runningheike 514 Posted March 14, 2018 Oh, ich ahne schon, wie es weiter geht Aber der Start in den Tag war doch sehr schön, abgesehen vom dürftigen Frühstück. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ladderman 211 Posted March 14, 2018 Ein tolles Foto. Gefällt mir sehr vor 15 Stunden schrieb runningheike: Oh, ich ahne schon, wie es weiter geht Ich auch Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tinchen 187 Posted March 16, 2018 Auch ich ahne wie es weiter geht. Bin gespannt auf Deinen ausführlichen Bericht... Gesendet von SM-G935F mit der USA-TALK.DE App Quote Share this post Link to post Share on other sites
Squirrel 79 Posted March 19, 2018 Was ahnt Ihr denn, wenn ich mal fragen darf?😎 Ganz zufällig habe ich doch vergessen zu erwähnen, das ich 2 Tage bevor wir die Absicht hatten den Half Dome zu besteigen noch einmal an einer Tagesauslosung teilgenommen haben um dieses begehrte Permit zu bekommen. Aber zu früh gefreut auch dieses Mal sind wir durchs Raster gefallen. Also Plan B wurde aus der Tasche gezogen, und denkt jetzt nicht das wir total enttäuscht waren, im Gegenteil es wurde eine der schönsten Wanderungen die wir je unternommen haben. Es lauerten sogar einige Gefahren aber davon später. Jetzt geht es erst einmal zum Glacier Point um uns ersteinmal ein Bild zu machen ,was wir uns eigentlich vorgenommen haben. Auch dieser Weg dort hin war beschwerlich, denn es brannte links und rechts der Straße. Die Feuerwehr hatte es aber unter Kontrolle. Der Blick von dort oben entschädigt alles, obwohl wir schon zum 3. Mal dort oben waren kann man sich einfach nicht satt sehen Jetzt werden sich einige sicherlich fragen ,was haben wir uns als Alternative herausgesucht.Hier ist die Antwort, es geht am nächsten Tag zum North Dome Also dort wollen wir hoch Halleluja........ 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
runningheike 514 Posted March 20, 2018 Tolle Fotos, da müssen wir unbedingt auch nochmal hin. Schön, dass der Plan B geklappt hat. Quote Share this post Link to post Share on other sites
pit1701 198 Posted March 20, 2018 Die Aussicht kommt typischerweise auf den Bildern nicht so raus. Es muß aber phantastisch sein. Der blaue Himmel, die grauen Felsen... Quote Share this post Link to post Share on other sites
CB 96 Posted March 21, 2018 Zumindest war die Strasse hoch zum Glacier Point wieder geoeffnet. Ein paar Tage zuvor war sie leider noch wegen der Waldbraende geschlossen ... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Squirrel 79 Posted March 27, 2018 Auf dem Weg zu unserer „Unterkunft“ machten wir noch einige Stopps Im Park sind einige Veränderungen zugange, zum Beispiel heißt das berühmte Zeltlager jetzt nicht mehr Camp Curry sondern Half Dome Village. Auch andere Dinge, wo ich nicht näher darauf eingehen will gefallen mir persönlich nicht mehr so gut. Wir bereiteten den für morgen geplanten Aufstieg zum North Dome vor und ließen es uns am Abend noch gut gehen. Der North Dome in der Abendsonne Auf frischen Kaffee und Muffins von der Theke verzichteten wir, denn wir mußten beizeiten aufbrechen, stattdessen gab es Starbuckskaffee aus der Flasche. Den Rucksack noch mal gecheckt, oh da fehlt doch was, ich nehme mal lieber meine Stirnlampe mit, man weiß ja nie. Auf gehts im Tal lag noch ein Dunstschleier als wir den Mirror Lake passierten Die erste Etappe hätten wir geschafft das waren 900 Höhenmeter bevor wir wieder Hochwald erreichten Da ist doch eine kleine Pause fällig. Bis zum Tioga Pass war es nicht mehr weit, aber wir wollten ja zum North Dome und da war es noch ein Stück. Ein Reh war so zutraulich das ich ihm nachlaufen konnte . Am Indian Arch sind wir vorbeigelaufen, denn die Zeit rückte vorwärts und es stellte sich im Nachhinein heraus, das es eine gute Entscheidung war. Wie es weiter geht könnt ihr bald erfahren..... 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ladderman 211 Posted March 29, 2018 Am 19.3.2018 um 21:15 schrieb Squirrel: Was ahnt Ihr denn, wenn ich mal fragen darf?😎 Das was du ja schon bei deiner Planung angekündigt hast (falls es wirklich kein Permit für den Half Dome gibt): Wir werden auf jeden Fall eine Ganztagestour an diesem Tag unternehmen. Zuerst ist uns eine Wanderung zum North Dome eingefallen. Der liegt genau gegenüber zum Half Dome. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
