Tinchen Posted May 8, 2014 Share Posted May 8, 2014 Schade, der Sonnenuntergang kann so schön sein am Grand Canyon... Da spielt das Wetter grad nicht mit bei Euch... Nun bin ich aber gespannt was morgen Aufregendes passiert.... Gruß, Tinchen [Gesendet von unterwegs] Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 9, 2014 Author Share Posted May 9, 2014 08.05.2014 - Grand Canyon, Seligman, Hoover Dam, Las Vegas Nach dem etwas windigen Tagesabschluss gestern haben wir den Tag bei 0°C, reichlich Wind, geilem Sonnenaufgang und einem Heiratsantrag meinerseits begonnen. Sie hat übrigens "Ja" gesagt Ich war sehr aufgeregt, habe ein halbes Jahr darauf hingefiebert. Eigentlich wollte ich den Antrag einen Abend vorher machen, aber das Wetter war einfach nicht passend. Nach dem auschecken wurde die frohe Kunde erstmal in die Heimat gesandt, danach haben wir uns im Visitor Center einen GC-Stempel in den Reisepass gedrückt und sind Richtung Seligman aufgebrochen. Da wir am Vortag nur zum Essen gehalten haben, stand heute etwas Seightseeing an.Danach ging es weiter über die Historic R. 66, welche hier sehr gut ausgebaut ist, zum Hackberry General Store.Sehr süß der Laden, hat mir irgendwie besser gefallen als der komplette Ort Seligman. Nach einer kleinen Fotorunde und dem Kauf eines Route 66-Schild für den Garten sind wir zum Hoover Dam aufgebrochen. Hier waren es ca. 30°C. Verrückt, wenn man bedenkt, dass wir den Tag bei 0°C begonnen haben.Der Hoover Dam ist ein beeindruckendes Gebilde, wenn man sich mal Gedanken darüber macht, wer alles an diesem Damm hängt. Nach dem kleinen Sonnenbad fuhren wir nach Las Vegas, hier wohnen wir diese Nacht im Aria Resort & Casino, aber zuvor geht's zum Las Vegas-Sign, das hatten wir die Tage vorher zeitlich und logistisch nicht geschafft. Nach dem Essen haben wir uns noch die Springbrunnen am Bellagio angeguckt, ich kann mit diesen Dingen aber irgendwie nix anfangen. Vor allem nicht Wasserspiele in Verbindung mit Celine Dion's "My Heart Will Go On" :hechel: Auf dem Rückweg, sind dann diese Bilder entstanden. Damit wünsche ich mir eine gute Nacht und euch einen entspannten Arbeitstag. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted May 9, 2014 Share Posted May 9, 2014 Hallo René, Glückwunsch Das ist ja mal ein origineller Ort für einen Antrag. Ihr habt ja schon einiges gesehen. Das Wetter ist wirklich sehr abwechslungsreich. Bei uns war es damals am Grand Canyon im Juli abends auch nicht so warm. Aber zumindest habt ihr keinen Regen.Das Las Vegas Sign haben wir auch erst bei der Abreise fotografiert :patsch: Ein Hotel ist mir in Oatman gar nicht aufgefallen. Wir sind damals eigentlich nur durchgefahren. Viel Spaß noch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 9, 2014 Author Share Posted May 9, 2014 Ja, habe lange Zeit uberlegt wo aif der Reise ich ihn mache. Ich weiß auch nicht, ob die noch Hotelbetrieb haben in Oatman, steht halt aussen dran und drin war ne Bar und ein Gastraum. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tinchen Posted May 9, 2014 Share Posted May 9, 2014 Ein Heiratsantrag am Grand Canyon - wie cool und sooo romantisch! Ich freu mich für Euch und gratuliere Euch und Dir zum "gelungenen" Antrag!!! Habt weiterhin viel Spaß! LG Bettina [gesendet von unterwegs] Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 10, 2014 Author Share Posted May 10, 2014 09.05.2014 - Death Valley Den Trip ins Death Valley haben wir heute mit einem ausgiebigen Frühstück bei IHOP begonnen, ich hatte Strawberry-Banana Pancakes und meine Zukünftige hatte Blueberry Pancakes. Da wir direkt am Premium Outlet geparkt hatten, waren auf einmal 2 Shorts & 2 Shirts mehr in meinem Gepäck Schluss mit shoppen, auf gehts ins Death Valley. Wir haben uns für eine kurze Route entschieden, da wir am Zielort etwas ausruhen möchten. Über Pahrump, dem Ort, an dem keiner unserer ZIP-Codes an den Tankstellen funktioniert hat ging es weiter. Dem Death Valley näher kommend wurde es auch immer wärmer. Und dann war es da, das lang ersehnte Schild. Nach Dante's View(Wahnsinn!) und Zabriskie Point ging es weiter zum Badwater basin, dort haben wir dann schließlich die 100°F erreicht, ca 37°C. Für uns absolut ausreichend...Auf dem Rückweg sind wir noch den Artist's Drive gefahren, hat mir sehr viel Spaß bereitet Eingecheckt haben wir in der Furnace Creek Ranch, einer Oase mitten im Death Valley. Etwas veraltet, aber absolut okay. Nach einem leckeren Abendessen, für mich gabe es ein T-Bone und für Sie ein New York Prime, sind wir noch in den Pool gesprungen. Den Abend lassen wir entspannt auf der Terasse ausklingen und genießen ein kühles Bud. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silke114 Posted May 11, 2014 Share Posted May 11, 2014 Na da gratuliere ich doch auch noch! Ein toller Platz für einen Antrag! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tigger Posted May 11, 2014 Share Posted May 11, 2014 Hi Rene, wünsche euch noch einen tollen Urlaub, auch wenn ihr schon mittendrin seid und schön zu hören, dass sie "ja" gesagt hat Fandet ihr den Pool im Death Valley erfrischend? bei mir war er meist wärmer als das Badewasser Wie war das Aria? Falls ihr eine Mobil-Tankstelle seht - bei denen funktionieren die deutschen Kreditkarten zu 99% ohne ZIP. LG und weiterhin viel Spaß !! Claudi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Butterfly Posted May 11, 2014 Share Posted May 11, 2014 Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Der Grand Canyon ist wirklich ein origineller Ort für einen Heiratsantrag. Was hättest du gemacht, wenn das Wetter auch am Morgen nicht gepasst hätte? :sfunnypost: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted May 11, 2014 Share Posted May 11, 2014 Da habt ihr im Dead Valley ja einen recht kühlen Tag erwischt. Ich kann mich noch an 125°F erinnern. ;-) Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Antrag. ;-) Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 12, 2014 Author Share Posted May 12, 2014 Na da gratuliere ich doch auch noch! Ein toller Platz für einen Antrag!Danke Hi Rene, wünsche euch noch einen tollen Urlaub, auch wenn ihr schon mittendrin seid und schön zu hören, dass sie "ja" gesagt hat Fandet ihr den Pool im Death Valley erfrischend? bei mir war er meist wärmer als das Badewasser Wie war das Aria? Falls ihr eine Mobil-Tankstelle seht - bei denen funktionieren die deutschen Kreditkarten zu 99% ohne ZIP. LG und weiterhin viel Spaß !! ClaudiIch glaube es ging weniger um die Erfrischung, als um die Situation 37°C und Hitze - da erfrischt auch der Warmwasser-Pool Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Der Grand Canyon ist wirklich ein origineller Ort für einen Heiratsantrag. Was hättest du gemacht, wenn das Wetter auch am Morgen nicht gepasst hätte? :sfunnypost:Danke auch dir. Falls das Wetter schlecht geblieben wäre, hätte ich es heute gemacht, am Glacier Point oder etwas Abseits. Da habt ihr im Dead Valley ja einen recht kühlen Tag erwischt. Ich kann mich noch an 125°F erinnern. ;-)Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Antrag. ;-)Gesendet von meinem GT-I9505 mit TapatalkIch glaube wir sind um die etwas geringeren Mai-Temperaturen glücklich Hat uns aber auch schon gereicht. Das macht einen Müde! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 12, 2014 Author Share Posted May 12, 2014 10.05.2014 - Death Valley, Lee Vining/Mono Lake /// Leider etwas spät aufgrund schlechtem Internet. Den heutigen Tag haben wir früh begonnen. Gegen 8Uhr sind wir Richtung Lee Vining aufgebrochen, ohne Frühstück, da wir noch satt waren von den vorzüglichen Steaks vom Vortag. Vorbei an den Dünen machen wir halt in Pannamint Springs, dort haben wir das "Buffet" unsicher gemacht. Es gab Pancakes, Brötchen, Obst, Eier, Bacon, Würstchen, Cornflakes. Absolut in Ordnung und für 10$ erschwinglich. Gestärkt sind wir nach Bishop weitergefahren. Dort haben wir im örtlichen McD einen Milkshake und ein McFlurry gekauft. Bis Lee Vining sind wir dann durchgefahren und haben zuerst mal das Visitor Center am Mono Lake unsicher gemacht. Der nette Herr erklärte uns, dass die schönste Stelle auf der anderen Seite von Lee Vining ist. Gut, dann schieben wir halt die Motelsuche dazwischen. Gesagt, getan. Murphy's Lodge wurde unser Quartier für die heutige Nacht. 