir bisher noch nie Wir geben bereitwillig Auskunft und dürfen dann auch zum Counter, hier gibt es allerdings irgendwelche Computerprobleme und es dauert gefühlt ewig, bis wir endlich eingecheckt sind. Die Sicherheitskontrolle ist total leer und so haben wir noch genügend Zeit, uns im Hausmanns ein kleines Frühstück zu gönnen. Für Frank gab es die Pulled Pork Stulle und einen Kaffee, ich habe mich nur mit einem Kaffee begnügt, durfte aber mal probieren. Das Boarding begann pünktlich um 9.50 Uhr und auch der Start verlief pünktlich. Der erste Snack wurde verteilt: Und auch das warme Essen ließ nicht lange auf sich warten und hat ganz gut geschmeckt: Die Flugroute ging über Kanada, Boston, New York, Philadelphia und Washington nach Atlanta. Frank hat sich die Zeit mit Filme gucken vertrieben, ich habe gedöst und etwas gelesen. Am Ende des Fluges gab es ein noch ein paar kleine Turbulenzen. Gelandet sind wir pünktlich um 2 pm. Die Immigration ging ruck zuck, die Koffer kamen auch sofort, so konnten wir direkt zum Auto durchstarten. Wir hatten uns für Skip-the-Counter angemeldet und konnten uns daher direkt ein Auto aus der Alamo-Choice-Line aussuchen. Franks leuchtende Augen fielen sofort auf einen schwarzen Ford Edge Es standen noch ein paar andere in der Reihe, aber die Ausstattung bei dem schwarzen Ford war die beste. So waren wir hier auch schnell fertig. Zur Ausfahrt gefahren, den Voucher, Führerschein und Kreditkarte abgegeben und schon waren wir unterwegs. Das war allerdings irgendwie nicht so einfach. Wir hatten ein Navi von Rainer bekommen und die Bedienung war, trotz vorher eingegebener Route, irgendwie nicht so easy. Nachdem wir 2 mal falsch abgebogen sind, haben wir unseren Weg dann aber gefunden. Das Wetter war leider nicht nach unserem Geschmack, Regen und nicht allzu warm. Unser 1. Hotel war noch 50 Meilen entfernt und auf dem Highway haben wir erstmal ein bisschen im Stau gestanden. Als wir dann allerdings die City langsam hinter uns gelassen haben, ging es zügig nach Cumming. Um 17.00 Uhr erreichten wir im Dunkeln unser Hotel. Das Hotel liegt in direkter Nachbarschaft zu diversen Shopping und Essens-Möglichkeiten. Nach dem ersten Großeinkauf im Walmart ging es direkt zum Chili's. Ein Southern Smokehouse Burger für Frank und für mich den Triple Dipper und das 1. Sam Adams des Urlaub. Der perfekte Urlaubsbeginn Langsam kam dann aber auch die Müdigkeit und zurück im Hotel sind wir dann auch direkt ins Bett gefallen 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CB Posted January 29, 2018 Share Posted January 29, 2018 oih - es geht schon los ... ich nehm Platz ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oesse100 Posted January 29, 2018 Share Posted January 29, 2018 Bin dabeiGesendet von iPhone mit Tapatalk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tinchen Posted January 29, 2018 Share Posted January 29, 2018 Vorbildlich - ich bin auch dabei!Gesendet von SM-G935F mit der USA-TALK.DE App Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted January 29, 2018 Author Share Posted January 29, 2018 Schön, dann geht es morgen weiter [emoji6] Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted January 30, 2018 Author Share Posted January 30, 2018 Sonntag, 29.10.2017 Der Jetlag hat mich natürlich wieder nicht lange schlafen lassen. Um 5.00 Uhr war ich wach. Frank habe ich noch eine Stunde Schonzeit gewährt, dann ging es unter die Dusche. Bevor wir um 7.00 Uhr zum frühstücken gingen, wurden die Koffer noch etwas umgepackt. Um 8.00 Uhr saßen wir bereits im Auto. Verdammt früh für uns, aber so blieb uns heute richtig was vom