enterprise66 486 Posted March 30, 2018 Das sieht nach einem tollen Wandertag aus. Klasse Wetter und schöne Natur. Gesendet von SM-G920F mit der USA-TALK.DE App Quote Share this post Link to post Share on other sites
Squirrel 79 Posted March 30, 2018 Udo das sollte ein Test sein😉 Ja die Natur hat alles geboten was man sich nur wünschen konnte, und es sollte an diesem Tag nicht die letzte Tierbegegnung gewesen sein. Wir kamen unserem Ziel näher und man hatte schon herrliche Aussichten über das Tal.Diesesmal hatten wir Half Dome zur vollen Breitseite. Es kreppte uns schon das wir nicht wie die kleinen Männchen dort oben auf der anderen Seite stehen konnten. Für mich persönlich war es der Höhepunkt unserer USA Reise, denn nichts ist schöner wie gemeinsam eine erfüllende Wandertour zu bestreiten. Bis zu diesem Punkt hatten wir schon ca 15 Km zurückgelegt und über 1000 Höhenmeter bewältigt. Wir standen auf dem North Dome welche Dame hat wohl diesen Schuh hier verloren? Wir haben uns dort oben eine reichliche Stunde aufgehalten und die Aussicht genossen.Aber wir mußten ja wieder ins Tal, was sich als ziemlich schwierig herausstellte, Am Anfang hatten wir uns gleich mal mit dem Weg verzettelt, da die Steinmänchen nicht richtig standen ,bzw. keine da waren. Da haben wir etwas Zeit eingebüßt. Dieser kleine Geselle war sehr neugierig, habe noch nicht herausgefunden wie der heißt. Ein paar junge Deutsche wollten auch noch auf den North Dome, sie kamen von der anderen Seite, aber sie mußten sich sputen denn es war schon Nachmittag,und im Nachhinein fragten wir uns wie sie es überhaupt geschafft haben wieder rechtzeitig ins Tal zu kommen. Am Oberlauf des Yosemite Fall kamen uns noch Leute von unten entgegen, obwohl sich die Sonne schon ranmachte. spätestens zu dem Zeitpunkt als uns eine Frau mit flinken Füßen überholte und beiläufig erwähnte das Das Day Light geht ,würde uns die Sache schon mulmig. Man sah zwar die Talstraße aber es wurde nicht weniger. Unter den Füßen rutschte der Sand als wir immer und immer jeden Steinvorsprung nahmen. Ich dachte noch so hoffentlich knickt niemand um, das wärs gewesen. Es dämmerte schon als uns plötzlich etwas um Die Ohren flog, es war eine Fledermaus die uns tätlich angriff. Ich holte schon mit meinem Stock aus, aber sie bedrängte uns noch eine ganze Weile, wir waren wohl in ihr Revier eingedrungen. oh Schreck laß nach es wurde dunkel und zum Glück hatte ich die Stirnlampe in der Tasche. ein letztes Bild vom Abstieg Heidi war schon am verzweifeln und ich nahm sie an der Hand, gemeinsam ging es Schritt für Schritt bergab ,am Anfang fanden wir es noch lustig, mal so ein richtiges Abenteuer aber mit der Zeit tat mir die Schulter weh und wir kamen immer wieder ins Rutschen. Es nahm kein Ende. Von oben überholten uns einige junge Leute und boten uns Hilfe an. Aber irgendwann kamen wir am Camp 4 heraus und waren froh das Tal erreicht zu haben Quote Share this post Link to post Share on other sites
enterprise66 486 Posted March 31, 2018 Das ging ja noch mal gut. Aber grundsätzlich kann es ziemlich gefährlich werden, wenn man sich in der Zeit verschätzt hat und es schneller dunkel wird, als man gedacht hat. ☻Gut das die Heidi einen Ranger dabei hatte, der ihr schnell die Angst nehmen konnte. 🤠Gesendet von SM-G920F mit der USA-TALK.DE App Quote Share this post Link to post Share on other sites
