Tinchen Posted June 2, 2016 Share Posted June 2, 2016 Die Bilder aus dem Fort Zachary Taylor State Park kommen mir allesamt sehr bekannt vor. Auch wir hatten dort dank Silkes Tipp vor etwas mehr als einem Jahr einen wunderschönen Nachmittag und Abend! Und Du hast Recht: Eine Kamara kann das wahre Empfinden nicht einfangen... Sonnige Grüße, Tinchen 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted June 9, 2016 Author Share Posted June 9, 2016 So, es geht langsam dem Ende zu. Noch zwei Urlaubstage müssen berichtet werden. Wird auch Zeit fertig zu werden, denn der nächste USA-Urlaub ist für Heike und mich nicht mehr allzu fern. Montag, 17. November 2014 Der nächste Morgen beginnt wieder mit wunderschönem Sonnenwetter. Es soll wieder 30°C werden. Um 09.00 Uhr sind wir auf der Duval Street im „Banana Café“ zum Breakfast. Wir bekommen einen Tisch im Außenbereich mit Blick auf die Straße. Nach diesem guten Start in den Tag fahren wir mit dem Camaro etwa eine Stunde die Keys zurück, bis zum „Bahia Honda State Park“. Bahia Honda kommt aus dem spanischen und bedeutet "tiefe Bucht". Der Park ist für seine vier Kilometer langen, weißen Sandstrände bekannt, die zu den schönsten Floridas gezählt werden. Vom begehbaren Teil der Old Bahia Honda Bridge, der alten Eisenbahnbrücke, können Besucher einen schönen Panoramablick über die Insel und die angrenzenden Gewässer erhalten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted June 9, 2016 Author Share Posted June 9, 2016 Nachdem wir den Eintritt am Eingang bezahlt haben, gehen wir entlang des „Calusa Beach“ zur alten Brücke und machen ein paar Fotos. Anschließend fahren wir noch einige Minuten weiter bis zum „Sandspur Beach“. Dort breiten wir unsere Strandtücher aus, genießen die heiße Sonne und das warme Wasser. Um ins Wasser zu kommen muss man leider über einen kleinen Wall aus Seegras steigen. Das stört ein bisschen den tollen Ausblick auf den recht schmalen Strand, ist aber Natur. Hier sind nur sehr wenige Leute, nur vereinzelt sehen wir Sonnenhungrige oder Wasserratten am Strand. Das stört uns aber nicht, schließlich können wir so die Ruhe genießen. Um 14.30 Uhr sind wir wieder zurück in Key West. Wir machen noch ein paar letzte Einkäufe in einem Publix und tanken den Wagen voll, damit wir ihn morgen ohne Probleme bei Alamo abgeben können. Zum Sonnenuntergang gehen wir diesmal zum Mallory Square, dort haben sich bereits viele Leute versammelt, um das allabendliche Highlight zu bestaunen. Nachdem die Sonne im Meer versunken war, sind wir ins „Sloopy Joe´s“ gegangen. Die Bar war damals die Stammkneipe von Ernest Hemingway und hat dadurch einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht. Auch an diesem Abend ist sie rappelvoll. Live Musik ist auch garantiert und wir haben das Glück, dass heute eine Familienband spielt, „The Doerfels“. Die 5 Brüder sind echt cool und unterhalten ihr Publikum sehr gut. Wir bestellen uns Landshark, ein „Original Sloopy Joe´s Sandwich & Fries“ sowie ein Pfund Shrimps. Ein gelungener Abend. Um 20.00 Uhr sind wir wieder im Blue Marlin, wir müssen schließlich irgendwann mal die Koffer packen. Morgen soll es ja wieder nach Hause gehen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