Tag. Die Temperaturen waren durchaus noch ausbaufähig, die Sonne schien zwar, aber es waren gerade mal 4 Grad. Durch eine tolle Landschaft ging es zu unserem ersten Stopp, dem Amicalola State Park. Hier sollte der Beginn des Appalachian Trail sein und seitdem wir „Picknick mit Bären“ von Bill Bryson gelesen und auch als Film gesehen hatten, wollten wir unbedingt einmal dieses Gate sehen. Wir wussten allerdings nicht mit Bestimmtheit, wo genau der Eingang war und wollten uns im Visitor Center schlau machen. Um 9.00 Uhr fuhren wir auf den Parkplatz bei gerade noch 2 Grad. Im Visitor Center fragten wir die nette Dame, wo denn das Gate zum Appalachian Trail wäre und sie antwortete uns, dass wir nur aus der Hintertür herausgehen müssten, dann würden wir bereits davor stehen. Und so war es dann auch. Ganz easy. Sie hatte uns auch noch einen Tipp für unseren ersten Trail gegeben, den wir befolgten. Wir liefen den Creek Fall Trail zum Top of the Falls. Durch den bunten Wald ging es ziemlich weit nach oben. Ganz schön anstrengend für den ersten Tag, aber nach ca. 45 Minuten wurden wir mit einem tollen Blick belohnt. Nach einer kleinen Verschnaufpause, für länger war es auch zu kalt, ging es wieder nach unten. Kurz bevor wir wieder am Visitor Center eintrafen, fing es leicht an zu schneien Na super. Um 11.00 Uhr waren wir wieder unterwegs. Unser nächstes Hotel ist am Lake Lure, das ist der See, an dem der Film „Dirty Dancing“ spielte. Eine kleine Pause haben wir noch in Bryson City gemacht. Von hier fährt die Great Smoky Mountains Railroad verschiedene Strecken. Aber zu der Jahreszeit nicht mehr so häufig. Aber ein paar Fotos mussten natürlich gemacht werden. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann weiter. Die Weiterfahrt gestaltete sich dann allerdings sehr aufregend. Kurz vor unserem Ziel hielt uns ein umgestürzter Baum auf. Ein Police-Officer erklärte uns, wie wir trotzdem an unser Ziel gelangen sollten. Dafür mussten wir über die Slick Rock Road, eine Unpaved Road, über einen Anhöhe fahren. Es fing bereits an zu dämmern und die Straße war in wirklich keinem guten Zustand, aber langsam kamen wir unserem Ziel näher. Gegen 17.00 Uhr kamen wir in Lake Lure an und nachdem wir zweimal an unserer Unterkunft vorbeigefahren waren, haben wir sie endlich entdeckt. Ein sehr nettes Bed and Breakfast. Unsere Gastgeber Kim und Rich begrüßten uns total nett. Allerdings hatten sie eine schlechte Nachricht für uns. Der Strom war aufgrund des Sturms ausgefallen. Es waren wohl einige Bäume auf Oberleitungen gefallen. Sie beruhigten uns allerdings damit, dass sowas häufiger vorkommt und in der Regel in 2-3 Stunden spätestens wieder behoben sei. Okay, ist ja nicht so schlimm. Gehen wir erstmal ins Zimmer und laden unser Gepäck ab. Das Zimmer war total schön, aber leider auch kalt, da der Kaminofen auch mit Strom betrieben wird. Dann fahren wir erstmal in den Ort und schauen, wo wir was zu essen bekommen. Gesagt, getan und gestaunt. Der komplette Ort lag im Dunkeln, nirgendwo Strom und daher alles geschlossen. Auch in die andere Richtung hatten wir keine Chance, hier lag ein paar Meilen weiter ein weiterer Baum auf der Straße. Also sind wir wieder zurück gefahren, haben uns unter die Bettdecke gekuschelt und unsere Vorräte geplündert. Gegen 21.00 Uhr war der Strom dann auch tatsächlich wieder da. Wir waren froh, dass wir den Ofen anschmeißen konnten und mittlerweile auch müde genug, um zu schlafen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
