Jul89 8 Posted October 27, 2014 Hallo allerseits, nun ist unser großes Abenteuer schon wieder 4 Wochen her Nachdem ich beruflich und privat permanent eingespannt war, komme ich nun doch noch dazu, den versprochenen Bericht zu schreiben Als Prolog hier nochmals kurz unserer Programm: 01.Tag (07.09) Ankunft & Mietwagenübername Los Angeles02.Tag (08.09) Lake Havasu –via Joshau Tree NP-03.Tag (09.09) Grand Canyon -via Route 66-04.Tag (10.09) Las Vegas05.Tag (11.09) Las Vegas06.Tag (12.09) Las Vegas07.Tag (13.09) Death Valley08.Tag (14.09) Lee Vining09.Tag (15.09) Yosemite10.Tag (16.09) San Francisco11.Tag (17.09) San Francisco12.Tag (18.09) San Francisco13.Tag (19.09) San Simeon14.Tag (20.09) Los Angeles15.Tag (21.09) Los Angeles16.Tag (22.09) Los Angeles17.Tag (23.09) Mietwagenabgabe & Rückflug Los Angeles 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jul89 8 Posted October 27, 2014 Tag 1 (07.09.2014) Vor Aufregung hatte ich die Nacht über natürlich kaum ein Auge zu bekommen. Dementsprechend sah ich auch aus, als der Wecker um 6:00 Uhr klingelte.Schnell unter die Dusche, fertig machen und die Koffer ins Auto geräumt. Dann ging es los Richtung Düsseldorf.Gegen 9:00 Uhr sind wir am Parkhaus angekommen und mit dem Sky-Train ging es nun zum Terminal. Da wir noch sehr früh waren, beschlossen wir uns ein schönes Bistro zum Frühstücken zu suchen. Gegen 13:00 Uhr saßen wir auf unserem Plätzen im A330 An Schlafen war natürlich nicht zu denken, also begnügte ich mich den ganzen Flug über mit dem Entertainment-System :-) Nach 11 langen Stunden landeten wir gegen 16:15 in LA Nach einer gefühlten Stunde hatten wir das Einreiseprozedere hinter uns gebracht und konnten zum Alamo-Shuttle laufen. Dank des Bypass-Tickets konnten wir direkt zu den Autos. Leider waren hier nur vllt. 5 SUVs unsere Kategorie da.Letzten Endes ist es ein Hyundai Tucson geworden. Vollausstattung und aktives Sirius-Radio :-) Als wir an der Ausfahrt standen, schien beim Scan meines Tickets etwas nicht zu stimmen. Na Toll...Die Dame musste also meine gesamten Daten nochmals "per Hand" erfassen. Die Daten beim Online-Checkin sind, warum auch immer, nicht ins Alamo System übertragen worden.Nach ca. 15 Minuten konnten wir dann das Alamo Gelände in Richtung Hotel verlassen. Nach dem Check-In und dem Bezug unserer Zimmers dürfte es so um die 20.00 gewesen sein. Wir beschlossen zum Tagesabschluss zum Denny's um die Ecke zu gehen. Nach dem guten & ausgiebigem Essen sind wir dann totmüde ins Bett gefallen. Key Facts of the DayHotel: Travelodge LAXGefahrene Meilen: 2Alamo Online Check-in & Bypass-Ticket haben uns trotz des Problems eine Menge Zeit erspart Quote Share this post Link to post Share on other sites
runningheike 517 Posted October 27, 2014 Schön, ein Reisebericht .da wir zur Zeit ja selber unterwegs sind, werde ich immer nur ab und zu mal mitlesen können. Bin gespannt, was ihr alles erlebt habt. So eine ähnliche Erfahrung haben wir mit Alamo auch gemacht. Wir hatten uns registriert, um am Ticket Automaten einzuchecken. Leider war der Automat 'out of Order' und wir mussten am Counter ein checken. Da kamen wir zwar sofort dran, aber unsere Daten mussten auch alle nochmal eingegeben werden. Komisches System Viele Grüße aus dem sonnigen Jacksonville. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jul89 8 Posted October 27, 2014 Tag 2 (08.09.2014) Da war er, der fiese Jetlag. Ab 5:00 Uhr wälzte ich mich nur noch im Bett rum. Ein gute halbe Stunde später war ich es leid und bin aufgestanden Meine Freundin hat es ungefähr bis 6:00 Uhr geschafft. Nun gut, alles halb so schlimm. Schließlich hatten wir heute auch einen der längsten Fahrtage. Wir gingen zum typischen Continental Breakfast und bekamen Toast, klebrige Donuts, Kaffee und etwas Obst :gutenmorgen:Um den ersten Hunger zu stillen, sollte es genügen. Wir packten unsere Sachen und beluden das Auto. Los geht's....nächster Halt war der Joshua Tree Das Wetter war nicht sonderlich, Nieselregen