115$, das nächste Motel wird über das Internet gebucht... Den Mono Lake haben wir also am vorgeschlagenen Ort angeguckt, interessante Gegend. Das Wetter war ganz gut und so sind wir den Round-Trail gelaufen. Nach Mono stand Bodie auf dem Plan. Also wieder durch Lee Vining gegurkt :nummer1: Bodie ist eigentlich ganz cool, nur die letzten 2 Meilen Anfahrt ist eine Frechheit! Wer keinen SUV/Crossover gebucht hat, sollte fernbleiben. Nach Bodie sind wir zurück auf's Zimmer und haben uns etwas frisch gemacht. Gegessen haben wir im Nicely's. Ein Diner um die Ecke. Ich hatte einen Juicy Jumbo(Burger) und Sie einen Ceasar Salad mit Putenfleisch. Gestartet waren wir bei 25°C, am Mono Lake und in Bodie war es sehr frisch. Geschätzt 10°C. Nach dem Essen sind wir bei leichtem Schnee, aber starkem Wind zurück in's Zimmer gelaufen. Brrrr. Verzweifelt habe ich versucht, einen Reisebericht zu schreiben, leider war das Internet so miserabel, dass nix ging. __________________Leider funktioniert auch die Uploadfunktion für die Bilder nicht, obwohl wir in einem sehr guten Wifi eingewählt sind. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 12, 2014 Author Share Posted May 12, 2014 11.05.2014 - Lee Vining, Yosemite NP, Oakhurst Nach dem guten Essen gestern und mangels saisonbedingter Alternativen im Ort haben wir nochmal im Nicely's gegessen. Bestellt haben wir Pancakes(3 große) und Omellets mit Pancakes(3 kleine). Keiner von uns beiden hat die Portion geschafft, mit den US-Portionen kommen wir noch immer ins schleudern xD Nach dem Frühstück sind wir los Richtung Yosemite über den Tioga Pass. Geil! Einfach wunderschön. Jeder(Foto-)Stopp wurde schöner. Im Park haben wir die Yosemite Falls und den Glacier Point unsicher gemacht. Der Park ist einfach wunderschön und er ist mein bisheriges Highlight der Reise. Ich bin einfach ein Freund dieser Art Natur. Nach einigen Fotos später sind wir noch ein wenig durch die Mariposa Grove gelaufen. Eine kurze Strecke zum Grizzly bevor es dann ins Best Western Plus in Oakhurst ging. Gebucht haben wir das Best Western am Vorabend, da wir nicht nochmal so viel bezahlen wollten. Nun zahlen wir 150$ für 2 Nächte und können morgen nochmal den Park besuchen. Irgendwelche Vorschläge, was wir nicht verpassen dürfen??? Am Abend sind wir in's örtliche Steakhouse gegangen, lecker Fleisch Leider war der Service nicht so gut, weswegen wir morgen etwas anderes ausprobieren werden. __________________Leider funktioniert auch die Uploadfunktion für die Bilder nicht, obwohl wir in einem sehr guten Wifi eingewählt sind. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 12, 2014 Author Share Posted May 12, 2014 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 12, 2014 Author Share Posted May 12, 2014 Dann gibt es die Bilder halt uber Tapatalk. Alle Bilder Rückwärts, das Steak am Ende sollte eigentlich das erste sein Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted May 12, 2014 Share Posted May 12, 2014 Tolle Bilder vom Yosemite :nummer1: Aber Schnee das muss ja nicht wirklich sein. Den Artist Drive zu fahren fand ich damals auch total klasse. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 13, 2014 Author Share Posted May 13, 2014 Tolle Bilder vom Yosemite :nummer1: Aber Schnee das muss ja nicht wirklich sein.Den Artist Drive zu fahren fand ich damals auch total klasse.War auch nur an dem Abend. Über den Tioga Pass sind wir bei Sonnenschein gefahren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 13, 2014 Author Share Posted May 13, 2014 12.05.2014 - Yosemite NPWir haben heute nochmal den Yosemite NP unsicher gemacht und waren etwas wandern.Nach der rund 1.25h langen Fahrt ins Yosemite Valley haben wir zwischen Haltestelle 15 und 16 das Auto abgestellt.Am Vorabend habe ich den Hike zum Vernal Fall rausgesucht und wir haben uns dann auch entschieden den zu laufen.Insgesamt waren wir rund 4 Stunden (inklusive Fotostopps) unterwegs. Es war teilweise wirklich anstrengend und wir tragen die richtige Kleidung für so was. Da sind Leute mit Flipflops hochgewandert - grenzwertig!!!Am