runningheike 514 Posted March 31, 2018 Gut, das du die Stirnlampe dabei hattest. Wenigstens ein bisschen Licht gibt die ja her.Gesendet von Lenovo B8000-H mit der USA-TALK.DE App Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ladderman 211 Posted March 31, 2018 vor 22 Stunden schrieb Squirrel: Udo das sollte ein Test sein😉 So, so ... Eure Wanderung muss ein Erlebnis gewesen sein das ihr nie vergessen werdet!! Hut ab vor eurer Leistung bergauf. Spannend die Geschichte eures Wettlaufs bergab mit der verrinnenden Zeit. GsD seid ihr heil unten angekommen. vor 23 Stunden schrieb Squirrel: Dieser kleine Geselle war sehr neugierig, habe noch nicht herausgefunden wie der heißt. Das muss ein Baummarder (American pine marten) sein. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Squirrel 79 Posted April 1, 2018 Ja Udo das wird das Tier sein, was wir so einfach in freier Natur gesehen haben, ohne es anzulocken. Wieder was gelernt. Habe mir natürlich auch gemerkt was du über diese Wolken,die wir im Hintergrund sehen erzählt hast. Diese Wolken haben wir gesehen als wir oben über den Kamm liefen. Es sollte sich 2 Tage später bestätigen was sie verkünden..... Heike und Frank hat es auf den Punkt gebracht, ohne Stirnlampe hätten wir echt ein Problem bekommen, seit dem nehme ich selbst in den heimischen Gebirgen eine Lampe mit , man weiß ja nie. Nur zur Beruhigung wir sind gut unten angekommen, nur wußte ich in der Dunkelheit nicht wo wir sind bzw in welche Richtung wir erst einmal gehen sollten, dazu kam noch das sämtliche Straßen neu asphaltiert wurden und demzufolge viele Absperrungen und Baufahrzeuge herumstanden. Fortsetzung folgt 😎 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
CB 96 Posted April 9, 2018 Mann, Mann ... was fuer ein Abenteuer ... aber natuerlich vom Ranger gemeistert. North Dome kannte ich auch noch nicht. Wieder was gelernt. Der kleine Marder ist ja echt putzig ... Quote Share this post Link to post Share on other sites
pit1701 198 Posted April 10, 2018 Das mit der Stirnlampe war wirklich Glück. Solange man etwas Licht hat, ist es einfacher. Gefährlich war natürlich der Abstieg mit den unsicheren Tritten. Da sollte man sehr vorsichtig sein. Aber geschafft ist geschafft....egal wie.... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Squirrel 79 Posted April 10, 2018 Ja die Stirnlampe zählt mit zu den wichtigsten Tools, selbst zu Hause nutze ich sie jetzt oft in Verbindung mit der Brille, man wird halt älter.🤨 Das nächste Problem lag auf der Hand, bzw auf dem Fuß. Als wir herausgefunden hatten wo wir eigentlich waren und wo wir noch hin wollten, bekam ich ganz schlechte Laune. Dazwischen lagen 4 Km, und ich danke heute noch den Yosemite Park Gott, der uns noch einen Shuttelbus vorbei schickte. Es waren reine Engelsstimmen die der Reihe nach die Haltestellen ansagten. Ich weiß nicht ob ich dieses Mal das Rattern der Innenheizung in der Schlafkabine gehört habe oder ob es im Schlaf der Yosemitefall war, es war mir egal..... Ich freute mich jedenfalls auf ein knackiges Muffin mit frischem Kaffee. Danke Yosemite, dafür das wir hier Gast sein durften und die herrliche Natur genießen konnten. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Squirrel 79 Posted June 24, 2018 Der Sommer macht Pause ,du nutze ich doch gleich mal die Gelegenheit, etwas zu schreiben. Manche denken schon ich hab es aufgegeben. wir verließen wehmütig das herrliche Tal, es gäbe dort noch viele schöne Wanderrouten zu entdecken, aber man kann eben nicht alles machen. Ein letzter Halt vorm Yosemite Fall bevor wir uns in die lange Schlange der Abreisenden einreihten. Am Vortag waren wir noch da oben und haben uns nach unten den Weg gebahnt.Was wir damals zum Glück noch nicht wußten ist das paar Wochen später nicht weit von unserem Abstieg sich ein folgenschwerer Felssturz zugetragen hat. Die Abreise aus dem Tal war etwas hinderlich, da die Forstbehörde, gerade in der Haupt–An und Abreise damit beschäftigt war einen uralten Baum direkt