und etwa 19 Grad.Im Radio berichteten sie gerade von der Flash Flood in Arizona. Ein Ableger sollte auch gegen Abend Richtung Nordwesten ziehen, na Klasse :pupillen: Je weiter wir Richtung Landesinnere kamen, besserte sich das Wetter und es klarte auf. Gegen Mittag erreichten wir den Westeingang des Joshua Tree. Hier holten wir uns schnell den Anual Pass und die Park Map. Nun lasse ich einfach mal die Bilder sprechen: Eigentlich hatten wir auch vor uns die Key-Views anzusehen. Aber als wir "fast" oben waren gab es nur noch das zu sehen: Also schnell wieder runter ins Warme^^Als nächstes steuerten wir natürlich noch den Skull Rock an. Langsam aber sicher näherten wir uns dem Ende des Parks und setzten unsere Reise in Richtung Lake Havasu fort.Endlose Weiten und kein Ende in Sicht. Gegen 17:00 Uhr erreichten wir Parker und machten einen Essens-Stop bei Tacco Bell.Gesättigt ging es nun zur letzten Etappe. Als wir in Lake Havasu ankamen, zogen bereits die ersten tiefschwarzen Wolken heran.Also beschlossen wir zügig noch einen kleinen Spaziergang in der Stadt zu machen. Kurz nachdem wir wieder im Hotel ankamen begann auch das angekündigte Unwetter.Orkanartiger Sturm, Gewitter und Platzregen. Den Rest des Abends haben wir auf dem Zimmer, mit Mails checken, Facebook & Co und TV verbracht. Key Facts of the DayHotel: Bridgewater MotelGefahrene Meilen: 340Der Joshua Tree ist ein sehr schöner Park zum Einstieg. Allerdings gibt es hier außer Bäume und Felsen nicht viel zu sehen.Ist wahrscheinlich wie immer Geschmacksache, aber ein 2. Mal würden wir den Park nicht besuchen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ladderman 211 Posted October 27, 2014 Tag 2 (08.09.2014)Der Joshua Tree ist ein sehr schöner Park zum Einstieg. Allerdings gibt es hier außer Bäume und Felsen nicht viel zu sehen.Ist wahrscheinlich wie immer Geschmacksache, aber ein 2. Mal würden wir den Park nicht besuchen. Immer wieder interessant zu lesen wie unterschiedlich jeder die klassische Südwestrunde erlebt und welche Eindrücke er davon mit nachhause nimmt. ::pop Quote Share this post Link to post Share on other sites
enterprise66 486 Posted October 28, 2014 Die ersten beiden Tage lesen sich doch schon mal ganz gut. Schade, dass euch der Joshua Tree NP nicht so gut gefallen hat, für einen Wüstenpark finde ich ihn recht sehenswert. Bin gespannt, was ihr sonst noch so erlebt habt. Weiter so! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jul89 8 Posted October 28, 2014 Nicht das ihr mich falsch versteht Der Park hat uns sehr gut gefallen, die Landschaft dort ist wunderschön und sehenswert. Nur hat man sich schnell daran satt gesehen... Wie gesagt, wenn man die Chance dazu hat, sollte man sich den JTNP auf jeden Fall ansehen. Aber ein weiterer Besuch ist meines Erachtens nicht notwendig Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ladderman 211 Posted October 28, 2014 ...., die Landschaft dort ist wunderschön und sehenswert. Nur hat man sich schnell daran satt gesehen... ...., wenn man die Chance dazu hat, sollte man sich den JTNP auf jeden Fall ansehen. Aber ein weiterer Besuch ist meines Erachtens nicht notwendig :sgenau: so sehe ich das auch. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Squirrel 79 Posted October 28, 2014 Schön das mal aus einer anderen Perspektive zu lesen, wir waren am 8.9. im Yosemite NP, und den JTNP haben wir später auch noch besucht.Übrigenshätten wir uns theoretisch in LV und San Francisco treffen könnenGruß SquirrelGesendet von meinem iPad mit Tapatalk Quote Share this post Link to post Share on other sites
