Silke114 Posted November 9, 2013 Share Posted November 9, 2013 Bald ist ja Weihnachten und ich bin dabei die Rezepte zu sichten und bin dabei auf die Snickerdoodles gestossen. Die amerikanische Version von Zimt-Plätzchen. For the topping:3 tablespoons sugar1/2 teaspoon cinnamonFor the cookie dough:3 1/2 cups flour1 tablespoon baking powder2 teaspoons baking soda1/4 teaspoon salt1/4 teaspoon cinnamon1 cup butter2 cups sugar2 eggs1 tablespoon light corn syrup2 1/2 teaspoons vanilla extract DirectionsIn a small bowl, stir together the sugar and cinnamon and set aside.To make the cookie dough, stir together the dry ingredients.In a bowl with a paddle attachment, cream the butter. Add the sugar and continue to mix, then add the eggs, corn syrup, and vanilla, and mix thoroughly. Add the dry ingredients and mix until blended. Chill dough 1 hour if it's sticky or difficult to handle.Preheat oven to 375 degrees F.Roll balls of dough about the size of a walnut then roll them in the cinnamon sugar to coat. Place on an un-greased sheet pan 2 1/2 inches apart. Bake for 10 to 12 minutes until puffed up and the surface is slightly cracked. Let cool on the sheet pan a few minutes before removing to a wire rack to cool. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silke114 Posted November 9, 2013 Author Share Posted November 9, 2013 Bild kommt in ca. 2 Wochen noch nach, wenn ich sie gemacht habe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted November 9, 2013 Share Posted November 9, 2013 Habe das Rezept an unsere "Bäckerin" weitergeleitet. Wird demnächst ausprobiert. Bilder wären toll, Silke. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silke114 Posted November 9, 2013 Author Share Posted November 9, 2013 Ich hoffe ich denke dran, meist ist der Mann ja schneller im Vernichten als ich im Bilder machen.Mühevoll mit Tapatalk gesendet 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tigger Posted November 10, 2013 Share Posted November 10, 2013 liest sich lecker - werde ich auch mal testen... danke Silke :essen: weisst du warum die Snickerdoodles heissen? ich dachte beim Überschrift lesen da werden Snickers reingearbeitet und noch zwei Fragen zu den Zutaten: was nimmst du hier in D anstatt corn syrup? und wo ist der Unterschied zwischen baking powder und baking soda :help: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silke114 Posted November 10, 2013 Author Share Posted November 10, 2013 Ja, mein Mann dachte früher auch das da Snickers drinne sind Claudi Die Snickerdoodles kommen wohl im Ursprung aus Deutschland und der Name ist wohl eine Verfälschung des Wortes "Schneckennudeln" die eine Backware sein sollen. Aber es wird wohl auch genauso behauptet, dass es ein Fantasiename ist, es gibt keine wirkliche Erklärung dazu, Baking Soda ist das Backnatron (bekommt man im Rewe oder Real in kleinen Tütchen), dass man hier zu kaufen bekommt, ist aber anders als unser typisches Backing Powder (Backpulver). In manchen Rezepten taucht auch "Cream of Tatar" auf, was wohl Weinsteinbackpulver sein soll. Ich habe viele amerikanische Rezepte wo Baking Soda rein kommt, meist bei sehr flüssigen Teigen, so gehen sie schön hoch und werden nicht matschig innen. Ich hatte das beim Pumpking-Nut-Bread, den hatte ich das erste Mal ohne das Baking Soda gebacken und er ist eingefallen und war "nass" innen. Die Amis nehmen Baking Soda auch um Gerüche im Kühlschrank einzudämmen. Statt des Corn Sirups kann man Melasse (bekommt man im Reformhaus) oder auch Zuckerrübensirup oder Ahornsirup (das nehme ich) verwenden. So, ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen Claudi. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tigger Posted November 10, 2013 Share Posted November 10, 2013 ja prima - Natron hab ich immer zu Hause, das brauche ich ja auch für die Muffins :girl: ich wusste nur nicht, dass das baking soda heisst und Ahornsirup ist natürlich auch greifbar (was wären pancakes ohne syrup...) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silke114 Posted November 23, 2013 Author Share Posted November 23, 2013 So kleiner Zwischenstand: Der Teig sieht so aus, als wenn man Streusel machen will, sobald er hergestellt wurde. Nach ordentlichem durchkneten ist er schön geschmeidig geworden.Lasse ihn jetzt erstmal noch ein wenig im Kühlschrank ausruhen, damit ich später die Kugeln gut formen kann.Bilder gibts dann später (der Mann ist nämlich nicht da, so hab ich gute Chancen :-)) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
runningheike Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 So kleiner Zwischenstand: Der Teig sieht so aus, als wenn man Streusel machen will, sobald er hergestellt wurde. Nach ordentlichem durchkneten ist er schön geschmeidig geworden.Lasse ihn jetzt erstmal noch ein wenig im Kühlschrank ausruhen, damit ich später die Kugeln gut formen kann.Bilder gibts dann später (der Mann ist nämlich nicht da, so hab ich gute Chancen :-)) :sdanke: Ich bin gespannt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silke114 Posted November 23, 2013 Author Share Posted November 23, 2013 Soooo, es ist soweit. Sie sind aus dem Ofen und duften herrlich. Ich hab hier mal zwei Bilder, das erste vor dem Backen und dann danach.Man beachte, ich dachte ich hätte genug Platz gelassen, dem war wohl nicht so. Insgesamt hatte ich 3 Bleche, das nächste mal muss ich die Kugeln wohl auf 4 oder 5 verteilen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tigger Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 prima - danke für die leckeren Fotos Silke :essen: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CB Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 wie sind denn aus den Kugeln die Cookies geworden? Mit der Faust draufgehauen ...? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silke114 Posted November 23, 2013 Author Share Posted November 23, 2013 wie sind denn aus den Kugeln die Cookies geworden? Mit der Faust draufgehauen ...? Ganz genau Christian, ich hab all meine Aggressionen an den Dingern ausgelassen :-) Nee, die laufen so auseinander. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tigger Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 wie sind denn aus den Kugeln die Cookies geworden? Mit der Faust draufgehauen ...? wir sollten mal zusammen Plätzchen bzw. Gutsle backen - das wär sicher ein Spaß... ich hab da ein sehr leckeres Rezept mit Marzipan und Macadamia Nüssen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silke114 Posted November 27, 2016 Author Share Posted November 27, 2016 Ich habe sie dieses Jahr wieder gemacht und statt Backpulver das Creme of Tartar genommen und sie sind wesentlich fluffiger geworden.Gesendet von iPhone mit der USA-TALK.DE App Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.