pit1701 Posted January 31, 2018 Share Posted January 31, 2018 Uuh...wieder ein Reisebericht...schön. Ich hoffe, ich kann öfter dabei sein. Gut, daß Ihr den Ford Edge hattet bei dieser Gravel-Road. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted January 31, 2018 Author Share Posted January 31, 2018 Montag, 30.10.2017 Wir haben ganz gut geschlafen, ich bin allerdings wieder um 5 Uhr wach geworden Hoffentlich geht das jetzt nicht so weiter. Gestern hatte Rich uns gefragt, ob 8.00 Uhr zum Frühstücken für uns passen würde und wir fanden das eine angenehme Zeit. Da hatte ich jetzt noch eine Menge Zeit bis dahin, die ich aber irgendwie rum bekommen habe. Pünktlich um 8.00 Uhr gehen wir runter in die Küche und setzen uns an die Theke, die schon einladend gedeckt ist. Das Frühstück wird vom Chef persönlich frisch zubereitet und ist wirklich sehr lecker. Es waren noch 2 andere Pärchen da und so gab es natürlich auch noch einigen Small Talk. Unsere Gastgeber erzählten, dass eine Menge Schaden angerichtet wurde durch den Sturm und nicht alle Trails offen seien. Was wir schon vor unserer Ankunft wussten, war dass der Chimney Rock State Park gesperrt war. Dort ist 2 Wochen vorher, bei heftigen Regenfällen, eine Straße halb weggespült worden. Das sollte noch mindestens eine Woche dauern, bis der Park wieder öffnen würde. Schade, aber ist leider nicht zu ändern. Wir bekamen von den Beiden zwei andere Trails empfohlen und machten uns gegen 10.00 Uhr auf den Weg dorthin. Unterwegs hielten wir noch an einem Supermarkt, um uns was Leckeres zum picknicken zu kaufen und um das Auto aufzutanken. Gegen 12.00 Uhr waren wir dann bei strahlendem Sonnenschein und mittlerweile 10 Grad am Upper Hickory Nut Gorge Trailhead angekommen. Wir liefen den Little Bearwallow Falls Trail und machten auf dem Rückweg eine kleine Pause um uns zu stärken. Anschließend ging es zum Florence Nature Preserve Trail, der uns einiges abverlangte. Hier hatte der Sturm ordentlich gewütet und wir mussten über einige Baumstämme klettern und über überflutete Bäche springen. Nach 5 Stunden waren wir ziemlich kaputt, aber happy wieder am Auto. Hungrig machten wir uns auf den Weg in den Ort und landeten in Genny’s Family Restaurant. Hier saßen wir inmitten der Einheimischen und bestellten Country Style Steak und Fried Shrimps. Auf ein Bier mussten wir erstmal verzichten, das gab es hier nicht. Allerdings war nebenan die Hickory Nut Brewery. Da mussten wir anschließend doch mal reinschauen. Ein netter Laden mit vielen verschiedenen einheimischen Bieren. Wir entschieden uns beide für einen Sampler, was auch gut war. Von den 5 Biersorten war für meinen Geschmack eine ganz lecker, drei so na ja und eine war Spülwasser oder sowas ähnliches Anschließend ging es wieder in unser Bed & Breakfast und ins Bett, wo mir ziemlich schnell die Augen zufielen . Frank hat sich noch ein etwas vom Fernseh-(Sport-)Programm wachhalten lassen, außerdem sollte ja auch noch der Livebericht für das Forum geschrieben werden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ladderman Posted January 31, 2018 Share Posted January 31, 2018 vor 2 Stunden schrieb runningheike: Montag, 30.10.2017 Nach 5 Stunden waren wir ziemlich kaputt, ... … wärt ihr vielleicht auch nach 499 Stufen (1- way) hinauf auf den Chimney Rock gewesen Schön, dass dein RB begonnen hat !! LG Udo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CB Posted February 1, 2018 Share Posted February 1, 2018 On 1/30/2018 at 1:02 PM, runningheike said: S ... uebrigens - wenn Baeume so abgeknickt sind, sind das Wegweiser. Ein alter Trick der Natives um einen Pfad zu markieren. Dazu wird ein junger, duenner Baum mit einem Seil runtergebunden und waechst dann anschliessend weiter nach oben. Spaeter hat es dann den Knick auch ohne Seil ... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted February 1, 2018 Author Share Posted February 1, 2018 vor 20 Minuten schrieb CB: ... uebrigens - wenn Baeume so abgeknickt sind, sind das Wegweiser. Ein alter Trick der Natives um einen Pfad zu markieren. Dazu wird ein junger, duenner Baum mit einem Seil runtergebunden und waechst dann anschliessend weiter nach oben. Spaeter hat es dann den Knick auch ohne Seil ... Das zeigt mal wieder, wie man durch Reiseberichte noch was dazulernt. Danke für die Info Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted February 1, 2018 Author Share Posted February 1, 2018 vor 11 Stunden schrieb Ladderman: … wärt ihr vielleicht auch nach 499 Stufen (1- way) hinauf auf den Chimney Rock gewesen Schön, dass dein RB begonnen hat !! LG Udo Da geh ich auch von aus . Auf jeden Fall müssen wir jetzt nochmal in die Gegend, irgendwann ..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
pit1701 Posted February 1, 2018 Share Posted February 1, 2018 Das wäre auch so ein Wanderpfad für mich gewesen. Enge Wege und kraxeln. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted February 1, 2018 Author Share Posted February 1, 2018 vor 4 Stunden schrieb pit1701: Das wäre auch so ein Wanderpfad für mich gewesen. Enge Wege und kraxeln. Hat schon Spaß gemacht, aber war auch echt anstrengend Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted February 4, 2018 Author Share Posted February 4, 2018 Dienstag, 31.10.2017, Halloween Auch heute hatten wir für 8.00 Uhr unser Frühstück bestellt. Da heute Halloween ist, hat sich Rich etwas Besonderes einfallen lassen, Spooky Breakfast . Das Cornbread in Totenkopfform war schon der Hammer. Unsere Unterkunft und die Gastgeber haben uns wirklich super gefallen und wir würden am liebsten noch etwas bleiben, aber es gibt ja noch so viel zu sehen. Gegen 10.00 Uhr sind wir abfahrbereit und verabschieden uns mit dem Versprechen, falls wir irgendwann nochmal in die Gegend kommen, übernachten wir wieder hier. Bei 12 Grad und strahlend blauem Himmel geht es für uns den Blue Ridge Parkway entlang in Richtung der Smoky Mountains. Hier haben wir uns endlich den Passport der National Parks gekauft. Jedes Jahr hatten wir aufs neue überlegt und nun endlich zugeschlagen. Schade nur, dass uns jetzt etliche Parkstempel fehlen, die wir schon längst hätten haben könnten. Da müssen wir wohl nochmal hin Wir halten immer mal wieder an und genießen die Aussicht. Die Strecke ist wirklich total schön. Eisige Felsen: Ganz schön hoch Gegen 16.00 Uhr kommen wir in Cherokee am Holiday Inn an, es sind immer noch angenehme 19 Grad. Nachdem wir unser Zimmer begutachtet haben, fahren wir zum nächsten Supermarkt, um noch etwas einzukaufen. Alkohol-Nachschub gibt es hier allerdings keinen. Ist halt fest in Indianerhand. Macht nichts, ein bisschen Bier und auch noch Rotwein ist ja noch in unserer Kühlbox. Die Möglichkeit zu essen ist hier nicht ganz so toll, wir folgen einem Rat auf Tripadvisor und landen im Rancho Viejo Mexican Restaurant. Es ist wirklich sehr einfach eingerichtet und außer uns scheinen nur Einheimische hier zu sein. Wir bestellen uns Nachos und Enchiladas, beides sehr lecker, auch wenn wir mal wieder vom Plastikteller essen müssen. Anschließend fahren wir nochmal durch den Ort, um zu sehen, ob wir für morgen vielleicht ein anderes Lokal finden. So richtig entdecken wir nichts, aber Frank schießt noch ein paar Fotos am Veterans Park. Gegen 19.30 Uhr sind wir wieder im Hotel, wir stöbern noch etwas im Internet und mir fallen mal wieder recht früh die Augen zu. Aber das ist ja auch kein Wunder, wenn man immer so früh wach wird. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted February 10, 2018 Author Share Posted February 10, 2018 Mittwoch, 01.11.2017 Heute schlafe ich tatsächlich mal bis 6.30 Uhr. Wir gehen duschen und dann gibt es Frühstück. Um 9.30 Uhr sitzen wir im Auto. Erster Stop: Mingo Falls. Dieser Wasserfall liegt noch außerhalb des Smoky Mountain Nationalpark. Man fährt eine Seitenstrasse entlang, an einem großen Schulkomplex, der Cherokee High School, vorbei. Die Straße schlängelt sich parallel zum kleinen Raven Fork River, es geht an drei Campgrounds vorbei bis zu einem kleinen Parkplatz, dem Mingo Falls Access. Es ist noch recht frisch, 7 Grad aber die Sonne ist zumindest ab und zu da. Man muss viele Stufen hochlaufen, um auf einen holperigen Weg zu kommen. Schon nach einigen Minuten erreicht man den Wasserfall. Wir schießen ein paar Fotos für den Reisebericht und für das Fotoalbum und machen uns wieder auf den einsamen Rückweg zum Auto. Auch hier gibt es noch ein paar umgestürzte Bäume. Um 11.00 Uhr erreichen wir die Einfahrt in den Great Smoky Mountains Nationalpark und kurz darauf das Oconaluftee Visitor Center. Hinter dem Center ist das Mountain Farm Museum, die man kostenfrei besichtigen kann (es wird nur eine kleine Spende erwartet) und wir laufen den River Walk. Unsere 1. Tiersichtung heute: Nur mal gucken Weiter geht es mit dem Auto zur Mingus Mill, wir besichtigen die historische Mühle und fahren anschließend weiter. Unterwegs kaufen wir uns ein paar Weintrauben und sind gegen 12.40 Uhr am Clingmans Dome auf 2.024 m. Wir wärmen uns kurz im Visitor Center auf und laufen dann den 0,5 Meilen langen Weg nach oben, der Clingman Dome Overlook ist zwar aufgrund von Bauarbeiten geschlossen, aber wir hoffen trotzdem auf eine schöne Aussicht da oben. Ist aber leider nicht so, weil ringsherum Bäume stehen, die die Sicht versperren. Nur von der Aussichtsplattform hätte man einen phantastischen Ausblick auf die Berge und Täler der Smoky Mountains. Schade. Hier ist es jetzt auch sehr windig, also halten wir uns nicht lange auf und laufen wieder zurück zum Auto. Zumindest entschädigt uns der Blick den wir unterwegs haben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted February 10, 2018 Author Share Posted February 10, 2018 Um kurz vor 14.00 Uhr überqueren wir den Newfound Gap und fahren anschließend weiter nach Gatlinburg. Ganz amerikanisch wollen wir den Roaring Fork Motor Nature Trail fahren, eine kleine Einbahnstraße auf der man der Natur ganz nahe kommen soll. Ursprünglich wollten wir auch hier noch einen kleinen Hike laufen, aber der angedachte Rainbow Falls Trail ist closed. Hierzu finde ich aber irgendwie keine Fotos. Hier gab es anscheinend irgendwas zu sehen, was sich uns aber nicht erschlossen hat Langsam kommt Hunger auf und den wollen wir im Hard Rock Café in Pigeon Forge stillen. Hier ist das krasse Gegenteil zur Natur. Alles ist auf Tourismus eingestimmt. Aber unser Essen ist sehr lecker und ich kaufe mir natürlich noch einen Pin. Es gibt ein Pulled Pork Sandwich und Honey Mustard Chicken Sandwich mit der 1. Margarita des Urlaubs. Dann wollen wir aber wieder raus aus dieser verrückten Stadt, das ist uns doch zu abgedreht hier. Auf dem Rückweg tanken wir noch bei Shell, die Kreditkarte funktioniert mal wieder nicht, aber das kennen wir ja schon. Kurzer Stopp noch im Publix Supermarket, um Vorräte aufzufüllen und um 19.15 Uhr sind wir zurück im Hotel. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CB Posted February 10, 2018 Share Posted February 10, 2018 5 hours ago, runningheike said: ... mit der 1. Margarita des Urlaubs. gut dass du Margaritas entdeckt hast ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted February 10, 2018 Author Share Posted February 10, 2018 Ja, vielen Dank dafür [emoji6] Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted February 12, 2018 Author Share Posted February 12, 2018 Donnerstag, 02.11.2017 Das schlafen klappt immer besser, heute werde ich sogar erst um 7.20 Uhr wach. Um kurz vor 9.00 Uhr sind wir beim Frühstück und gegen 10.00 Uhr fahren wir bei 12° und Sonnenschein los. Heute wird mal ordentlich gewandert. Der Rucksack wird mit ein paar Snacks und genügend Wasser gepackt und dann nehmen wir den Alum Cave Trail unter die Füße. Dabei wird uns zwischendurch ganz schön warm. Kleine Pause: Dann geht's wieder zurück. Gegen 14.00 Uhr sind wir nach einer tollen Wanderung am Auto zurück. Jetzt geht es wieder in die Zivilisation. Wir wollen nach Gatlinburg, dort gibt es ein Bubba Gump und zu meinem Geburtstag habe ich als Rewards Mitglied einen 25 $ Gutschein bekommen. Der muss natürlich eingelöst werden. In Gatlinburg angekommen ist das Thermometer mittlerweile auf 25° gestiegen und in der Sonne ist es echt sommerlich. Wir parken am Straßenrand und schlendern erstmal ein bißchen durch die Shops. Ein paar Kleinigkeiten finden wir natürlich für die Lieben zuhause aber auch für uns gibt es T-Shirts und anderes . Gestern noch Halloween heute schon Weihnachten . Dann verlangt allerdings unser Magen nach Nahrung. Es gibt Shrimp Spaghetti und Shrimp & Grits, eine Margarita und ein Bier. Heute muss auch mal ein Nachtisch sein. Auf dem Weg zurück zum Auto haben wir die erste Wildlife-Begegnung. Ein Bär auf der Suche nach was essbarem, streunt oberhalb des Bachs durch die Vorgärten Gegen 17.30 Uhr machen wir uns zurück auf den Heimweg. Kurz bevor wir aus dem Park raus fahren, sehen wir noch einen Elk, die Reaktion reicht allerdings nicht für ein vernünftiges Foto. Auch ein Murmeltier sehen wir noch. So schlecht war die Tierausbeute dann ja doch nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ladderman Posted February 12, 2018 Share Posted February 12, 2018 Am 10.2.2018 um 16:29 schrieb runningheike: Mittwoch, 01.11.2017 Um 11.00 Uhr erreichen wir die Einfahrt in den Great Smoky Mountains Nationalpark und kurz darauf das Oconaluftee Visitor Center..... Hinter dem Center ist das Mountain Farm Museum, die man kostenfrei besichtigen kann ... Den ganzen Great Smoky Mountains National Park kann man kostenfrei besuchen. Es wird kein Eintritt verlangt. Habt ihr das vorher gewusst? Ich habe es erst im Oconaluftee VC erfahren als ich dort einen Parkpass kaufen wollte Am 10.2.2018 um 22:34 schrieb CB: gut dass du Margaritas entdeckt hast ... Sicher hätte es Christian noch besser gefallen wenn du deine erste Margarita hier entdeckt und getrunken hättest 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted February 12, 2018 Author Share Posted February 12, 2018 Das war uns vorher auch nicht bewusst, das der Park kostenlos ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CB Posted February 13, 2018 Share Posted February 13, 2018 13 hours ago, Ladderman said: Sicher hätte es Christian noch besser gefallen wenn du deine erste Margarita hier entdeckt und getrunken hättest auch nicht schlecht ... sonst passte es aber auch so mit Heike's erster Margarita ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted February 13, 2018 Author Share Posted February 13, 2018 vor 3 Stunden schrieb CB: auch nicht schlecht ... sonst passte es aber auch so mit Heike's erster Margarita ... Das stimmt, war