Butterfly 23 Posted October 28, 2014 Hurra, ein Reisebericht! Ich lese gerne mit! Da wir auch schon in der Ecke waren bin ich gespannt, wie ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten beurteilt. Ich finde auch, dass man manche Sachen nicht zweimal sehen muss! Obwohl ich dem Joshua Tree NP noch eine Chance geben würde, da wir damals nur an einigen View Points anhielten und keine Spaziergänge machten. Einerseits fehlte uns die Zeit und zum anderen war es furchtbar heiß und somit hatten wir nicht viel Lust, das klimatisierte Auto zu verlassen! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tinchen 187 Posted October 28, 2014 Juchuuu, ich lese auch noch gerne mit und bin gespannt wie Euch der Rest gefallen hat...Gruß, Tinchen Quote Share this post Link to post Share on other sites
pit1701 198 Posted October 29, 2014 Schöner Bericht und tolle Bilder. Bin weiterhin ein eifriger Leser Eurer Erlebnisse. Würde mich am Ende Eurer Reise auch interessieren, wie zufrieden Ihr mit dem Tucson/IX35 ward. Der fährt nämlich auch bei "The Walking Dead" rum (Product Placement ) Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jul89 8 Posted October 29, 2014 Schön das mal aus einer anderen Perspektive zu lesen, wir waren am 8.9. im Yosemite NP, und den JTNP haben wir später auch noch besucht.Übrigenshätten wir uns theoretisch in LV und San Francisco treffen könnenGruß SquirrelGesendet von meinem iPad mit Tapatalk Hätte man das nur mal vorher gewusst :patsch: Quote Share this post Link to post Share on other sites
Old_Cadillac 37 Posted November 1, 2014 Dann nur weiter, ich lese mit. ::pop Gruesse Tom Quote Share this post Link to post Share on other sites
ReyDelMundo 48 Posted November 6, 2014 Dito, ich bin auch dabeiiii Urlaub-Revival Gesendet von iPhone mit Tapatalk Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jul89 8 Posted November 10, 2014 Tag 3 (09.09.2014) - Teil 1 Auch in der zweiten Nacht macht sich der Jetlag noch leicht bemerkbar, sodass ich ab halb 6 wieder hellwach im Bett lag.Nun ja, dann auf zur nächsten Etappe. Grand Canyon über die Route 66. Nach dem Packen und auschecken mussten wir das erste Mal eine Tankstelle ansteuern. Zuvor hatte ich viel hierüber gelesen, allerdings lief das alles super einfach ab.Der Kartenleser an der Tankstelle war leider defekt, also rein, KK hinterlegen und lostanken. Zum Frühstück steuerten wir IHOP am Ortsausgang von Lake Havasu an.Das Essen hier war super lecker und der Service erstklassig Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir unsere Fahrt in Richtung Kingman. Dort angekommen und nach einer kurzen Rast bogen wir auf die Route 66 ab.Am Himmel zogen leider wieder dunkle Wolken aus Richtung Osten auf. Kurze Zeit später schüttete es wieder wie aus Eimern. Reisegeschwindigkeit lag bei gefühlten 10 Meilen.Vor lauter Regen hatte ich dann auch noch fast den Hackerberry Store übersehen^^ Hier hielten wir natürlich wieder für eine Fotostop an Als wir wieder aufbrechen wollten lies auch der Regen nach und so war die Weiterfahrt dann etwas entspannter ;-) Unser nächster Halt war der sehr touristische Ort Seligman. Hier schlenderten wir ein wenig durch den Ort und machten ein paar Fotos Kurz hinter Seligman bogen wir von der Route 66 auf die I-40 Richtung Williams ab To be continued... Quote Share this post Link to post Share on other sites
pit1701 198 Posted November 10, 2014 Das Ford A-Modell in Hackberry haben wir zuhause gerade als Kalenderbild für den November hängen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
elchio 16 Posted November 12, 2014 Hallo, nehmt mich auch noch mit!, Bisschen in Erinnerungen schwelgen...In diesem Örtchen auf der route 66waren wir auch... in entgegengesetzter Richtung, entgegen gesetztem Wetter, nämlich bei gefühlten 35Grad mit einer Buttercreme-Geburtstagstorte, die seeehr schnell verputzt werden musste (35 Grad) Den Joshua Tree NP fanden wir sehr schön, wären auch gerne bisschen gelaufen, aber ich Schisser hatte großen Respekt vor evt. Klapperschlangen!Freu mich auf die fortsetzung!liebe GrüßeClaudi Quote Share this post Link to post Share on other sites