Anfang läuft man auf einem geteerten Weg, später macht man ordentlich Höhenmeter durch teils nasse Treppenstufen und Steine.Oben angekommen waren wir stolz auf uns und wurden mit einem tollen Ausblick belohnt.Nach dem wir gestern eine Bärenfamilie gesehen haben wurden wir heute von vielen Squirrels begrüßt.Bei der Ausfahrt aus dem Valley habe ich fast ein Reh überfahren, das einem anderen mit etwas Verspätung über die Straße gefolgt war. Die max. 25mph im Valley sind nicht verkehrt!Nach einem Abendessen bei Denny's lassen wir den Tag bei einem Budweiser und einem Bud light Raz-Ber-Rita ausklingen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
enterprise66 Posted May 13, 2014 Share Posted May 13, 2014 Rehe auf der Fahrbahn hatten wir auch schon. Danach ist man wirklich wach.Gut, dass es auch bei Euch glimpflich ausgegangen ist.Der Yosemite NP hat mir auch sehr gut gefallen, der ist auf jeden Fall immer wieder ein Besuch wert. Von den Bildern finde ich besonders das Foto vom Mono Lake mit den Tufa Towers schön, echt tolle Farben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 14, 2014 Author Share Posted May 14, 2014 Ja wir hatten noch 1.5m. Man fährt aber danach ganz anderst. Ja Mono Lake ist schon etwas "spacig". Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 14, 2014 Author Share Posted May 14, 2014 13.05.2014 - Oakhurst-> Gilroy Heute führt uns das Shoppingfieber nach Gilroy. Dort ist ein Premium-Outlet mit 145 Stores. Aber zunächst starten wir unseren Tag mit einem Frühstück bei Pop's Family Restaurant in Oakhurst. Nach dem Frühstück sind wir noch schnell zur Post und haben für unsere Postkarten noch briefmarken gekauft. Ich habe dann blöderweise 2 in einen Briefkasten geworfen, auf dem nicht "Stamped..." draufstand, war das schlimm? Dann haben wir uns auf den Weg nach Gilroy gemacht. Wir könnten schon um 13Uhr einchecken. Wir wohnen im Quality Inn & Suites. Gebucht über das Internet. Das Outlet ist groß, am besten mit dem Auto zu befahren, weil in 4 Bereiche geteilt. Shoppen lasst es sich entspannter als in L.V. Die Tüten sollte man immer mitnehmen und das Gepäck im Hotel lassen. Laut Frontdesk-Mitarbeiter werden Mietwagen aufgebrochen. Nach 3 Stunden shoppen und vielen Tüten später sind wir noch zu Panda Express. Eigentlich wollten wir ne Pizza essen, aber da wo der Laden sein sollte war er leider nicht (mehr?!). Hier sind übrigens derzeit 30-37°C an der Küste und in Kalifornien. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 14, 2014 Author Share Posted May 14, 2014 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted May 14, 2014 Share Posted May 14, 2014 Das ist aber schön kuschelig warm bei euch. Panda Express haben wir letztes Jahr das erste Mal ausprobiert. Hat mich jetzt nicht begeistern können. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ReyDelMundo Posted May 15, 2014 Author Share Posted May 15, 2014 14.05.2014 - If You're Going To...Mit einem "Kontinentalen"-Frühstück im Magen starten wir unsere Fahrt nach San Francisco. Nach 80min erreichen wir unser Quartier fur die nachsten Tage. Wir übernachten im Coventry Motor Inn(Danke für den Tipp, tigger).Nach dem einchecken und Gepäck auf's Zimmer bringen, machen wir uns entlang der Lombard Street auf den Weg zum Pier 39.Wir entscheiden uns bei Bubba Gump zu essen und sind von dem Themenrestaurant sehr angetan.Nach dem Essen laufen wir zurück zum Motor Inn und machen uns frisch, hier ist es noch bei ca. 88°FZum Wochenende hin soll es kühler werden.Nun ging es auf die Twin Peaks, wir genießen die freie Sicht und beenden den Abend im Mel's Diner bei einem Milkshake und einem Rootbeer (bäh!) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted May 15, 2014 Share Posted May 15, 2014 Ein schöner sonniger Tag in SFO. Bubba Gump gefällt mir auch gut :nummer1: . Da habt ihr einen Superblick von den Twin Peaks gehabt, wir hatten damals totale Nebelsuppe und heftigen Wind. Müssen wir wohl nochmal wiederkommen :girl:In Mel's Diner waren wir zum frühstücken, war lecker.Bin gespannt, was ihr noch alles in SFO anstellt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.