sehr nett damals Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted February 18, 2018 Author Share Posted February 18, 2018 Freitag, 03.11.2017 So langsam pendelt sich meine Aufwachzeit auf 7.00 Uhr ein. Nach dem Frühstück geht es gegen 10.00 Uhr in Richtung Chattanooga. Es ist sonnig bei angenehmen 17 Grad. Unsere Fahrt führt uns noch einmal durch bunte Laubbäume. Hier stand auf einmal ein Typ auf der Straße und wollte, dass wir stoppen, damit der Truck wenden kann Langsam zieht etwas Nebel auf. Am Fontana Lake gibt es einen kurzen Fotostopp, dann geht es zum Fontana Dam, das Visitor Center ist leider schon geschlossen, ist doch schon zu spät im Jahr. Wir sehen uns trotzdem kurz um und fahren dann Richtung Deal’s Gap, hier beginnt der “Tail of the Dragon“, den wir fahren wollen. Das sind 318 Kurven in 11 Meilen. Am Wochenende soll es hier hoch hergehen, auch wir sehen ein paar Sportwagen. Heute ist es allerdings noch recht ruhig. Im kleinen Shop kaufen wir uns ein paar Aufkleber, essen etwas Obst aus der Kühlbox und starten dann unsere Kurvenfahrt. Ich nehme die Kurven natürlich nicht so rasant wie manch anderer, versuche aber auch nicht unbedingt die nachfolgenden Autos aufzuhalten. Es ist aber wie gesagt nicht so viel los. Unterwegs halten wir noch an einem Aussichtspunkt und Frank klebt einen „USA-Talk“-Aufkleber auf die Leitplanke. In Englewood halten wir kurz zum Tanken und dann stoppt uns ein Stau kurz vor Chattanooga. Hier hat es einen heftigen Unfall gegeben, da kommen alle nur sehr langsam dran vorbei. Aber zumindest scheint jetzt wieder die Sonne bei warmen 25 Grad. Eigentlich wollten wir erst im Hotel einchecken und dann zu den Ruby Falls fahren, jetzt sind wir allerdings so spät dran, dass wir uns dazu entschließen, erst zu den Ruby Falls und zum Lookout Mountain zu fahren. Ca. 1,5 Stunden halten wir uns in der Höhle auf und bewundern, bei der Führung durch den Berg, die bizarren Formen des Gesteins, die teilweise lustige Namen erhalten haben. Am Ende der Tour sind die Ruby Falls, ein unterirdischer Wasserfall, der mit Farben unterschiedlich in Szene gesetzt wird. Sowas haben wir noch nicht gesehen. Einfach toll! Wieder draußen angekommen, steigen wir noch die Stufen zum Lookout Mountain hoch, um die Aussicht auf Chattanooga zu genießen. Als wier uns wieder auf den Weg machen, stehen wir schon wieder im Stau, der hat sich wohl noch nicht ganz aufgelöst und jetzt kommt auch noch der Feierabendverkehr dazu. Gegen 18.30 Uhr sind wir dann endlich in unserem Best Western Hotel angekommen. Ursprünglich hatten wir hier ein nettes Bed & Breakfast über booking.com gebucht. Das wurde aber leider storniert und so sind wir hier gelandet. Ist das schlechteste und gleichzeitig teuerste Hotel auf unserer Reise. Aber ist ja nur für eine Nacht. Wir haben keine große Lust mehr, noch ins Auto zu steigen, um irgendwo was zu essen. Oberhalb des Hotels haben wir allerdings ein Logan’s Roadhouse gesehen. Für uns sieht das aus, als wäre es zu Fuß erreichbar. Wir fragen an der Rezeption und bekommen die Antwort, dass es schon besser wäre, mit dem Auto zu fahren. Okay, dann machen wir das mal. Logan´s ist ein typisches amerikanisches Roadhouse, es gibt kostenlose Peanuts aus Fässern. Der ganze Fußboden ist bedeckt mit den Schalenresten. Es gibt Rolls mit Cheese Dip vom Haus, die total lecker schmecken und anschließend Steak für Frank und für mich eine Combo mit Sirloin + Grilled Chicken. Dazu ein Bier und eine Margarita und wir sind zufrieden. Gegen 21.00 Uhr sind wir satt wieder im Hotel und sinken ins Kissen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.