tigger 75 Posted November 12, 2014 ach schau an - noch eine Claudi aus Stuttgart :girl: bei mir sind es eher die achtbeinigen Tierchen aber ich hab im Joshua Tree bei keinem Besuch / trail bisher etwas lebendiges gesehen... und es lohnt wirklich das Auto zu verlassen und den ein oder anderen trail zu laufen. Das Ford A-Modell in Hackberry haben wir zuhause gerade als Kalenderbild für den November hängen. bei mir hing es im August an der Wand so ein Frühstück von IHOP könnte ich jetzt auch vertragen... schöner Bericht Julian !! Quote Share this post Link to post Share on other sites
LuckyLukesse 0 Posted November 19, 2014 Tolle Bilder und coole Erfahrungen! Die machen jetzt voll Lust auf Reisen :nummer1: Quote Share this post Link to post Share on other sites
runningheike 517 Posted November 20, 2014 Bei IHOP gehen wir auch gerne frühstücken. Ich hoffe, das Wetter wird jetzt etwas trockener. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Jul89 8 Posted December 1, 2014 Tag 3 (09.09.2014) - Teil 2 Sorry für die Verspätung, aber mir fehlt momentan einfach die Zeit... Weiter ging es dann nun über die Interstate bis nach Wiliams.Dort von der Interstate runter und mal wieder Meilen weit nur gerade aus ;-) Der Verkehr hier war relativ dicht, daher ging es nur langsam voran.In Tusayan machten wir einen kurzen Essens-Stop. Es gab Pizza & Coke. Nun aber weiter und die letzten paar Meilen zum Canyon-Village absolvieren. Dort angekommen suchten wir uns einen Parkplatz an unserem Hotel der Maswik-Lodge.Meine Güte, was eine Menschenmasse in der Eingangshalle. So musste wir erst einmal gefühlt 30 Minuten in der Check-In Schlange warten. Nach dem Check-In, schnell die Zimmer bezogen und etwas wärmeres angezogen. Es war leider immer noch sehr bewölkt, windig und kühl. Nach gut 2 Minuten Fußmarsch standen wir direkt vor dieser überwältigenden Felsspalte Wow, einfach unbeschreiblich dieses Gefühl!!! Wir fuhren mit dem Shuttle-Bus die Westbound Strecke und hielten an den meisten View-Points für Fotos Glücklicherweise riss die Wolkendecke nun endlich auf, herrlicher Sonnenschein und atemberaubende Aussicht über dem Canyon. Wir nahmen nun den Bus Eastbound und fuhren hier wieder die bekannten View-Points ab. Hier blieben wir bis zum einsetzenden Sonnenuntergang und machten natürlich Unmengen an Bildern.Die lass ich nun einfach mal sprechen... Wir saßen hier auf einem Felsen, leißen die Füße in den Canyon baumeln und genossen dieses besondere Gefühl.Als die Sonne nun fast komplett hinter dem Canyon verschwunden war, nahmen wir den Bus retour. Erschöpft fielen wir in unser Zimmer, machten uns frisch und gingen ins Haupthaus zum Essen.Hier ließen wir den Abend dann gemütlich ausklingen Key Facts of the DayHotel: Maswik LodgeGefahrene Meilen: 250Dem Wetter geschuldet war die Fahrt über die Route 66 leider nicht so schön wie erhofft, aber auf jeden Fall sehenswert.Zum Grand Canyon bin ich bis heute noch einfach nur sprachlos und überwältigt von dem Anblick, Wahnsinn. Hier würde ich in jedem Fall sogar eine weiter Nacht verbringen und längere Wanderungen in den Canyon machen.Das Hotel / Motel ist, der Lage geschuldet, leider sehr überteuert (ca. 100$ pro Nacht) bzw. waren die Zimmer sehr alt & abgewohnt. Für eine Nacht aber alles im Rahmen Quote Share this post Link to post Share on other sites
Butterfly 23 Posted December 1, 2014 einfach schön sind die Bilder vom Grand Canyon - vor allem das "Sprungbild" gefällt mir sehr gut! Ich kann mich auch noch gut erinnern wie wir staunten, als wir am Mather Point die erste Gelegenheit zum Blick in den Canyon hatten. Quote Share this post Link to post Share on other sites
tigger 75 Posted December 2, 2014 gar nicht schlecht wenn man den GC nicht nur bei Sonnenschein sieht - das erste Foto gefällt mir gut und immer wieder ein Erlebnis wie sich der Anblick Richtung Sonnenuntergang von Minute zu Minute verändert - davon kann ich gar nicht genug bekommen :girl: Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ladderman 211 Posted December 2, 2014 Sehr schöne Fotos vom GC und Haltungsnote "10" für den Sprung ..... Felsspalte Der ist gut Quote Share this post Link to post Share on other sites