an der Straße zu fällen.Die Straße war deshalb für eine 3/4 Stunde gesperrt. Die Zeit lag uns im Nacken, wir reduzierten uns nur noch auf wenige Viewpoints, denn es lag noch ein langer Weg bis zu unseren nächsten Hotel bevor. In Lone Pine tankte ich unseren Jeep noch mal voll, damit wir sicher durchs Death Valley kommen,dabei hatten wir noch einen schönen Blick auf den Mount Whitney. An den Stovepipe Wells ging es zu wie auf dem Spielplatz, man mußte schon ein paar Meter laufen um einen unverbauten Blick auf die Sanddünen zu bekommen. Am Zabriskie Point machten wir auch noch mal halt, da waren wir auch schon mal, seit dem ist der Weg zur Aussicht befestigt worden und es macht alles einen gepflegten Eindruck. Auf ging es nach Pahrump und ich freute mich schon ,noch mal ins kühle Poolbecken zu springen. Vorher machten wir noch ein paar Fotos mit Yucca Palme zur Erinnerung Die Reise neigt sich dem Ende zu, aber eine Folge hab ich noch und ich verspreche euch das ihr nicht mehr so lange warten müßt. Gruß Squirrel😎 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
runningheike 514 Posted June 25, 2018 vor 22 Stunden schrieb Squirrel: Der Sommer macht Pause ,du nutze ich doch gleich mal die Gelegenheit, etwas zu schreiben. Manche denken schon ich hab es aufgegeben. Schön, dass es weiter geht 👍 vor 22 Stunden schrieb Squirrel: Das sieht echt voll aus. vor 22 Stunden schrieb Squirrel: Cooles Foto 🤗 vor 22 Stunden schrieb Squirrel: Die Reise neigt sich dem Ende zu, aber eine Folge hab ich noch und ich verspreche euch das ihr nicht mehr so lange warten müßt. 👍 Quote Share this post Link to post Share on other sites
CB 96 Posted June 27, 2018 ich bin auch noch mit von der Partie … schoen dass es weiter geht ... On 6/24/2018 at 4:30 AM, Squirrel said: ...,dabei hatten wir noch einen schönen Blick auf den Mount Whitney. Klasse Bild … aber wer weiss welcher von diesen Gipfeln der Mt Whitney ist … wird ja oft falsch bestimmt ... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Squirrel 79 Posted July 12, 2018 Christian ich glaube mal es ist der Berg, den ich markiert habe. Noch einmal die Weiten von Nevada erleben, bevor wir in Las Vegas unsere Reise beenden. unsere letzte Unterkunft in Las Vegas haben wir etwas schlichter gewählt, aber es war alles vorhanden was man brauchte. Das Mardi Gras liegt etwas außerhalb. Nur der Transport zum Strip mit dem Shuttlebus funktionierte nicht so recht, so das wir auf ein Taxi zugreifen mußten. Am Tag als wir ankamen war das Wetter noch tadellos ,aber gegen Abend verstärkte sich der Wind dermaßen, das sich die Palmen fast um die eigne Achse bogen. Richtung Sierra Nevada türmten sich dicke Gewitterwolken auf. Im Netz zeigte sich das Ganze Ausmaß dieses Wettertiefs auf Radar. Da würde ich sagen, noch mal Schwein gehabt mit der Wanderung zum Northdome, 2 Tage später und es hätte uns eiskalt erwischt. Was macht man bei dem stürmischen Wetter man geht ins Outlet Center, auf dem Parkplatz hüpfte dieser kleine schwarze Geselle herum und machte merkwürdige Geräusche Am Abend beruhigte sich die Wetterlage und wir machten noch einige schöne Bilder von Las Vegas nur auf den Vulkan mußten wir verzichten ,da war wohl der Wind doch noch zu stark. Quote Share this post Link to post Share on other sites
enterprise66 486 Posted July 12, 2018 Irgendwann müssen wir auch noch mal nach Las Vegas. 🏜Gesendet von SM-G950F mit der USA-TALK.DE App 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
CB 96 Posted July 12, 2018 Mt Whitney ist richtig bestimmt! Einem echten Ranger macht man so schnell nichts vor ... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Squirrel 79 Posted July 12, 2018 Mt Whitney ist richtig bestimmt! Einem echten Ranger macht man so schnell nichts vor ... Wenn man etwas räumliches Gespür entwickelt findet man es heraus,Gesendet von iPad mit Tapatalk Quote Share this post Link to post Share on other sites