pit1701 Posted June 10, 2016 Share Posted June 10, 2016 Die Musikinstrumente der "Doerfels" sind interessant. Umgebaute Hockey-Schläger. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted June 11, 2016 Share Posted June 11, 2016 Die Jungs waren echt gut. Ein schöner letzter Abend. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted June 11, 2016 Author Share Posted June 11, 2016 Dienstag, 18. November 2014 Am letzten Morgen müssen wir früh aufstehen. Schon um 07.00 Uhr schellt der Wecker. Nach einem schnellen Kaffee packen wir unsere Sachen ins Auto und fahren zur Alamo Station. Das Cabrio geben wir problemlos ab, mit dem Shuttlebus geht es zum kleinen Flughafen von Key West. Während des Einchecken merken wir, das der Rucksack fehlt. Der liegt noch im Bus. Die nette Dame am Schalter versucht für uns die richtige Telefonnummer herauszufinden, was gar nicht so einfach ist. Immer wieder wird man auf der Homepage von Alamo auf zentrale Hotlines verwiesen. Echt nervig. Letztendlich können wir doch die örtliche Alamo-Station erreichen und uns wird auch schnell versprochen, dass der Bus nochmal zum Flughafen fährt. Unsere Geduld wird beim warten schon arg strapaziert. Nach einer dreiviertel Stunde haben wir den Rucksack endlich wieder und können im Flughafenrestaurant „The Conch Flyer“ frühstücken. Anschließend geht es durch die Sicherheitskontrolle zu unserem Gate. Alles ganz easy und mit kurzem Wegen. Das ist aber kein Wunder bei so einem kleinen Flughafen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted June 11, 2016 Author Share Posted June 11, 2016 Unser Flug mit American Eagle nach Miami hat ein bisschen Verspätung, um 11.30 Uhr geht es los. Der kurze Hüpfer nach Miami dauert nur rund 30 Minuten. Die Wartezeit bis zum Weiterflug mit Air Berlin nach Düsseldorf überbrücken wir in einer Samuel Adams Bar, wir ordern Mini Pizza Pepperoni vom Pizza Hut nebenan. Der Air Berlin Flieger zurück nach Hause hebt pünktlich ab. Der Flug war ohne besondere Ereignisse und so sind wir morgens, um 06.15 Uhr, wieder in Düsseldorf. Am Gepäckband müssen wir lange auf den letzten Koffer warten. Aber endlich haben wir unser Gepäck zusammen und können mit Bahn und Bus nach Rheinhausen fahren. Um 08.45 Uhr ist unser USA-Urlaub 2014 dann auch offiziell vorbei. Und somit ist das jetzt.......... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
pit1701 Posted June 12, 2016 Share Posted June 12, 2016 Leider alles vorbei, aber nach der Reise ist vor der Reise. Vielen Dank, dass wir das mit Euch teilen durften. Das mit dem Rucksack war ja sicher nervenaufreibend. So auf die letzte Minute hin. "The Conch Flyer" sieht cool aus, da wäre ich von der Wand nicht weggekommen [emoji1] Und...."enterprise66" hat neben "enterprise" geparkt. So kommt zusammen, was zusammengehört. Stellt Euch mal vor, Ihr hättet einen Ford Galaxy bei Enterprise gemietet [emoji4][emoji868] Gesendet von iPad mit Tapatalk 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted June 12, 2016 Share Posted June 12, 2016 Das mit dem Rucksack war wirklich blöd😏 aber ist ja zum Glück noch mal gut gegangen. Jetzt läuft der Countdown für den Nordwesten😁 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tinchen Posted June 13, 2016 Share Posted June 13, 2016 Was für ein abwechslungs- und ereignisreicher, toller Urlaub!!! Danke für den supercoolen Reisebericht und die vielen schönen Fotos!! Die Sache mit dem Rucksack hätte Euch ja beinah noch den Urlaub verdorben... Da waren bestimmt nicht so ganz unwichtige Sachen drinnen... Ein Glück ist es Euch rechtzeitig aufgefallen und Ihr habt ihn netterweise sogar gebracht bekommen... Ich freue mich schon auf den nächsten Bericht... Und Ihr Euch sicher erstmal auf den nächsten Urlaub! Viele Grüße, Tinchen 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.